WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2005, 17:04   #1
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard Dual-Board grillt Netzteile

Ich habe ein nerviges Problem.
Ich hab bei ebay ein Dual-PIII Server/Workstation-Mainboard (incl. CPUs) erworben und vor einer Woche auch erhalten. Dieses will ich nun als Server betrieben.
Es stammt offenbar aus einer Novell Workstation, die einzige Typenbezeichnung die ich habe ist: Premium GS 400/Rev. 1.0
Nunja, ich steck meinen RAMsch (PC100 Infineon 512MB ECC reg) rein, schließ das ding an ein Enermax 330W Netzteil an, connecte Keyboard, Mouse und VGA Moni... stecke ein
*rauch* *hust* Netzteil hat sich verabschiedet.
Ich denk mir: Zufall. Am nächsten Tag: 350W Netzteil ebenfalls Enermax. *ansteck*... eh schon wissen, verbrannt.

Was mich allerdings stutzig macht: Am Board ist GARNIX zu erkennen. Das ding ist in wirklich ERSTAUNLICH gutem Zustand. nirgends verbogene Pins, schwarze Kontakte, die Elkos sehen aus wie am ersten Tag. Nichts weist auf einen Defekt hin.
Weiters hat das Board 2 Power Connectoren (für Redundanz, wie ich vermutete). Einer davon Standard 20pin ATX (Beschriftung: ATX Power), der andere 24pin(!!!). Dies hat mich bei der genaueren Untersuchung stutzig gemacht, auch die Beschriftung ist wenig aufschlußreich: "Main Power".
Dies alles legt natürlich nahe, 2 Netzteile und einen 20>24pin adapter zu kaufen und anzuschließen... Aber: bevor ich nochmal 20 Netzteile verheize... wollt ich eure geschätzte Meinung hören. Hat irgendjemand vielleicht beruflich mit solchen Mainboards zu tun? Oder weiss sonstwoher was über den mysteriösen 24pin Connector?
Auch g00gl3 hat mir in diesem Fall nicht weitergeholfen.
PS: bild von dem ding:

für jeden Tip dankbar,
schichtleiter
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 17:37   #2
rußfuss
Hero
 
Registriert seit: 14.01.2004
Beiträge: 921


rußfuss eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es könnte sich um einen EPS(ich glaub das heißt so) power connector handeln! da brauchst du ein spezielles server netzteil weil die pinbelgeung anders ist! oder du kaufst dir nen adapter! netzteile isnd aber sauteuer.
http://www.geizhals.at/?cat=gehps&so...bote+anzeigen+
rußfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 17:52   #3
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast kein Manual zu dem Teil?
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 17:57   #4
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

nein
der hersteller ist zwar googlebar, aber offenbar gabs das board nur in einem komplettsystem... und von denen gibts VIELE modelle mit einer version dieses mainboards, und im manual steht nix von der power supply.
das einzige was ich hab is eine jumperbelegung
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 20:17   #5
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Ist vermutlich so ein 24Pin Stecker wie auf INTEL Celeron billig Boards Standart ist. Die 4Pins liefern zusätzlich Strom wegen dem hohen StromVerbrauch dieser Systeme.

Ich denke der NetzwerkChip ist defekt, möglichweise kannst ihn entfernen
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 22:42   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
...
Ich denke der NetzwerkChip ist defekt, möglichweise kannst ihn entfernen
Du meinst wohl den Netzteil-Chip am Mobo,
welcher das Netzteil regelt
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 23:39   #7
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Was ich so auf die schnelle gegoogelt habe ist dass in den 24 pin stecker auf den letzten 4 pins der 4 pin zusatzstecker moderner Netzteile reingehört. Da der 20 polige sonst zuviel strom zieht.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 10:04   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von christian1701
Was ich so auf die schnelle gegoogelt habe ist dass in den 24 pin stecker auf den letzten 4 pins der 4 pin zusatzstecker moderner Netzteile reingehört. Da der 20 polige sonst zuviel strom zieht.
Deswegen dürfte aber noch kein NT zerstört werden
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 10:34   #9
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Dürfte ist der richtige ausdruck ;-)
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 11:19   #10
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Du meinst wohl den Netzteil-Chip am Mobo,
welcher das Netzteil regelt

Nein, wie ich gepostet hab ist es 99% der NetzwerkChip.

@schichtleiter

Das Bild ist reichlich klein, mach ein großes dann kann ich den Chip erkennen und wenn er nicht onboard ist könnte ich die Reparatur machen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag