WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2005, 13:45   #1
morty
Newbie
 
Registriert seit: 24.08.2000
Alter: 65
Beiträge: 6


Standard Tastaturbefehle

Hallo,

ich habe mir ein paar Schalter über die LPT-switch an den Flusi angehängt. Einige Tastaturbefehle kann ich ja aus dem Flusi ablesen und progrmmieren. Aber einige gibt es auch nicht, z.B. Beacon ein/aus, Taxilights, Autofeather, etc.
Grundsätzlich muss es doch möglich sein, die Befehle aller Mausklicks im Panel auch über Tastenkombinationen festzulegen.

Gilt natürlich erst recht für meine Dash8 von FS Quality.
Tausend Mausklicks, die viel besser über Tastatur- und damit über das nachgebaute Panel zu bedienen wären.

Hat jemand eine Lösung?

Gruß aus eddg

Martin
morty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 18:06   #2
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Martin,


das geht hervorragend mit FSUIPC (registrierte Version!!)

Dort kannst Du jeden verfügbaren Offset ansprechen und sowohl die Tastenkombination als auch für das Drücken und Loslassen der Taste / Schalter einen eigenen Befehl schicken. Damit kannst Du eigentlich alles machen, was so mit Hardware anzustellen ist.

Hoffe das hilft Dir etwas weiter.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 18:08   #3
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Martin,

mit dem tool keytomouse /k2m kannst du jeden Mausbefehl in einen Tastaturbefehl umwandeln. Was du aber wissen musst: Das bzw. die Fenster müssen an der immer gleichen Stelle sein, weil du mit dem tool einen bestimmten hotspot für jeden Mausbefehl definierst, auf den das tool dann "zugreift". Und wenn dieser hotspot plötzlich an einer anderen Stelle steht, funktioniert das ganze natürlich nicht mehr.

Gruß
ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 19:48   #4
morty
Newbie
 
Registriert seit: 24.08.2000
Alter: 65
Beiträge: 6


Standard

Danke für die raschen Antworten.

aber selbst FSUIPC hat keine Tastenkombination für Taxilights und Strobe , oder ich habe was überlesen.

k2m gibt ja leider nur Einzellösungen. Theoretisch müsste dann aber die Kombination von k2m und FSUIPC-keyzuordnung(ist ja für einzelne Flugzeuge möglich)funktionieren. Ich probiere es mal.
morty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 21:32   #5
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Martin,

für strobes gibt es sehr wohl einen offset:

Strobes On = 66052
Strobes Off = 66053

Auch für Taxilights müsste es Offsets geben. Vielleicht mal mit FS Interrogate versuchen auszulesen oder Pete Dowson fragen.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 22:45   #6
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Hi Martin,

schau mal unter http://www.schiratti.com/files/dowso...04controls.zip

In dem Dokument sind alle Befehle aufgelistet, und im word kann man leichter suchen, wie der Befehl wirklich heißt


Zu den Lichtern:
TOGGLE_BEACON_LIGHTS
TOGGLE_TAXI_LIGHTS
TOGGLE_RECOGNITION_LIGHTS
TOGGLE_NAV_LIGHTS
STROBES_TOGGLE
PANEL_LIGHTS_TOGGLE
LANDING_LIGHTS_TOGGLE

Das sind die wichtigsten Befehle, damit solltest du bei den meisten Fliegern das Auslangen finden... manche Lichter haben seperate Befehle für TOGGLE, ON bzw. OFF, wenn du FSUIPC hast kannst du da also einstellen, bei welcher Schalterstellung EIN und AUS sein soll (hat den Vorteil, dass die Stellung des "realen" Schalters mit dem im FS übereinstimmt; geht aber nicht bei allen Lichtern)

Wie gesagt, in der FSUIPS-Doku steht mehr dazu!


greez,
Chris
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 18:44   #7
morty
Newbie
 
Registriert seit: 24.08.2000
Alter: 65
Beiträge: 6


Standard

@all

Besten Dank,

so klappts auch mit dem Nachbarn...
in der FS9conf. im chapter [KEYBOARD_MAIN] freie Nummern suchen und z.B.TOGGLE_BEACON_LIGHTS=81,9 für shift + q oder
TOGGLE_TAXI_LIGHTS=81,8 für q eintragen, in die LPT-switch-Software übertragen und.... Licht an..Licht aus per Schalter fertig.

Super

Martin
morty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag