WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2005, 09:21   #1
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard ActiveSync über Bluetooth einrichten - nur wie?

Hallo!

Kennt jemand eine Website, auf der genau Schritt für Schritt beschrieben wird, wie man mit dem PC über Bluetooth eine Verbindung zum PPC mit ActiveSync einrichtet?
Ich werde noch verrückt, ich schaffe es einfach nicht.
Ich habe Windows XP SP2 und einen Asus MyPal 636 mit Windows Mobile 5 und ActiveSync V4.0.

Ich bitte euch um einen Link zu so einer Seite, ich selber habe nichts gefunden.
____________________________________
Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 10:19   #2
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Also beim ersten Mal musst du die Verbindung per USB-Kabel herstellen. Erst dann kannst du Syncen über Bluetooth für das nun dem PC bekannte Gerät aktivieren. (Bezieht sich auf Active-Sync 3.7)

Es könnte außerdem sein, dass sich das Fenster zur Kennwort-Eingabe am Computer irgendwo im Hintergrund öffnet - da sollte ein Klick auf das Active-Sync-Symbol helfen bzw. verschiedene Fenster zu minimieren.

Bei Microsoft gibts auch ein paar Tipps zu Active Sync (hat Probleme mit Firewalls)
http://www.microsoft.com/windowsmobi...c/default.mspx
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 10:41   #3
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Das im anderen Beitrag (TomTom3) erwähnte ActiveSync 4.1 Update solltest du mal probieren. Siehe hier: http://www.ppc-welt.info/community/s...sync+bluetooth

Zitat:
Feature: Easier to identify friendly device names

Benefit: ActiveSync now supports friendly names for devices, making it easier to identify the device that you want to sync with over a Bluetooth or an infrared (IR) connection.
Jedenfalls musst du eine Gastpartnerschaft herstellen. Hast du auch mal probiert vom PocketPC aus eine Verbindung zum Desktop-PC über Bluetooth herzustellen, nachdem du ihn per USB am Desktop eingerichtet hast?
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 11:55   #4
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Nicht verzweifeln .. Da steckt wohl alles noch in den Kinderschuhen

Was hastn für ein Bluetooth-Dongle im Einsatz? Da gibts ja bekannterweise auch mal Probleme mit WinXP SP2 und den Widcomm-Treibern. Als Hinweis: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=178750
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 12:06   #5
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard

Ist ein NoName Dongle.
Ich hab´s mittlerweile geschafft, aber ich habe keine Ahnung, wie

Danke für die Informationen.
____________________________________
Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag