![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Hallo ..
Kennt irgendwer ein billiges einfaches Motherboard mit 4 Netzwerkanschlaüssen direkt onboard restliche anschlüsse sind egal. und vielleicht sogar mit VIA prozessor.. dies sollte zum aufbau einer billigen einfachen SW Firewall dienen.
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
![]() warum gerade 4 netzwerkanschlüsse? sollten 2 nicht reichen?
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Du widersprichst Dir selber.
Ein Board mit 4 NICs onboard kann nie zu einer billigen Firewall führen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Ich nehme an, du willst mehrere Netze schützen. Steck zusätzliche Netzwerkkarten hinein und bau dir eine Linux-Lösung auf. Eine Nic kriegst um 7-10 Euronen. Kommt billiger als ein Mobo mit dieser Anschlusszahl, ich weiß auch gar nicht, ob es so etwas überhaupt gibt.
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.05.2004
Beiträge: 99
|
![]() @hoshibrother
Vermutung: Zigeina will sich einen ipcop-rechner zusammenstöpseln. 4 Netzanschlüsse wegen: Red Device=Anschluss fürs ethernet modem Green Device=Anschluss fürs interne netz Orange Device=Anschluss für die DMZ Blue Device=Anschluss fürs Wlan mfg der Lange
____________________________________
Computers are like airconditioners, if you open a window they stop working correctly. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Willst wohl einen IP-Cop Rechner bauen!!
![]() Hm, afaik gibts keine Mainboards mit 4 NICs onboard. Wirst ein Board mit 2x onboard + 2 PCI NICs nehmen müssen. wolv *edit* Gleicher Gedanke, wie Langes! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() |
![]() http://www.m0n0.ch/wall/hardware.php
es gibt diverse embedded/server boards mit entsprechend vielen nics. eine 4x netzwerkkarte wäre auf jeden fall günstiger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() IpCop...die wahl der stunde...
Es sollte doch ein möglichst stromsparendes board sein... also hab ich an ein VIA Board gedacht ... es gibt da eines angeblich mit 4 NICS onboard, aber ich will's ja günstig. als Gehäuse hab ich mir irgendwas i 1HE vorgestellt, soll doch in meinen serverschrank ![]() aber mal vielen dank für die infos...spunz...
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() eine onboard und 3x PCI
http://www.geizhals.at/a1579.html das ist am billigsten 4fach karten sind teuer und es ist mit treiberproblemen zu rechnen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() das von via hat afaik aber nur 2. wenn du das mit dem cyrix oder wie auch immer deren cpu grad heisst meinst.
Du kannst doch auch mit einem physischen interface mehrere karten simulieren, entweder in form von vlans oder einfach mehrere ipadressbereiche auf einen anschluss legen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|