![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn ich im W3C CSS-Validator die URL eintippe, wird ungefragt die CSS-Datei einer homepage gescannt und angezeigt.Lässt sich das verhindern?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Du könntest ihn vermutlich mit mod_rewrite und einer .htaccess daran hindern (ich vermute er verwendet einen eigenen HTTP_USER_AGENT).
Aber wieso sollte man so etwas wollen? jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() falls dein css vor diebstahl schützen willst: die sind freiwild, vergiss es. die namen stehen sowieso im quelltext, jeder der sie will schnappt sie sich. |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() "Aber wieso sollte man so etwas wollen?"
Wollen nicht, aber wissen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|