WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2005, 16:36   #1
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard Mond abfotografieren!

Ich denke mal das hat jeder von euch versucht! Die Digitale Fotografie ist zumindest hier fortschrittlicher, da man Ausschnitte machen kann!

Allerdings sieht das meist mit 300mm Objektiven dann etwas grausig aus!

Daher empfehle ich jedem der Mal dem Mond sehr nahe kommen möchte, sich das zuzulegen:

MTO 10/1000 oder auch genannt "Russentonne"!



Für unter € 200 kann man dieses sogenannte Maksutov-Teleskop bei ebay finden! Es hat einen M42-Anschluss der durch Adapter auf die verschiedensten Kamerasystem verwendet werden kann (Ja, auch Digital)!

Es ist sehr kompakt, leicht und transportabel und kann auch f. Natur- und Tierfotografie verwendet werden! Man das Teil aber nicht nur zum Fotografieren verwenden sondern auch zur Naturbeobachtung als "Spotting Scope"!

Nachteil ist halt das manuelle Scharfstellen, was aber mit einer Kreuzschnittbild-Einstellscheibe leicht hinbekommt!

Was benötigt man?

MTO 10/1000
M42 -> T2 Ring
T2 Adapter auf Kamerasystem

Mitgeliefert werden im Normalfall drei Filter!

UV-Filter = Schutzfilter für das Objektiv - kann immer drauf bleiben -Reduzierung von UV Licht
Grünfilter = Starker Kontrastfilter und Experimentierfilter für Schwarz/Weiß Fotografie
Orangefilter = Hebt ebenfalls die Kontraste deutlich an - Schluckt das Blau fast völlig weg

Sonnenfilter gibt es optional zum Nachkaufen, die kosten im Schnitt zwischen 50 und 100€!

Ideal f. Sonnenfinsternis!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 16:43   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Hast du auch Beispielfotos davon?

Das Problem mit dem Mond is ja auch die fehlende Nachführung (außer man hat die entsprechende astronom. Ausrüstung). Ein Vollmond ist zwar sehr hell, läßt aber kaum Krater erkennen. Bei "Mondkipferl" sind zwar sehr schön die Krater zu erkennen, aber evtl. wird die Belichtungszeit dann zu lange um auf eine Nachführung zu verzichten, außer man nimmt empfindlicheres Filmmaterial, welches grobkörniger ist bzw. bei einfacheren Digitalkameramodellen sieht das oft grausig aus.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 16:55   #3
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich habe gerade ein Dia in Arbeit (Labor scannt es f. mich) von einer etwas unschärferen Aufnahme (ohne Nachführung leider) mit einem 150/1400 Newton Teleskop + Okularprojektion! Es war kein Vollmond

Die Aufnahme ist nicht sonderlich, eben ohne Nachführung! Gute Nachführungen sind leider immer schon teuer gewesen! Ich hab zwar eine, aber die ist defekt!

Ich muss endlich S/W machen vom Mond! Mal schaun wo ich Ilford 3200 Delta bekomme! Die kann man auch noch gut auf 6400 pushen!

Vom MTO werde ich erst wieder Bilder machen wenn der Himmel endlich frei ist und der Mond mich anlächelt
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 17:07   #4
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hier ein Beispiel K700i vs. MTO - Overkill

Vorsicht ohne Blitz, Stativ, deshalb unscharf!

str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 20:26   #5
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard



So siehts an der Kamera aus
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 11:37   #6
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von holzi
Hast du auch Beispielfotos davon?

Das Problem mit dem Mond is ja auch die fehlende Nachführung (außer man hat die entsprechende astronom. Ausrüstung). Ein Vollmond ist zwar sehr hell, läßt aber kaum Krater erkennen. Bei "Mondkipferl" sind zwar sehr schön die Krater zu erkennen, aber evtl. wird die Belichtungszeit dann zu lange um auf eine Nachführung zu verzichten, außer man nimmt empfindlicheres Filmmaterial, welches grobkörniger ist bzw. bei einfacheren Digitalkameramodellen sieht das oft grausig aus.
Das Problem, das die meisten Leute haben, ist die Belichtung. Die ist meist absolut zu reichlich.

Den Mond fotografiert man am Besten mit ähnlichen Einstellungen, als ob man auf der Erde bei strahlendem Sonnenschein fotografieren würde. Egal, ob jetzt der Mond voll oder nur teilweise zu sehen ist. Was schwarz ist, hat nun mal auch am Foto schwarz und nicht grau zu sein.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 11:44   #7
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Im Grunde genommen reicht die P-Einstellung an einer SLR mit mittlerem Fokus- & Belichtungsfeld! So hat es bei mir bis jetzt immer funktioniert!

Deep-Sky ist ein andere Geschichte, den dafür müssen Formeln gerechnet werden!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 14:09   #8
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von seppal
Im Grunde genommen reicht die P-Einstellung an einer SLR mit mittlerem Fokus- & Belichtungsfeld!
Genau das reicht nicht - da bekommst Du immer überbelichtete Bilder, ausgenommen, das Tele ist stark genug, um das gesamte Belichtungsfeld abzudecken. Und selbst da wird man vermutlich noch etwa 1 Stufe abblenden müssen, da das Mondgestein heller ist als das geeichte, mittlere Grau.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 14:38   #9
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Das Tele ist auch stark genug bei 150 Durchmesser und 1400 Brennweite und das ganze mit nen Plössl 20mm vervielfacht

Ich müsst mal daheim nachschaun welcher Film das war!

Überbelichtet kommen mir meine Dias nicht vor!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 14:53   #10
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

mit entsprechend unempfindlichen Filmen und wenn nicht grad Vollmond ist, kann man durchaus auch ein paar sec. belichten mit Nachführung natürlich....hängt natürlich immer davon ab, was das Ziel ist, Mondkartographie oder Landschaftsaufnahmen mit Mond usw.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag