WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2005, 10:30   #1
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Frage Frage zur Performance bei Flight Environment

Hallo

über Flight Environment habe ich ja schon einiges gelesen, auch dass es wohl recht performanceschonend sein soll. Im Widerspruch dazu steht aber doch wohl die Empfehlung einer 128 MB Grafikkarte - ich habe nur 64 MB.

Da ich mir dennoch eventuell das AddOn kaufen möchte, habe ich zur Performance noch einmal ganz spezielle Fragen.

Bisher hatte ich mit den Standard-Wolken des FS2004 (mittlere Cumulus-Bewölkung) bei sonst allen Reglern rechts nur 10 fps. Nachdem ich mir die DXT-Wolken von Dieter Salzl installiert habe, sind es 15 fps - hier wurden jedoch nur 42 Texturen ausgetauscht. Hatte hier darüber schon mal berichtet: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=177619

Meine Frage: Werden bei FE bei Auswahl der DXT-Wolken dort alle Wolkensets umgewandelt, oder auch nur einige?
Steigt dabei die Performance zum FS-Standard tatsächlich an? Womöglich noch mehr, wie bei dem Wolkenset von Dieter?

Oder bietet das Programm insgesamt so viele Features, dass die Performance unter dem Strich sinkt? Denn die neuen Wasserflächen kommen ja noch hinzu, oder kann man diese auch generell deaktivieren, also nur FS-default verwenden? Meine GraKa zeigt die schönen Spiegelungen nämlich eh nicht.

Was meint ihr - kann ich mir das AddOn "leisten", oder sind die Frames insgesamt doch eher niedriger? Denn selbst wenn sie mit dem FS-default identisch sind, würde mir das nur wenig bringen...

Würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen,

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 11:24   #2
siebenviel
Senior Member
 
Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 71
Beiträge: 173


Standard

Also ich kann bei Flight Environmen kein Framerate Einbruch oder sonstiges feststellen. Natürlich nutze ich dort auch die dort einstellbaren DXT Wolken. Du kannst dort alles so einstellen wie du es haben möchtest. Das ist das schöne an den Programm. Ich kann es dir also nur empfehlen.
siebenviel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 14:02   #3
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Vielen Dank für deinen Hinweis.

Ich werd's mir jetzt einfach mal bestellen - habe noch ein Review dazu entdeckt, hört sich gut an...

Schaun wir mal...*freu drauf*

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 14:29   #4
Paulemann
Senior Member
 
Registriert seit: 23.07.2002
Beiträge: 149


Standard

Kann mich da nur anschließen... Und Du kannst Deine eigenen/Thirdparty-texturesets einbinden: das ganze Auswahlmenü basiert auf einem textfile, in dem die einzelnen Elemente mit Namen, Beschreibung und Pfad eingetragen sind. So habe ich meine bisherigen Favoriten (Wassertexturen etc weiterhin zur Verfügung.
____________________________________
Paulemann
der am liebsten low and slow durch den Busch fliegt
Paulemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 15:42   #5
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

So, nun hab' ich mir das Teil bestellt, werde es wohl zum WE haben

Da habe ich nun aber doch noch eine zweite Frage:

Brauche ich zusätzlich noch ein Wettertool zum Download der Metar-Daten?

Bin bisher mit dem "Real-Wetter" des Flusis geflogen und fand das gar nicht so schlecht.

Genaue Wind-Schichten brauche ich ebenso wenig wie aktuelles Wetter in Indonesien (wo anscheinend der MSFS nicht aktualisiert). Auch benötige ich kein Wetterradar, Entschlüsselung der Metar-Daten oder ähnliches.

Für mich wäre interessant, dass die Metar-Daten wirklich gut (und frameschonend) umgesetzt werden. Reicht da nicht FE und das "Reale Wetter" des FS aus, oder brauche ich tatsächlich noch ein zusätzliches Wettertool?
Denn ein anderes Tool bekommt doch wohl die gleichen Metar-Daten, oder? Hier lässt der MSFS doch wohl nur einige Windlayer und Temperaturangaben raus, oder fehlen bei der FS-internen Lösung auch Wolkenschichten bzw. deren Höhen, Ober- und Untergrenzen...denn eine schöne Gewitterwolke sollte auch natürlich (d.h. 8-12 km hoch) rüberkommen (und die habe ich ja selbst schon mit "realen Wetter" gelegentlich gesehen).

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 21:46   #6
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von rolandus
Für mich wäre interessant, dass die Metar-Daten wirklich gut (und frameschonend) umgesetzt werden.
Ein Widerspruch in sich - "gutes" Wetter beinhaltet wesentlich mehr Details als das Microsoft-Wetter. Bei Deinem System würde ich aber von zu genauer Wetterdarstellung Abstand nehmen, denn mit FE sieht auch das MS Wetter klasse aus
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 21:49   #7
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Na dann spare ich mir zumindest eine zweite Anschaffung

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 09:27   #8
Thomas-P
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Alter: 63
Beiträge: 837


Standard

Kurze Frage von mir.

Wie sind die Installationsvoraussetzungen bei der Downloadversion von Flight Environment? Muß der PC eine Onlineverbindung haben? Habe das Problem, dass mein FS-PC nicht am Netz hängt. Wäre dem nicht so könnte ich mir den Weg zu "Ich bin doch nicht blöd" sparen und die Downloadversion kaufen.
____________________________________
Servus Thomas-P
Thomas-P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 12:25   #9
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Also ich hab mir das Teil bei Aerosoft bestellt, weil ich auch nicht im Blödelladen suchen wollte.

Die Boxed-Version soll zudem die neuen Updates mit enthalten, ferner deutsche Menüführung und gedrucktes Handbuch.

Wenn ich die Wahl habe, kaufe ich generell lieber Boxed als aus dem Netz - ist mir auch sicherer mit dem Zugangscode usw.

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 15:30   #10
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Nachtrag:

Bei meinen Downloads hatte ich noch nie eine Onlineverbindung benötigt. Habe den Key immer per E-Mail zugeschickt bekommen oder aber - wie im Falle von "Ultimate Night Environment" - nach Bezahlung eine exe-Datei ohne Key, d.h. einfach installieren, fertig. In einigen Fällen war der Key auch im Onlineshop im Benutzeraccount abrufbar.

Das Risiko einer Online-Installation, d.h. Key online mit einbinden, würde ich generell nicht eingehen. Ich finde das einfach unseriös, nur beim WinXP-Update kneife ich beide Augen zu.

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag