WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2005, 18:36   #1
Jumbojet
gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2005
Beiträge: 192


Jumbojet eine Nachricht über AIM schicken Jumbojet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Neuer Joystick? Aber welcher?

Hy Leute,
ich habe vor meinen alten Saitek X45 auszumustern und habe beschlossen, mir einen neuen Joystick zu kaufen. Welchen kann ich da nehemen? Sollte möglichts einer mit einer guten Force Feedbackfunktion sein. Das Force Feedback sollte möglichst so sein, das ein Gefühl der Realität entsteht und sollte möglichst nicht so sein, dass sich eine Boeing so anfühlt wie als würde ich ne Cessna fliegen.
Ist es vielleicht besser einen zu nehmen, der über einen eigenen Prozessor berfügt um die CPU zu entlasten?
Wäre für jeden Rat und Tipp dankbar.
Jumbojet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 19:17   #2
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also der Joystick kann noch so viele Prozessoren drinnen haben, er wird wohl nie die CPU entlasten. Im Grunde sind im Joystick nur veränderliche Widerstände drinnen, die Auswertung des Spannungswertes übernimmt der PC.

Kauf dir einen möglichst einfachen Joystick.
Von Force Feedback halte ich nicht viel da es sowieso nicht die Realität wiedergibt. Weder Boeing noch Cessna. Mal ganz abgesehen davon dass diese über Yokes geflogen werden und nicht per Stick.
Du kannst am PC sowieso nie das Gefühl eines echten Flugzeugs simulieren.


Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 19:22   #3
Jumbojet
gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2005
Beiträge: 192


Jumbojet eine Nachricht über AIM schicken Jumbojet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Was für einen Joystick sollte ich mir deiner Meinung nach kaufen? Welche nJoystick nutzt du?
Jumbojet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 19:45   #4
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Ich kann mich Harris Meinung nur anschließen.

Bei allen ForceFeedback-Eingabegeräten gibt es immer eine Fummelei mit den genauen Einstellungen. Bei Action-Spielen ist das ja mehr oder weniger egal. Da rüttelt der Stick halt bei Kollisionen oder so. Aber wenn man eher in Richtung Simulationen geht, dann müssen auch die ForceFeedback-Effekte genau auf die simulierten Ereignisse abgestimmt sein, damit es stimmig ist.

Nur genau diese Abstimmung ist das Problem. Jeder Joystick reagiert anders. Bei manchen Programmen hat man Glück und bei anderen schaltet man die Effekte lieber aus.

Die Wahl des Joysticks muss meiner Ansicht nach folgende Punkte berücksichtigen:

* Preis
* Anzahl der Knöpfe
* tauglich für Linkshänder (falls Du Linkshänder bist)
* Treiberunterstützung
* Handhabung

Wenn Deine Preisgrenze unter € 150,- liegt, dann geh doch mal in einen großen Elektronikmarkt und probiere dort die ausgestellten Joysticks aus. Du siehst dort auch sehr schön die Verarbeitungsqualität. Überlebt ein Joystick drei Monate als Ausstellungsstück dann ist er unverwüstbar.

Auf jeden Fall kannst Du dort auch die Federstärken und die Handhabung testen. Dann schau Dir die Support-Seiten der gefundenen Firmen an und teste, ob Du dort einfach Treiber bekommst und wie oft die gewartet werden.

Bei teureren Geräten würde ich vorher nach Test- und Erfahrungsberichten im Internet suchen. Aber Achtung! Nicht von den überwiegend negativen Berichten einschüchtern lassen. Gute Erfahrungen werden viel seltener mitgeteilt als schlechte.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 12:16   #5
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

ich weiss nicht was alle gegen Force Feedback haben, benutze schon lange den MS Sidewinder FFB2 und will ihn nicht mehr missen
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 12:47   #6
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Ich finde, als erstes sollte man sich darüber klar werden, welches Flugzeug man fliegen will. Wie Harri schon sagte, kommt bei BOEING oder CESSNA nur ein Yoke infrage. Ich habe einen CH Flight Sim Yoke USB und bin sehr zufrieden damit.

Fliegst Du aber lieber Segler , Kampfjets oder AIRBUS zum Beispiel, dann wirst Du in der Tat um einen Stick nicht herumkommen. In dem Fall würde ich auch zu einem greifen, der -wenn auch unrealistisches- force feedback gibt.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 16:55   #7
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Den MS Sidewinder FFB2 gibt es ja nun leider nicht mehr im Laden.

Das Gerüttle ist wirklich auch nicht mein Ding und für den Airbus auch völlig daneben, da der stick im Bus ein reines Eingabegerät für den/die Bordcomputer ist - also genau so wie am heimischen PC. FFB ist bei mir ausgeschaltet.

Aber ich finde nach wie vor die Rückhol-/Zentrierkräfte beim MS FFB2 angenehmer (da auch einstellbar) als die vorgegebenen (und meist eigenartigen) Federdrücke der normalen joysticks. Aber auch hier gilt wahrscheinlich: alles Geschmackssache.

Ich bin ganz Bozos Meinung: Mir graut's vor dem Tag, an dem mein MS FFB2 aussteigt. Und falls es heute abend passieren sollte, würde ich mir die FFB Konkurrenzprodukte mal näher anschauen oder aber den joystick von CH kaufen, da die Drücke bei diesem Gerät meiner Ansicht nach auch ganz OK sind.

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 17:57   #8
frank072
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2003
Alter: 49
Beiträge: 222


frank072 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo René und Bozo,

ich hab auch den MS Sidewinder FFB pro, aber bei mir lässt sich die Kraft des sticks nicht mehr einstellen da es für XP dafür keine Treiber gibt. Was habt ihr für welche?
____________________________________
Viele Grüße,

Frank J.
www.virtual-skyways.de
frank072 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 18:18   #9
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Ich wurstle mit einem Thrustmaster FFB rum. Hat 3 Achsen und Throttle lever.
Aber die FFB Funktion ist aus, das hat mich nicht überzeugt.
Oft lag es auch an den aircaft.cfg Einträgen der Flugzeuge, vieles habe ich selbst angepasst und dann wurde es mir zu lästig.
Generell bin ich sonst zufrieden damit. Ist groß und stabil aufgebaut.
Der war mal vor einem Jahr im Blödia Markt für 78,- Euronen zu haben.

Etwas weine ich meinem alten CH Flightstick Pro und den Ruderpedalen nach - die waren 10 Jahre lang treue Begleiter in allen Flusis die seither rauskamen.

Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 19:07   #10
Lenny EDDH
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 35
Beiträge: 178


Standard

Ich hab den Trustmaster "Top Gun Afterburner 2", ein schöner Joystick mit richtigem Schubregler und ohne viel futuritischen Schnick-Schnack.
Allerdings wird es schwer sein den noch zu bekommen, ich hab ihn als Austellungstück im Laden gekauft.
Guck sonst mal bei eBay!

Schönen Abend noch
____________________________________
Ciao
Lenny


Traxun Airways! TXP333

Wenn 4 Personen in einem Raum sind und 5 wieder raus gehen, muss 1 reingehen, damit niemand drinnen ist. Ja, das ist Mathematik...
Lenny EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag