![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 106
|
![]() hallo!
habe gehört, dass, wenn man ein stabiles system laufen hat, eine sicherung des gesamten systems machen kann und falls ich dann mal ein neues programm installiere und mein pc nicht mehr stabil läuft, ich einfach wieder mit dieser sicherung den vorherigen zustand wieder herstellen kann. wer von euch kann mir dazu bitte eine kleine anleitung bzw. einführung zu diesem thema geben? danke schon im vorhinein yt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() Würde Ghost-Image ziehen und dann, wenn nicht zu groß, auf CD brennen.
mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Oder Powerquest Drive Image. Ist gleichwertig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() wenns gratis sein soll: hdcopy oder www.lab1.de (da gibts auch ein image tool)
diese haben aber lange nicht die möglichkeiten von drive image oder ghost. (keine komprimierung, kein direkt auf cd brennen,..) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() ghost ist besser als drive image. da kannst du auch sagen, dass er das image bei 600mb trennen soll und dann kannst es noch immer auf cd brennen.
habe mit ghost bis jetzt bessere erfahrungen gemacht als mit driveimage. chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Falsch Driveimege kann trennen Ghost net Ghost kennt warscheinlich noch nich mal nen Brenner wenn schon Norten Ghost(was aber glaube ich net unter win 2k läuft) ich habe Powerquest und das fukt supi
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() @chrisne:
Drive Image trennt schön brav das Image... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() |
![]() anfänger und chrisne: habt beide unrecht
![]() die beiden progis sind eigentlich absolut gleichwertig. ich verwende ghost in der arbeit und drive image privat. drive image ist etwas einfach zu bedienen, aber das war es schon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() auf irgendeiner computerzeitschrift gibt als vollversion das programm second change. damit stellst du einen aktuellen checkpunkt fest. wenn was schief geht spielst du den checkpunkt wieder zurück. dieses progi ist durchaus zu verwenden, aber auch ich bin ein verfechter der rd. 5oo ös teuren ghost oder drive image..........................
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo yt,
Ghost etc. sind sicher die beste, und kompletteste, Lösung. Es gibt aber auch noch die Möglichkeit die Änderungen protokollieren zu lassen und/oder vorher die wichtigsten Dateien zu sichern. Ich verwende zur Installationsüberwachung Install Watch Pro 2.5 (Freeware), siehe: http://www.epsilonsquared.com Die wichtigsten INI-Dateien, Config.sys, Autoexec.bat, Registry, etc. sichere ich mit einem einfachen Batch-File in ein eigenes Verzeichnis. Ich habe, für totale Abstürze, auch noch Backup Exec, das kann mit 2 Disketten + Backup (Band, CD, etc.) das System komplett wiederherstellen. Von Roxio (ehem. Cequadrat) gibts BackMeUp, das mach sogar bootable CDs. lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|