WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2005, 22:30   #21
derBruchpilot
Master
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736


Standard

zu 2)

Wenn ich das richtig kapiert habe, ist ja das Ziel die "Aktion". Daher würde ich nicht den Weg über die Tastenkombination gehen, sondern die Aktion mit dem entsprechenden Event dirket aufrufen, z. B.
KEY_CHASE_VIEW_NEXT KEY_CHASE_VIEW_NEXT Cycle view to next target
KEY_CHASE_VIEW_PREV KEY_CHASE_VIEW_PREV Cycle view to previous target
KEY_CHASE_VIEW_TOGGLE CHASE_VIEW_TOGGLE Toggles chase view on/off



Gruß R.
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
derBruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 22:39   #22
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

So ein Gau hat eh der Thomas g'schrieben!
Du drückst einen Button und das XLM-GAU schickt ein "E+2" und der exit 2 geht auf.

Ich habe mir sein GAU für diverse Türen angepasst.

Oder habe ich die Frage noch immer nicht verstanden

edi

PS.:
Noch mal nachg'schaut. Stimmt nicht ganz.
Es schickt ein (>K:TOGGLE_AIRCRAFT_EXIT) (>K:SELECT_2)
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 22:47   #23
derBruchpilot
Master
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736


Standard

Zitat:
Original geschrieben von EduHir
Du drückst einen Button und das XLM-GAU schickt ein "E+2" und der exit 2 geht auf.

edi
Versteh ich nicht. Statt der Tastenkombination würde doch TOGGLE_AIRCRAFT_EXIT ausreichen? Oder liege ich da falsch?


Gruß R.
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
derBruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 09:33   #24
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Damit wird der Exit 2 geöffnet. Wenn einer vorhanden ist.

TOGGLE_AIRCRAFT_EXIT müsste den Hauptausgang betätigen. Allerdings habe ich da auch K:select_1 dabeistehen.

Müsste man probieren, was TOGGLE_AIRCRAFT_EXIT allein macht.

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 09:54   #25
thscholz
Veteran
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von EduHir
Müsste man probieren, was TOGGLE_AIRCRAFT_EXIT allein macht.
Mit TOGGLE allein wird der Hauptausgang geöffnet.

Auszug aus SDK:

Toggles primary door open/close. Follow by KEY_SELECT_2, etc for subsequent doors.

Was den ursprünglichen Thread betrifft, ist mir noch immer nicht klar, ob das Gauge auf Tastatureingaben reagieren soll oder das Gauge eine Tastatureingabe simulieren soll, sprich einen Key Code senden soll.

Grüße

Thomas
thscholz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 12:06   #26
thscholz
Veteran
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von thscholz
Mit TOGGLE allein wird der Hauptausgang geöffnet.
Sollte heißen: Mit TOGGLE_AIRCRAFT_EXIT allein wird der Hauptausgang geöffnet.
thscholz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 14:31   #27
Michael Kock
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 388


Michael Kock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zum Thema:
Das Gauge soll einen Tastenkombi ausführen, und nicht nur zum FS schicken. Meine Absicht: Ich will einen unsichtbaren knopf über den Schalter legen, der den Transponder in der PMDG aktiviert. Dieser Knopf soll dann eine Tastenkombi zum FS schicken bzw. zum IVAP und dort den Transponder aktivieren.
Michael Kock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 15:16   #28
thscholz
Veteran
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466


Standard

Das Senden von Key Codes ist meines Wissens in einem XML-Gauge nicht möglich (nur das Empfangen von Tastatureingaben).

Mit C/C++ ist das in einem Gauge leicht mit keybd_event zu machen.

Grüße

Thomas
thscholz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag