WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2005, 17:22   #1
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard Frage an AI-Spezialisten...

Hallo Leute,
folgende Aufgabenstellung: Ich habe die RealairSpitfire, die nebst dem Flieger auch eine SonderSzenerie eines englischen Flughafens aus den 40Jahren enthält. Zu dieser Szenerie wird auch AI-Traffic generiert und zwar auch Spitfires. Und jetzt möchte ich diese AI-Spitfires auch z.b. als AI Touch andGo Traffic in LOWK oder LOWW oder irgendwo sonst einsetzen.

Unter Scenery/World/Scenery wurde eine den englischen Flughafen betreffende Traffic_eg58.bgl erstellt, kann ich die irgendwie umstricken und sie auf andere Flughäfen anpassen? Wär ja ganz lustig: Spitfire Formationsflug über Wien

PS: Ich hab natürlich KEINE Ahnung von jeglicher AI-Programmierung, also habt Nachsicht .....
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2005, 18:07   #2
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

im Prinzip nicht so schwer
mit TTOOLS die Traffic.bgl "zerlegen".
in der flightplan.txt dann eben "einfach" einen Flugplan am Ort deiner Wünsche eintragen (sicher muß noch ein Eintrag in airport.txt gemacht werden)
anschließend werden aus diesen drei *.txt-Dateien wieder mit TTOOLS eine traffic_xxx.bgl erzeugt.
ist aber eigentlich nich so schwer und im Forum gibts sicher noch einen Link zum Thema "Flugpläne für AI".
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2005, 18:24   #3
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard Danke,

dann werd ich mal rumprobieren.
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 00:44   #4
DonPanoz
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256


Standard

Zitat:
Original geschrieben von D-MIKA
im Prinzip nicht so schwer
mit TTOOLS die Traffic.bgl "zerlegen".
in der flightplan.txt dann eben "einfach" einen Flugplan am Ort deiner Wünsche eintragen (sicher muß noch ein Eintrag in airport.txt gemacht werden)
anschließend werden aus diesen drei *.txt-Dateien wieder mit TTOOLS eine traffic_xxx.bgl erzeugt.
ist aber eigentlich nich so schwer und im Forum gibts sicher noch einen Link zum Thema "Flugpläne für AI".
Hallo zusammen,
das Thema interessiert mich auch. Meine Traffic.bgl heißt Mytraffic.bgl Ich könnte also auch diese Datei mit Ttools bearbeiten und dann wieder unter diesem Namen wieder speichern? Könnte ich auch neben der Mytraffic.bgl eine weitere Traffic.bgl erstellen, so dass eigener Verkehr neben bzw. zusätzlich zum Mytraffic Flugverkehr erstellt werden kann?
Oder vielleicht an Stelle des Mytraffic-Verkehrs?

Hintergrund meiner Anfrage ist Folgender: Habe Mytraffic2004 zu laufen. Ich wollte gerne für einen Flugsimulatorfilm für eine begrenzte Zeit meinen Verkehr durch speziellen Verkehr ersetzen. Dabei sollte es sich um Flüge der berühmten Luftbrücke von 1948 handeln. Ich möchte aber später diesen Traffic wieder löschen und meine normalen Mytraffic-Flieger Business as usual fliegen sehen.
Ginge das?
____________________________________
Viele Grüße
Rainer

FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
DonPanoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 00:49   #5
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Natürlich geht alles. Jede Traffic.bgl läßt sich "zerlegen" und bearbeiten, der Flusi kann mehrere traffic.bgl verarbeiten.
Mußt halt nur die nicht benötigte umbenennen bzw löschen.
Voran steht traffic_ das weiter ist egal - hinten natürlich BGL
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 01:01   #6
DonPanoz
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256


Standard

Vielen Dank. Das ist eine gute Nachricht.
Allerdings verstehe ich das so, dass das Wort traffic im Dateinamen enthalten sein muss, denn die Mytraffic.bgl heißt ja auch nicht nur traffic.bgl , sie enthält vielmehr die Bezeichnung traffic
Sorry, die Nachfrage dient nur meinem Verständnis. Ich will nicht als Erbsenzähler auftreten. Nur nix falsch machen
____________________________________
Viele Grüße
Rainer

FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
DonPanoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 09:41   #7
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard Traffic-Tool

So entsteht die BGL:
AIRCRAFT_Segelflugzeuge.txt
AIRPORTS_Segelflugzeuge.txt
FlightPlans_Segelflugzeuge.txt
wird zu:
Traffic_Segelflugzeuge.bgl

Traffic wird automatisch davorgesetzt.
Der Name wird automatisch vom Flugplan genommen.

Die Textdateien müssen vorn Airports_, Aircraft_, Flightplans haben.
Wenn man die Traffic.bgl umbenennt funktioniert es auch.
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 12:12   #8
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hallo,

da haben schon einige Berliner Fans was vorbereitet.
Es gab da eine AI Traffic für die Luftbrücke.

http://members.lycos.co.uk/Berlin_flightsim/

Hier sollten sich fertige Files finden, auch die Flugzeuge, eventuell weiteres über eine Link.
Leider scheint die Seite seit mehr als einem Jahr tot zu sein, aber downloads gingen neulich noch.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 13:20   #9
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard

Ich hab´s einfach probiert und es geht: Die Traffic_eg58.bgl dekompiliert und aus dem Verzeichnis "PAI Installer" (da liegt meine TTool.exe) zur Sicherheit woanders hin kopiert.
Danach in airports.txt sämtliche österreichischen Flughäfen (aus der dekompilierten Standart Traffic.bgl) kopiert.

Die Flightplans.txt habe ich so umgeschrieben, dass der Flughafen am Ende jeden Fluplanes (bzw. jeder Zeile) LOWK(Also Klagenfurt) ist, das dürfte der Startflughafen sein. Und danach den zweiten Flughafen in jeder Zeile (ca. in der Mitte entweder ebenfalls auf LOWK (Touch and go verkehr) oder z.B. auf LOWG (Graz) gestellt. Die Aircrafts.txt hab ich gleich gelassen. Danach alles umbenennen in aircrafts_spit.txt, airports.spit.txt und flightplans_spit.txt, ins jeweilige TTools.exe - Verzeichnis kopieren und mit TTools wieder in den Flusi kompilieren.

Mich würde aber trotzdem Interessieren, wie die Flightplans-Zeilen zu interpretieren sind, z.B. was heisst:

AC#1,DWA,90%,2Hr,VFR,00:00:00,00:18:49,050,R,0001, LOWG,00:30:00,00:48:49,050,R,0000,LOWK

AC#1 -ist das jeweilige AI Flugzeug
VFR - Klar, oder?
LOWG und LOWK - ebenfalls klar, nur welcher ist wirklich der Start und welcher der Zielflughafen?
DWA- Registration
90% - erscheint viellecht erst bei 90% Traffic-density??

Aber sonst kann ich mit den Zeitangaben nicht viel anfangen. Weiss jemand Rat?
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 14:41   #10
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Ist denn bei TTools keine readme dabei gewesen. Da wird das doch sehr genau erklärt (aber nur in englisch).

Ansonsten sind Deine Beobachtungen ja schon korrekt. Startflugahfen ist unlogischerweise der zuletzt in der Zeile.

Die 2Hr z.B. ist die Wiederholrate in Stunden, also 2Hr alle 2 Std, 4 Hr alle 4 Std. etc. Es geht aber nur mit 2er Schritten. 24Hr ist täglich, dann mehrtäglich lautet das anders (kann gerade nicht nachsehen).

Such mal nach der readme, ist glaube ich ein html file.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag