![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Guten Morgen!
Gestern bin ich von Malta nach Köln geflogen. Aus familiären Gründen konnte ich nicht vor dem Rechner sitzen bleiben und ATC bedienen. Wieder zurück am PC war ich bereits 10 Meilen HINTER Köln. Und was passiert als ich das ATC Fenster aufmache? NIX!!! Damit meine ich: Da steht "TUNE DUESSELDORF...", das habe ich dann auch gemacht und siehe da: Ich bekommen ordnungsgemäß Vectors auf die 14L. D.h.: Der Flugplan wurde NICHT von ATC gecanceled. Frage nun: Liegt das am Update auf FS9.1, oder an EditVoicepack, oder habe ich da was gänzlich neues entdeckt? Oder spielt gar FSPassengers hier eine Rolle? Bodo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.06.2005
Alter: 35
Beiträge: 103
|
![]() Hi Bodo,
beim FS9 wird der Flugplan nicht gecancellt, wenn du bei der Flugsicherung einen Frequenzwechsel bestätigst, ohne aber die Frequenz wirklich zu wechseln. Wenn du später wechseln willst, wirst du immer an die aktuelle Kontrollstelle übergeben ohne das dein Flugplan gestrichen wird. gruß Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Ich weiss, nur:
Oh Mann stimmt ja... das habe ich total vergessen... danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Ja genau Patrick ... und das ist eine sehr angenehme Eigenart des FS. Es ermöglicht mir nämlich, bei Langstreckenflügen nach dem Handoff ins Bett zu hüpfen und den Flug am nächsten Morgen wieder zu übernehmen. Es kommt allerdings vor, dass die Waypoints dann erstmal abgearbeitet werden. Man wird gelegentlich von ATC auf Gegenkurs geschickt, bis alle bereits überflogenen Wegpunkte des Flugplans vom FS intern "abgehakt" wurden. Das kann schon mal ein paar Minuten dauern und war beim ersten Mal etwas verwirrend. Man sollte den "falschen" Anweisungen dann unbedingt Folge leisten, sonst wird einem wirklich der Flugplan gestrichen.
![]() BTW: Wenn man seinen Flugplan vor dem Flug abspeichert, kann man diesen übrigens wieder laden, wenn einem der Flugplan gestrichen wurde. Dann werden auch automatisch die Wegpunkte abgearbeitet (s. o.) und es geht weiter.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592
|
![]() Zitat:
Dann Fliege ich net blöd hin und her. So mache ich das immer.
____________________________________
Gruß Thorsten www.3d-junior.de Meine Bilder bei VPP spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht hängt es von einem Netz Kann es nicht, es ist ein Schwein, passt auf! es ist ein Spiderschwein!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Das kann man machen, meistens klappt es auch. Aber einmal ließ die Anweisung "proceed on course" so lange auf sich warten, dass ATC vorher meinen Flug gestrichen hat. Seitdem folge ich den unsinnigen Anweisungen. Meiner Fantasie sind ja keine Grenzen gesetzt, was ich dann als Grund für das "Umherfliegen" nehme. Mal ist das Militär Schuld, mal überlasteter Luftraum, ...
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Warum brecht ihr IFR nicht einfach ab und ladet den Flugplan anschließend neu? Dann macht ATC genau an der Position weiter, wo ihr seid. Und das ganz ohne unsinnige Kurven zu fliegen oder sich das genauso unsinnige Geschwätz vom ATC anhören zu müssen. In dem Fall sind halt alle Optionen unrealisitsch, daher finde ich das Abbrechen des IFR-Fluges als die beste Lösung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Thorsten,
das Neuladen des Flugplans ist exakt dasselbe, als wenn du den Flugplan am Anfang erstellst, aber erst mitten im Flug eine Station ansprichst. Im FS macht das überhaupt keinen Unterschied. Auch beim Abbrechen und Neuladen kommt es zu diesen unsinnigen Anweisungen. Das hatte ich übrigens oben bereits erwähnt. Manchmal klappt es allerdings sofort - egal welche der beiden Möglichkeiten man wählt.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|