WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2005, 21:36   #1
freesy
Newbie
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 4


Standard Digitus DN 7011

Hallo,

ich habe den genannten Router leider ohne Handbuch (finde ich nicht wieder), der Router ist resetet worden, nun komme ich nicht mehr ins Menue, habe die standard Adresse vergessen, kann mir jemand sagen, wie die IP noch lautet?

Vielen Dank
freesy
freesy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 21:42   #2
DocHofa
Senior Member
 
Registriert seit: 03.03.2002
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Alter: 56
Beiträge: 157


Standard

IP: 192.168.123.254
Password: admin

Gruss

DocHofa
____________________________________
Don\'t Panic!
DocHofa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 02:10   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Handbuch:
http://www.services.digitus.info/dat...ber/dn7011.zip
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 10:06   #4
freesy
Newbie
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 4


Standard

Vielen Dank für die schnelle Antwort, leider komme ich mit der IP 192.168.123.254 nicht ins menue, habt ihr eine Lösung...oder muß ich vorher meine Lan-Verbindung auf Dynamisch einstellen ohne feste IP und Gateway?

freesy
freesy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 10:28   #5
DocHofa
Senior Member
 
Registriert seit: 03.03.2002
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Alter: 56
Beiträge: 157


Standard

Also entweder du änderst deine Netzwerkeinstellungen so, dass deine IP-Adresse per DHCP (IP-Adresse automatisch beziehen, DNS-Server automatisch beziehen) zugewiesen wird oder du wählst eine IP Adresse aus dem Bereich 192.168.123.xxx (DNS-Server 192.168.123.254), dann sollte es funktionieren.

DocHofa
____________________________________
Don\'t Panic!
DocHofa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 19:39   #6
freesy
Newbie
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 4


Standard

leider funktioniert das mit der vergabe der ip beispiel: 192.168.123.2
255.255.255.0 ; 192.168.123.254 nicht, und ich muss sagen, es ist nicht mein einziges netzwerk aufbau, ich mach das schon einige jahre...ich vermute mal, der router hat einen weg.

habt ihr sonst noch vorschläge?

freesy
freesy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 22:05   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Probier die Adresse 192.168.123.101.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 22:32   #8
DocHofa
Senior Member
 
Registriert seit: 03.03.2002
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Alter: 56
Beiträge: 157


Standard

Mach nocheinmal einen Reset nach einem der folgenden Verfahren (aus dem Manual):

Zitat:
Reset to factory Default

There are 3 methods to reset to default.

1. Restore with console mode

Please notice that this method requires a null modem cable and terminal program (e.g. HyperTerminal for
Windows). First, configure the setting of your terminal program as 19200 N-8-1. And then, power off and on
router. When “AT” prompt is appeared, press, “ENTER” once to show the console mode commands. Just type
“RR” command to restore the factory setting. Please refer to User Manual for the details.

2. Restore with RESET button

First, turn off the router and press the RESET button in. And then, power on the router and hold the RESET button
down until the M1 and or M2 LED (or Status LED) start flashing, then move away the hand. If LED flashes about
8 times, the RESTORE process is completed. However, if LED flashes 2 times, repeat.

3. Restore directly when the router power on

First, hold the RESET button about 5 seconds (M1 will start flashing about 5 times), move away the
hand. The RESTORE process is completed.
Jetzt sollte alles wieder wie bei Auslieferung des Routers sein - ansonsten stellt sich die Frage, ob das Gerät nicht defekt ist.

DocHofa
____________________________________
Don\'t Panic!
DocHofa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 21:19   #9
regitnig
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.09.2002
Beiträge: 22


Standard

Ich denke Du suchst
10.10.0.1
____________________________________
regitnig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 22:22   #10
regitnig
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.09.2002
Beiträge: 22


Rotes Gesicht

OK, sorry das war ein Blödsinn!
____________________________________
regitnig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag