![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.11.2005
Beiträge: 4
|
![]() Hey,
hab ein Problem mit meinem CD-Rom Creative CD5233E u. dem Brenner Plexwriter 12/10/32A seit ich WINDOWS XP Prof. SP1 anstatt WIN 98 installiert hab u. eine 2te Maxtor-Festplatte (200GB) dazugesteckt hab. Im BIOS erkennt er alle Laufwerke richtig: IDE0: Master => Standard-Festplatte (20GB) IDE0: Slave => Maxtor-Platte (200GB) => verwendet halt nur 137GB weil Bios nicht mehr erkennt, aber das reicht momentan eh aus IDE1: Master => Plextor-Brenner Laufwek dort hab ich jetzt das Problem, das er mir nur eine Audio- Datei anzeigt, wenn ich eine CD einlege, aber auch eine Musik-CD nach dem Öffnen mit dem XP-Media Player nicht abspielt weil er einen Hardware-Fehler meldet... mit Öffnen mit hab ichs auch schon probiert, hat mit allen anderen verfügbaren Programmen aber auch ned funktioniert... Ist aber auf Win98 einwandfrei am gleichen Steckplatz auch als Master gelaufen.... IDE1: Slave => Standard CD-ROM Laufwerk Creative, => kann zwar eine CD einlegen, wird aber nicht erkannt, bzw. kann der Inhalt ned angezeigt werden.... => ist früher bei Win98 als IDE0 Slave gelaufen, deshalb hab i ma gedacht könnte die Jumperung passen... Hab jetzt auch schon probiert des Creative CD-ROM wieder anstatt der Maxtor-Festplatte wieder auf den alten Steckplatz anzustecken, aber auch dann ist keine Veränderung des Verhaltens festzustellen.... Hätte vielleicht irgendwer eine Idee was da Schuld sein könnte bzw. einen Link für die CD-Jumpereinstellungen, damit ich es ev. mal mit Cable Select-Einstellung probieren könnte, hab nämlich keine Beschreibung mehr u. mit Suchmaschine a nix gefunden? Könnte es ev. auch sein das Win XP diese CD-Laufwerke nicht unterstützt u. was könnt ich dann dagegen machen? Herzlichen Dank im vorraus für ein paar Tipps! mfg, Matt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.02.2003
Alter: 45
Beiträge: 36
|
![]() Hi Marty79
Überprüf mal Folgendes: Sind alle IDE-Kabel in Ordnung? Wie hast Du die 200GB Platte gejumpert? Sind die Jumper auf den optischen Laufwerken wirklich richtig gesetzt? (oft gibts irgendwo am Lauferk eine Skizze) Was meldet WinXP im System-Manager? Irgendwelche gelben Frage- oder Rufzeichen? Versuch mal zuerst nur die Systemplatte (IDE0:Master) plus dem Brenner (IDE1:Master) anzuhängen. Wenn das funktioniert kommt das CD-Rom Drive dazu (IDE1:Slave). Erst wenn das problemlos geht, häng die neue Platte als IDE0:Slave dazu. mfg m2k
____________________________________
Touch a running System and You\'re fucked!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
Win-update auf SP2 durchführen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
11110110001
![]() |
![]() Also das BIOS würde ich schleunigst auf den neuesten Stand bringen, denn aus Erfahrung kann ich sagen, daß eine 200er Platte, die ned in der vollen Größe erkannt wird, eine Menge Probleme im ganzen System verursacht. Reiß mal die Platte raus und schau, wie sich das System dann verhällt. Anschließend baust sie wieder ein (Kreuzprobe). Wenn die Probleme wieder da sind, dann weißt, was zu tun ist
![]() Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.11.2005
Beiträge: 4
|
![]() Hallo,
könnte das WIN XP SP1 wirklich schuld daran sein, das die optischen Laufwerke nicht funktionieren? Hab jetzt mal probiert nur die Systemplatte (IDE0:Master) plus dem Brenner (IDE1:Master) anzuhängen, hat aber beim Brenner keine Veränderung gebracht, obwohl der Gerätemanager so keine Fehler meldet (Status: funktionsbereit) u. die Signal-Kabel in Ordung sind (hab sie mal ausgetauscht). Ist ein total komisches Verhalten vom Brenner-Laufwerk, wenn er nur eine Audio-Datei (aber auch Musik-CDs nicht abspielen kann) anzeigt u. auch mit Öffnen mit find ich kein passendes Programm damit ich z.B. eine Office-CD zum laufen bring? Ist es möglich, das der Jumper am Brenner-Laufwerk falsch gesetzt ist, obwohls im BIOS richtig als IDE1 Master angezeigt wird u. im WIN XP Arbeitsplatz als (F ![]() ![]() Hab die große Maxtor-Platte 200GB mal abgeschlossen (war vorher ohne Jumper als IDE0 Slave deklariert) u. das Standard CD-Rom auch, aber derzeit hat sich nix verändert. Vielleicht hätt noch wer einen Tipp für mich, danke! Schönen Gruß aus Salzburg, Matt ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.11.2005
