WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2005, 12:49   #1
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard "IFR-Rundflug" mit FS-ATC?

Hallo,

ich hab folgendes Problem: ich möchte gerne mit der FS-ATC einen IFR-Flug durchführen, bei den Start- und zielflughafen identisch sind. Z. B. könnte das ein Testflug mit einem Airbus von EDHI aus sein, also ist das ja im Prinzip nichts Unrealistisches. Der FS akzeptiert den Flugplan natürlich ohne zu Meckern, allerdings stellt ATC bereits kurz nach dem Start fest, dass ich in der Nähe des Zielflughafens bin und will mich zur Landung schicken. Ich möchte aber zuerst meinen gesamten Flugplan abfliegen und erst wenn ich zurück komme einen Anflug zugewiesen bekommen.

Weiß jemand, ob und wie man das dem FS-Controller beibringen kann? Ich befürchte ja, ich verlange mal wieder zuviel von der FS-ATC...

Edit: ach so, den Tipp, ich soll doch online fliegen, könnt ihr euch sparen. Ich weiß selbst, dass das beim Online-Fliegen kein Problem ist.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 14:58   #2
Der Schulz
Master
 
Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529


Standard

Ich glaube Du musst einen fiktiven manuell erstellten Flugplan filen und in der Luft auf einen anderen zurück zum Startflughafen führenden ändern....
____________________________________
quo vadis Simmer ?
Kurt
Der Schulz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 00:53   #3
mike november
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 454


Standard

Hi Torsten,

erstelle dir einen IFR-Flugplan von EDHI nach EDDH. Baue alle Fixes Deiner Rundflugroute ein und dann speichern.

Öffne Das *.pln File mit dem Editor und kopiere die Daten Deines Startplatze in die Landeplatz-Zeile sowie Deinen ersten Waypoin (Startflugplatz) auf den letzten Waypoint (Landeflugplatz). Ist ein bischen aufwendig, aber wenn man den Flug öfter nutzen will, lohnt es sich schon.
____________________________________
Happy Landings,

Lars Maaßen

Dispatcher don\'t do it, they just plan it for others!
www.german-virtual-airforce.de/frameseite.htm
mike november ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 06:57   #4
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mike november
Hi Torsten,

erstelle dir einen IFR-Flugplan von EDHI nach EDDH. Baue alle Fixes Deiner Rundflugroute ein und dann speichern.

Öffne Das *.pln File mit dem Editor und kopiere die Daten Deines Startplatze in die Landeplatz-Zeile sowie Deinen ersten Waypoin (Startflugplatz) auf den letzten Waypoint (Landeflugplatz). Ist ein bischen aufwendig, aber wenn man den Flug öfter nutzen will, lohnt es sich schon.
Nein, da meinte ich nicht. Das Erstellen des Flugplans ist kein Problem, das geht z. B. mit FS Navigator. Mein Problem tritt auf, wenn ich den Flugplan abfliege. Ich bekomme sofort nach dem Start einen Anflug zugewiesen, da ich zu dicht am Zielflughafen bin. Das würde übrigens auch passieren, wenn ich von EDHI nach EDDH fliegen würde.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 07:13   #5
mike november
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 454


Standard

Stimmt, damit dürfte MS-ATC dann wohl überfordert sein. Ich flieg die Dinger immer VFR ab, deshalb war mir das noch überhaupt nicht aufgefallen. Obwohl, wenn Finki-Twr Dich an Hamburg-Approach übergibt, dann melde Dich doch nicht sofort bei denen sondern erst wenn Du so 70NM draussen bist, da dürfte dann eigentlich nix mehr passieren.
____________________________________
Happy Landings,

Lars Maaßen

Dispatcher don\'t do it, they just plan it for others!
www.german-virtual-airforce.de/frameseite.htm
mike november ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag