WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2000, 10:33   #1
mister
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2000
Beiträge: 77


Rotes Gesicht

Hallo!

Ich habe für meinen PC ein neues Gehäuse gekauft und alle Komponenten dorthin umgebaut. Nur geht seither das Floppylaufwerk nicht mehr. Es leuchtet nicht auf beim Booten und auch sonst tut sich nichts.

Ich habe es schon mit einem anderen Laufwerk probiert, aber gleiches Ergebnis.

Wo könnte da der Fehler liegen?
(a) Floppycontroller
(b) Kabel
(c) Stromversorgung [Anm. Da es ein neues Netzteil ist, nehme ich mal an, daß dieser Punkt ausscheiden sollte].

Bitte, Bitte!
Danke,
Michael
mister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2000, 10:46   #2
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

hast du schon geschaut, ob das kabel richtig angesteckt ist? vertausch mal die einsteckrichtung um 180°.

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2000, 20:06   #3
CHV9
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.06.2000
Beiträge: 52


Beitrag

Hatte mal folgendes Problem. In einen Book-PC eingebautes Floppy lief nicht. Floppy aus dem Einbaurahmen genommen und neben den PC (Buch als Unterlage) gelegt, Neustart, - lief. Wieder in Rahmen eingebaut, Neustart, - lief nicht. Schuld war der zu enge Raum des Book-PC. Über das Floppy lief ein Kabel, welches beim Schliessen des Gehäuses den hinteren Teil des Floppy-Laufwerkes nach unten drückte. Dadurch muss es zu einem Kurzschluss gekommen sein. Kabel anders verlegt - Floppy nicht mehr "zusammengedrückt" - läuft.

Ein Kurzschluss kann aber auch entstehen, wenn Du zu lange Schrauben verwendest !!!!

Am besten Floppy kabelmäßig anschließen, neben den PC legen und schauen ob´s läuft: Bücher als Unterlage haben sich da sehr bewährt.
CHV9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2000, 20:54   #4
Wolter
Veteran
 
Benutzerbild von Wolter
 
Registriert seit: 13.08.2000
Ort: Graz
Beiträge: 405

Mein Computer

Beitrag

Hallo Mister!
Hast Du das Floppy im Bios aktiviert, ist eine Litze beim Laufwerk verbogen?
Das Floppykabel hat mehrere Stecker, Du mußt den 1. beim Controller und den Letzten (wo Kabelband geteilt ist) am Floppy anstecken.

mfg Wolter
Wolter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2000, 22:08   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

hab das selbe prob beim abit kt 7.
bei mir ist der controller tot, werd es am dienstag tauschen
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag