![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.12.2004
Beiträge: 15
|
![]() Ich möchte Sicherungen von meinen Digitalfotos machen und da es ziemlich viele sind und hoffentlich noch mehr werden war die Idee einen DVD-Brenner zu kaufen, der Double Layer-fähig ist wo 8 Gbyte auf eine Scheibe passen. Habt Ihr Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit dieses Systems oder sind solche DVDs anfälliger als die herkömmlichen? Ist es empfehlenswert, dass ich für diesen Zweck meinen Pc entsprechend aufrüste?
Danke für alle Tipps! lG Christa |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() nachdem duallayer rohlinge deutlich teurer sind, würde ich vorerst "normale" dvd5 rohlinge verwenden. bei guter lagerung sollten 2-5 jahre kein problem sein, am besten 2 kopien anlegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Noch ein Tipp: Eine Mappe für beispielsweise Hausnummer 320 CDs/DVDs kaufen und die Platzprobleme beim Lagern von Filmen, Fotos, Fonts und anderen digitalen Daten sind passe.
PC Aufrüstung muß nicht sein. Ein 4x DVD Brenner tut es auch. Ansonsten auf DMA (=schneller Übertragungsmodus) Betrieb in der Systemsteuerung von Windows für den DVD Brenner achten und ihn als erstes Gerät (Master) am zweiten IDE Kanal (vgl. IDE0 zu IDE1) anschliessen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Sehr zuverlässig sind dvd ram medien, kosten aber immer noch sehr viel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
11110110001
![]() |
![]() Die 3x DVD-RAM von Verbatim und Panasonic kosten im 3er-Pack ca € 9.-
beim Saturn. Sofern dein Brenner das kann, währe das die bessere Lösung. Falls Du normale DVD's (R/RW) nimmst, empfehle ich eine anschließende Datenüberprüfung (Nero kann das). Vorteil der DVD-RAM ist ihre lange haltbarkeit. Die Specs sprechen hier von min. 30 Jahren - na, wir werden sehen ![]() Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Das Datenaufzeichnungsverfahren auf DVD-RAM ist auf Datensicherheit ausgelegt (Prüfbits etc.), was bei normalen DVDs(+/-R) nicht der Fall ist. Wichtige Daten bzw. unwiederbringliche Fotos würd' ich nicht auf DVD+/-R speichern. MfG Quintus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|