![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Zitat:
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.08.2005
Alter: 44
Beiträge: 29
|
![]() Also ich hab WinXP mit integriertem SP1, das SP2 hab ich dann nachinstalliert.
Dasselbe verwende ich auch bei mir zuhause, funktioniert einwandfrei. Nein es ist kein Asrock, es ist ein Foxconn, die genaue Bezeichnung weiß ich jetzt leider nicht. lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Bei SP1 ist die Firewall nicht automatisch aktiviert.
Wenn du bei der Installation das Netzwerkkabel vom adsl Modem zum Computer angesteckt hast, ist innerhalb von ein paar Minuten dein neu aufgesetzter Rechner verseucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Ich mach das immer so bei Neuinstallationen, dass ich SP2 vorher installiere und sämtliche Winupdates (letztere kann man sich z.B. unter www.winfuture.de runterladen). Ja und dann noch bei der Verbindung verifizieren, dass die Firewall aktiv ist ![]() Versuch doch mal, bei deiner bestehenden Installation einen Virenscann zu machen, vielleicht wird was gefunden ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.08.2005
Alter: 44
Beiträge: 29
|
![]() Also das Modem war definitiv nicht angeschlossen, internetverbindung war auch nicht hergestellt, konnte auch keine hergestellt sein da diese ja nicht funktioniert(Computer startet neu).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() Wieso müssen die Leutln immer ein USB-Modem nehmen, mit einem Ethernet Modem hättest die Probleme wahrscheinlich net in Verbindung mit einem VIA-Chipsatz.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.08.2005
Alter: 44
Beiträge: 29
|
![]() Zuhause bei mir verwende ich eh ein Ethernet Modem, jedoch für meinen Freund(verwendet den Computer eigentlich nur zum Spielen, DigiCam Fotos abspeichern, Office...) dachte ich mir nehme ich ein USB Modem, hab früher auch eins gehabt, hatte auch keine Probleme damit, hatte jedoch auch keinen VIA Chipsatz...
Ist das Problem mit VIA Chipsätzen denn allgemein bekannt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() |
![]() Zumindest bei den älteren gab's massig USB-Probleme, aber der PC mit dem Du zu tun hast ist ja wohl erst ein Jahr alt, da sollte es eher keine geben
![]()
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.08.2005
Alter: 44
Beiträge: 29
|
![]() Die Ursache für den Neustart des PCs war ZoneAlarm Pro. Ich habe ZoneAlarmPro deinstalliert, Internetverbindung hergestellt -> funktioniert. Zum Testen wieder ZoneAlarmPro installiert -> jedesmal Neustart. Verwende jetzt eine andere Firewall, es funktioniert alles einwandfrei.
Danke für eure Ratschläge und Hilfe Lg Gerald |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|