Beiträge: 4
|
![]() Hey,
tschuldigung, das Brenner-Laufwerk wird natürlich als (E ![]() CD-Rom als IDE0-Slave dazuzuhängen, dann wird dieses als (F ![]() beiden Laufwerke benutzen (gleiches Verhalten wie zuvor). Sind diese Laufwerke vielleicht wirklich nich in der Kompastibilitätsliste von XP drinnen. Mein Problem besteht auch darin, das ich nicht einmal auf WIN 98 sec. zurückgehen kann, weil er die Installations-CD auch beim hochfahren in beiden Laufwerken nicht erkennt ! Danke für ev. Ratschläge ! Freundlichen Gruß, Matt ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Wenn es beim Booten schon probleme gibt, kann windows nicht schuld sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Marty79,
ich kenne mich mit XP zwar nicht gut aus, aber fehlen Dir ggf. die ASPI-Treiber? Sonst schau mal bezüglich Plextor unter http://www.plextor.be/technicalservi...20and%20tricks nach.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ich würde die optischen Laufwerke im Gerätemanager deinstallieren, beim nächsten Systemstart werden sie wieder erkannt, vielleicht wird das Problem so behoben.
Damit du auch wirklich alle Laufwerke deinstallieren kannst, musst du unter Systemsteuerung > System > Erweitert > Umgebungsvariablen > Systemvariablen > neu einen neuen Eintrag anlegen, und zwar Name: devmgr_show_nonpresent_devices Wert: 1 Dann klickst du im Gerätemanager unter Ansicht auf "Alle Geräte anzeigen", damit werden auch die nicht aktuellen (aber trotzdem installierten) Geräte angezeigt. Diese sind dann hellgrau unterlegt und sichtbar.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.11.2005
Beiträge: 4
|
![]() Hallo,
hab jetzt beim herumprobieren u. weil ich in einem Forum was drüber gelesen hab eine Lösung für das nicht funktionierende Plextor-Brenner Laufwerk gefunden. Hab unter Systemsteuerung im Gerätemanager bei den IDE0 und IDE1-Einstellungen unter Eigenschaften die Einstellung "DMA" auf "PIO" geändert u. das hat nach einem Neustart sofort eine positive Auswirkung auf das Brenner-Laufwerk gehabt, was sagt ihr dazu? Beim Creative-CD-ROM glaub ich hats wirklich was, das hat bei sämtlichen Anschlußpositionen nicht funktioniert u. auch diese Einstellungsänderung hat ned geholfen, werds mal auf einem anderen PC anschließen probieren. Hab in den Creative-Foren eigentl. ned viel positives über dieses optische Laufwerk gelesen, es war nur die Rede von schnell kaputt, keine Updates verfügbar.... Hab noch eine Frage: Obwohl die CD`s jetzt funktionieren u. ich schon ein paar Programme installiert hab, kann ich das Office 97 nicht installieren, weil er zwar die Installation beginnt, aber dann das Setup beendet, weil er anscheinend keine Produkte auf der Festplatte findet die das Update unterstützen. Gibts das, das WIN XP Prof. das Office 97 nicht mehr unterstützt bzw das Office 97 nur für WIN 98 geeignet ist, brauch ich da ev. eine aktuellere Version, oda? Außerdem hab ich ein kleines Problem mit meiner Zone-Lab Firewall, glaub das die standardmäßig irgendwie zu stark eingestellt ist, kann nämlich kaum eine Website öffnen, ohne das ich ZoneLab nicht beende bzw. deaktiviere, kann mir vielleicht wer verraten wie ich ZoneLab richtig konfigurieren sollte? Danke ! Gruß, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|