![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.12.2005
Beiträge: 18
|
![]() hallo
ich möchte mir einen laptop kaufen.ich brauch ihn für den privaten gebrauch,er sollte ne gute grafikkarte haben ich möchte ein sprachprogramm drauftun, auch brenne (da ist sicher dvd-brenner besser oder) film anschauen jetzt meine frage wievel ghz und arbeitsspeicher sollte er haben ich hab mal die acer notebooks ins auge geschlossen, was haltet ihr von denen von welchen würdet ihr mir sofort abraten danke euch susyk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Acer sind recht gut, va. die Travelmate-Serie. Abraten würde ich von Gericom, Targa und sonstigen Angeboten bei Lebensmittel-Diskontern und Kaffee-Geschäften.
Arbeitsspeicher mind. 512 MB, besser gleich 1 GB. Die CPU-Leistung ist bei allen aktuellen Notebooks ausreichend (ausser du willst viel Videobearbeitung damit machen, dann solltest du da auch max. Leistung nehmen). Ob AMD oder Intel is wurscht (s. Zb. http://www.tomshardware.de/mobile/20051126/index.html) Bei der Graka achte darauf, dass du hier nicht nur shared memory bekommst - shared memory is für Spiele unbrauchbar.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.08.2005
Beiträge: 197
|
![]() was ist dein preislicher rahmen?
für das was du genannt hast reicht so ziemlich jeder laptop, du brauchst mehr leistung eigentlich ur wenn du auch spiele spielen willst. an sich halte ich ACER laptops für sehr gut, habe selber einen. abraten: TARGA, GERICOM, Chilligreen, Fujitsu Siemens (FSC) DeepB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.12.2005
Beiträge: 18
|
![]() hy
ja meine Preisvorstellung das maximum ist 1700 euro mehr will ich nicht ausgeben ne videobearbeitung dass brauch ich nicht unbedingt muss ich bei der grafikkarte sonst noch auf was achten zu den ghz komm ich da mit 1,6 ghz aus und sind dann wenn man ca. 2,50 oder gar 3,0 ghz hat ist dass dann wieder zu viel was haltet ihr von den hp laptops was versteht man eigentlich unte WLAN (muss man da auch auf wás achten) danke susyk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.12.2005
Beiträge: 18
|
![]() ach ja
und ein spiel will ich auch rauftun aber nur eines wieviel leistung braucht es da? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() auch HP-Laptops sind absolut empfehlenswert. Auf www.geizhals.at findest du genug Auswahl.
Wie gesagt, bei der Graka drauf schauen, dass das keine "shared memory" is (die nimmt dann nämlich den Speicher von Arbeitsspeicher) W-Lan heisst wireless LAN, also Netzwerk ohne Kabel, haben praktisch alle neuen Laptops. Für 1700 Euro bekommst du schon was ordentliches.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.08.2005
Beiträge: 197
|
![]() für deine vorstellungen kannst du so ziemlich alles nehmen was auf dem Markt ist...
die frage ist: wie wichtig ist dir akulaufzeit? an sich sind HP laptops sehr gut. die besten marken sind IMO: HP, IBM, ACER (acer nur meiner meinung, gibt auch wiedersprüchliche Meinungen hier im forum) DeepB |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Aacer baut immer noch sehr gute Laptops, aber wenn ich mir solche threads bzg. Garantie durchlese: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=181099
und das ist keineswegs der einzige, dann würde ich acer derzeit nur noch mit Einschränkungen empfehlen. Zur Ehrenrettung von Acer, es gibt natürlich auch positive Berichte bzgl. dem Acer-Service. IBM is zwar sehr, sehr gut - aber mit 1700 is man bei denen eher am "untern Ende", bei IBM bekommt man Top-Qualität, sehr guten und langen Support - aber natürlich kostet das auch was. Von daher ist etwa HP eine gute Wahl, gute Qualität aber preislich nicht ganz so abgehoben. Auch Asus oder Toshiba Laptops sind durchaus empfehlenswert.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() hab mir denn vor einigen tagen gekauft, und kann dir sagen das ich mehr als zufrieden bin.
verarbeitung mehr als gut, system hat mehr als genug resourcen auch für aufwendigere spiele. ne menge anschlussmöglichkeiten, siehe link. und ist genau in der preisklasse die du angibst.
____________________________________
Hab das ich geschrieben ¿ -| Gratis Website, Webworker Forum |- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.12.2005
Beiträge: 18
|
![]() die akkulaufzeit find ich schon wichtig.
nicht dass der akku nach 2-3stunden schon leer ist.na ja und leise sollte er sein wenn möglich also dann würdet ihr mir eher zu hp,ibmm,imo raten kann mir mal jemand sagen wieso diese noetbooks nicht so gut sind TARGA, GERICOM, Chilligreen, Fujitsu Siemens susyk |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|