WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2005, 12:45   #1
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Frage Lohnt sich der Kauf von FS Meteo?

Hallo,

nun habe ich so viel darüber gelesen, dass ich euch doch noch mal dazu fragen wollte - weiß nun gar nichts mehr...ja oder nein :

Habe mir Flight Environment bestellt, werde ich demnächst erhalten.
Meine Frage dazu ist, lohnt sich dazu noch FS Meteo zu kaufen?

Aktive Sky habe ich ausgeschlossen, da FE bereits Wolkensets enthält und ASV auch etwas auf die Frames gehen soll.

Mit FE möchte ich ein schöneres "Wetterbild" erreichen, also bessere Optik - ich nehme mal an, das wird auch so sein . Bringt da FS Meteo noch einen zusätzlichen Schub?

Weniger wichtig sind für mich genaue Winddaten, da ich es mir unterwegs angenehm gemütlich mache, also den Wind eh deaktiviere

Lohnt sich dennoch die Anschaffung von FS Meteo, denn dieses AddOn ist ja gerade im Windbereich sehr genau?
Bringt es gegenüber dem FS-Standard-Wetterdownload auch einen optischen Vorteil, vor allem in Kombination mit FE? Also sprich besseren Nebel (kein schlagartiges Auftauchen aus der Suppe, keine Durchsicht mehr), realistisch große Gewittertürme, usw. oder reicht da FE aus?
Bringt MS Meteo die Wolkenschichten besser rüber?

Und (bei mir ) natürlich wieder die "Gretchenfrage" - werden die Frames negativ beeinflusst. Beim Nachladen wäre dies ja nicht so schlimm, kann ich ja auf "alle 30 min" einstellen, aber wie sieht es im permanenten Betrieb aus?

Würde mich freuen, von euch nochmals einige Erfahrungen von FS Meteo zu hören,

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 12:58   #2
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich weiß nicht, warum du ASV ausschließt, bei mir gibt es keinen Einfluss auf die Frames. Bei der Datenübertragung vom Wetterprogramm in den Flusi geht immer etwas Performance verloren, unabhängig von dem Programm, welches genutzt wird.

Ich kann ASV uneingeschränkt empfehlen, die ASV-eigenen Wolkensets kann man auch ungenutzt lassen. Es ist meiner Meinung nach das beste zur Zeit erhältliche Wettertool für den FS.

FSMeteo ist ja in der Vergangenheit schon unangenehm aufgefallen, als es einen Versionswechsel gab und die Nutzer der alten Version plötzlich den Server nicht mehr nutzen konnten. Außerdem bietet FSMeteo nicht den Funktionsumfang, den ASV bietet.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 13:08   #3
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich war eiserner FSMeteo Fan, als er aber das zweite Mal Geld wollte ohne das sich was wesentlich geändert hätte, war Schluß. Nu habe ich ASV im Einsatz und bin rundrum glücklich.
Vor einer Woche hab ich mein komplettes System neu aufgesetzt und ausschließlich ASV mit dessen Texturen im Einsatz. Da hab ich erstmal gesehen, was ich im Laufe der Zeit für einen Texture-Eintopf fabriziert habe. Das probiert, jenes und dort schnell mal. ASV allein zeigt mir einen Flusi, wie ich mir ihn schöner momentan schlecht vorstellen kann. Die Texturen paßen zusammen, das Wetterbild ist stimmig und soweit möglich real. Wunderschöne Wolken und toller Nebel.
Das alles mit einer Installation und überschaubar wenn es doch nicht gafällt, aber das kann ich mir nicht vorstellen.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 13:20   #4
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Hmm...

na gut - und wenn ich jetzt in meinem ersten Posting in alle Fragen "FS Metar" durch "ASV" ersetze, was würdest du mir dazu sagen?

Bringt es einen zusätzlichen optischen Schub, wenn man schon FE hat, oder ist das Wetter dann lediglich aktueller?

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 13:26   #5
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nun, ich weiß nicht, wen von uns beiden du mit "du" jetzt angesprochen hast, aber es gibt noch einen weiteren optischen Schub.

ASV setzt die Wolken gezielt ein, um bestimmte Wetterbilder stimmiger darzustellen. Es kann schon sehr beeindruckend wirken, auf eine dicke Wolkenfront zu stoßen, die mit dem "Bordwetter" des FS einfach nicht machbar sind. Auch die Nebeldarstellung ist besser, aber das sagte Jens ja schon. Und ASV bildet auch Übergänge von Wetterbereichen nach, das kann der FS schon mal gar nicht.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 13:31   #6
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Ich meinte dich, Thomas...
der Chef kam dazwischen, so dass ich meine Bearbeitung unterbrochen wurde und ich die zwischenzeitliche neue Antwort übersehen habe.

Nun bin ich dennoch am Grübeln...

Bei meinem schwachen System gleich zwei AddOns zusätzlich?
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 13:31   #7
Foxi
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390


Standard

Kurz und bündig: Beides


ASV kann mehrere unterschiedliche Wolkenschichten darstellen , dadurch ist schonmal die Optik verbessert. Und das Wetter ist genauer da aktueller.
Welche Texturesets du dabei verwendest ist deinem Geschmack überlassen.

Foxi
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 13:35   #8
Foxi
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390


Standard

Nachtrag:

FE ist ja ausserdem nicht für die Wetterdarstellung da sondern bringt "nur" die Texturensets mit. Diese darzustellen ist dann Aufgabe der Wetterthemen bzw. der Wetterprogramme.

Foxi
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 14:23   #9
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Bisher habe ich auch oft mit GetWeather gearbeitet.

Bringt dieses Freeware-AddOn auch die Metar-Daten besser und vollständiger rüber, als der MSFS default?
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 14:26   #10
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

GetWeather lädt die gleichen Daten wie der FS. Es werden also exakt die gleichen Daten unverändert an den FS übertragen. GetWeather hat nur ein paar zusätzliche Features wie Archivierung, automatischer zeitgesteuerter Download außerhalb des FS und das Auswählen von bestimmten Situationen.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag