|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  14.11.2005, 10:35 | #1 | 
| Inventar  Registriert seit: 21.08.2003 Alter: 60 
					Beiträge: 1.823
				 |  WinRar Passwortabfrage erscheint nicht mehr WinRar frägt beim entpacken nicht mehr nach dem Passwort des Archivs und legt nur einen leeren Ordner an. Fehlermeldung: "unerwartetes Ende der Datei" oder so ähnlich. Vor ein paar Stunden hats nocht funktioniert und die gleiche mit PW geschützte Datei lässt sich auf anderen Rechner mit gleicher WinRar version problemlos entpacken. Hat schon wär ähnliches Problem gehabt? | 
|   |   | 
|  14.11.2005, 10:38 | #2 | 
| Inventarisierter Pyromane  Registriert seit: 18.02.2000 Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm 
					Beiträge: 5.581
				 |   ich würd mal WinRAR neu installieren, vielleicht hilfts 
				____________________________________ Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. | 
|   |   | 
|  14.11.2005, 11:44 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 21.08.2003 Alter: 60 
					Beiträge: 1.823
				 |   Ja ist eh das naheliegendste, ist mir nur heute morgen aufgefallen und da hatte ich keine zeit mehr. Hab in der firma nachgesehen, aber keine einstellung in winrar gefunden, die eine passwortabfrage ausschalten würden. Dürfte also wieder mal ein seltsames Phänomen in den weiten der iT sein ;-) | 
|   |   | 
|  15.11.2005, 00:08 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 21.08.2003 Alter: 60 
					Beiträge: 1.823
				 |   Auch eine neuinstallation hat nichts gebracht. Bei einer selbstkomprimierten datei, die man mit einem passwort versehen hat funktioniert dass entpacken, bei einer fremden kommt die fehlermeldung "unerwartetes Dateieinde" und das entpackte Verzeichnis ist leer. Die gleiche Programmversion auf einem anderen Rechner funktioniert, sowie auch die gleiche Version auf einer anderen Partition. Nur auf der arbeitsplatzpartiotin gehts seit einem tag nicht mehr. | 
|   |   | 
|  15.11.2005, 00:22 | #5 | 
| Veteran  Registriert seit: 21.12.2000 Alter: 79 
					Beiträge: 216
				 |   Hallo Hast du die Version geprüft oft macht Win Rar Zicken wenn nicht die neueste Version zum entpacken genommen wird aber mit dieser gepackt wurde Grüße hgs | 
|   |   | 
|  15.11.2005, 00:31 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 21.08.2003 Alter: 60 
					Beiträge: 1.823
				 |   Nein hab ich nicht, ist schon eine ältere version. Das seltsamte ist ja dass die gleiche Version von WinRar auf allen meinen Rechnern läuft und eben auf der einen arbeitspartition seit einem tag (nach einem neuaufsetzen) zicken macht. Hab jetzt die neueste Version 3.51 installiert und jetzt funktioniert es. Vorher wars die 2.9. Muss morgen in der Firma nachsehen ob da nicht doch vielleicht eine andere Version installiert ist, war mir eigentlich sicher dass ich überall die gleiche installationscd verwendet habe. Auf die einfachsten lösungen kommt man immer zuletzt ;-) | 
|   |   | 
|  15.11.2005, 11:33 | #7 | 
| Inventar  Registriert seit: 21.08.2003 Alter: 60 
					Beiträge: 1.823
				 |   Da Einbildung bekanntlich auch eine Bildung ist, oute ich mich hiermit als Bildungsbürger ;-) In der Firma war natürlich eine neuere Version (3.50) installiert nur beim neuaufsetzen zu Hause hab ich eine alte 2.9 erwischt. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |