![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 219
|
![]() Hallo zusammen.
Ich hab mal wieder ein kleines Problem. Seit einiger Zeit setzen meine Flieger immer einige Meter neben der Landebahn auf. Hauptsächlich tritt das bei der GA 2 in Frankfurt auf. Betroffen sind alle Runways in FRA. Könnte es vielleicht an den Afcad Files liegen? Ich erinnere mich,diese vor einiger Zeit mal ausgetauscht zu haben. Allerdings muss ich sagen,dass mein AI Traffic einwandfrei auf den Taxiways rollt und auf den Runways auch startet und landet. Der Fehler tritt nur auf,wenn ich selbst landen möchte. Hab diesen Fehler zB. bei folgenden Flugzeugen. PMDG B737 ,PSS 777 +Airbus ,Level D 767 Für Hilfe und Tipps immer dankbar ![]() ![]() Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
![]() Also du selbst landest immer neben der Bahn? Dann kauf dir halt ne Brille...
![]() ![]() Ansonsten verstehe ich das nicht recht. ![]()
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
![]() Könnte es sein das sich das ILS verschoben hat? Versuch es mal im slew Modus, um zu testen ob es das ILS ist.
Gruß, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Moin allerseits,
am einfachsten wäre es ja vielleicht, im Afcad-Programm den Airport zu öffnen, die NAVAIDs anzeigen zu lassen und zu sehen, ob die langen grünen Pfeile tatsächlich auf die Runwaymitte zeigen. Wenn nicht, können sie bei dieser Gelegenheit gleich mit dem Mauszeiger entsprechend korrigiert werden. Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
![]() Moin allerseits,
jup Erich hat Recht. Das ist die einfachste und Beste Art. Gruß, Stefan PS. Warum bin ich eigentlich nicht drauf gekommen grübel... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.06.2005
Beiträge: 105
|
![]() Hallo!
Zitat:
![]() Übrigens sehr guter Tipp, der mir bisher unbekannt war und wodurch mir jetzt klar ist, warum ich im Nebel in Ängelholm immer auf der Wiese aufgesetzt habe ![]()
____________________________________
Gruß von der Ostseeküste - Mario |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Moin Mario,
die großen grünen sind entscheidend. Die kleinen zeigen die Position der Landehilfe (PAPI etc.) an. Bei Dir ist alles o.k. Hab´s eben noch mal mit meinem Afcad verglichen. Wenn Du in solchen Fällen ganz sicher sein willst, und auf Deinem Rechner ist FSUIPC installiert, dann kannst Du Dir ja bei laufendem Flusi die aktuelle Position Deines Fliegers mit dem roten Fadenkreuz anzeigen lassen. Auf diese Weise erkennst Du sofort, ob die Runway und andere Texturten auch wirklich mit den gespeicherten "elektronischen" Wegen übereinstimmen. Wenn Du also z.B. mit der Maschine genau mittig auf der Startposition für RW 08 stehst, auf der Afcad-Karte ist das rote Kreuz aber 10m links oder rechts der Runway, dann ist klar, das beides nicht harmoniert. In diesem Falle wäre dann die Runway insgesamt per Maus an die entsprechende Position zu ziehen und die Datei neu abzuspeichern. Tschüß from coast to coast Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Peter!
Mir gehts wie Lars, so ganz verstehe ich Dein Problem nicht. Wenn Du von automatischer Landung sprechen würdest, könnte ich es verstehen, Du sprichst aber davon, daß DU landest, sprich der Autopilot wurde vorher disconnectet, wie es sich gehört. Insofern kannst Du doch durch enstsprechende Steuerbefehle bestimmen wo Du aufsetzt. Wenn Du Dich am Flight Director orientierst könnte ich weiter verstehen, daß Du sagst das die Anzeigen daneben liegen aus den o.e. Gründen. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.06.2005
Beiträge: 105
|
![]() Hallo Erich und alle anderen!
Zitat:
Zitat:
____________________________________
Gruß von der Ostseeküste - Mario |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hallo Mario,
natürlich klappt das auch mit den Gates und Taxiways, und zwar dank der Koordination von Afcad, FSUIPC und dem Flusi ganz komfortabel. Um das kurz zu eräutern, habe ich mal eine SAS-Maschine in Stockholm ordnungsgemäß an der Passagierbrücke abgestellt. ![]() In dem gleichzeitig laufenden Afcad-Programm ist deutlich zu sehen, daß das rote Kreuz für den aktuellen Standort meines Fliegers exakt im Zentrum der grünen Parkposition ist. Exakt heißt dabei, daß das Kreuz wirklich genau auf dem Mittelpunkt des Kreises liegt. Auch jedes andere AI-Modell wird also ganz präzise dort andocken. ![]() Wenn Du nun irgendwo Fehler bei den Parkpositionen entdeckst, dann fährst Du ein passendes (wegen der unterschiedlichen Parkradien) Flugzeug im Slewmodus an die optimale Parkposition, schaltest mit Alt+Tab direkt in die Afcad-Karte, und verschiebst den dann ja falsch plazierten Kreis genau auf das rote Kreuz. Auf diese Weise kannst Du in kurzer Zeit durch hin- und herschalten zwischen Flusi und Afcad sämtlich Parkpositionen eines Airports checken und ggf. korrigieren. Das gleiche gilt für die Rollwege, die ja manchmal auch nicht so ganz den örtlichen Gegebenheiten entsprechen. Nach Abschluß dieser Korrekturen speicherst Du die Änderungen und mußt dann natürlich einmalig auch den Flusi neu starten, denn die Änderungen im Afcad-File müssen natürlich auch dort noch in die traffic.bgl eingebaut werden. Ich hoffe, Du blickst da noch einigermaßen durch. Wenn nicht, einfach noch mal nachfragen. Viel Spaß bei den bevorstehenden Korrekturen ![]() Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|