![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.07.2003
Alter: 48
Beiträge: 134
|
![]() Hallo Mitflieger,
vor zwei Tagen hat mir meine Frau zum Geburtstag den X52 geschenkt. Geniales Teil. Einige Fragen haben sich dabei ergeben: Nun hat der Schubhebel ja mehr oder weniger fühlbare Rasten. Im Profileditor lässt sich der Modus ändern. Gibt es eine Möglichkeit, den Umkehrschub auf den Bereich hinter der "unteren" Raste zulegen? Ich habs probiert, kann diesem Bereich auch z.B. F2 zuordnen, aber dann nicht gleichzeitig den Rest als "normale" Schubachse planen. Hat jemand eine Idee? Wenn ich früher die ATR von EW2004 gefloge bin, musste ich nach dem aufsetzen immer mit der Maus die Condi.. also die Probellerverstellung zurücknehmen, damit das Ding langsamer wurde. Dies müsste doch nun eigentlich mit dem "Schieberegler auf dem Schubhebel gehen,oder? Wie habt Ihr sonst noch so den X52 belegt? Was für tole Dinge lassen sich denn zum Beispiel mit dem zweistufigen Schalter oberhalb des Sticks so tun? Und, wozu nutzt ihr die "Drehregler" auf dem Schubhebel? Ach so, wichtig zu wissen, das ich fast nur noch die PMDG737 fliege. Wenn Ihr mir also auf diese bezogen ein paar Tips geben könntet!? Viele Grüße Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Also mich würde dass auch mal interessieren, gleiche Funktion allerdings habe ich das Vorgängermodell, den X42 im Betrieb. Wobei ich nur noch den Schubregler nutze, der Joystick wurde durch einen CH Yoke ersetzt.
Geht die Schubumkehr eventuell über die fsuipc.dll in Payware Version? Gruß Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant ![]() ---------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Hallo!
Ich habe meinen X52 auch (vor allerdings 4 Tagen) zum Geburtstag bekommen. - Ebenfalls von meiner Frau. Haben wir tolle Frauen - oder was?! Das mit der Raste für Gegenschub habe ich noch nicht versucht und daher kann ich dir (noch)nicht weiterhelfen. Den Drehregler oben auf dem Schubhebel habe ich mir vorerst so eingestellt: Wenn ich ihn ganz nach links drehe steuere ich nur das linke Triebwerk (Tasten E1), - ganz rechts nur das rechte Triebwerk (Tasten E2). - Da ich gern Zweimotorige fliege bringt mir das etwas - z.B. beim Rollen. Den Coolie Hat 2 verwende ich für die Autopilot - Schalter (rauf=HDG; runter=NAV; rechts=ALT; links=APR) Der gesicherte Knopf ist bei mir der AP Hauptschalter. Auf den Coolie Hat 3 (Throttle Hat) habe ich mir übrigens die Trimmung für Höhenruder und Seitenruder gelegt. Das sind aber erst die ersten Versuche. Es gibt ja sooooo viele Möglichkeiten. Ein toller Stick! Liebe Grüße Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
![]() Hallo Mitflieger,
eine realitätsnahe Belegung der Joystick-Buttons hat vor allem bei der Teilnahme an Events den Vorteil, dass man von Teilnehmer zu Teilnehmer gehen kann, und dann als "Pausen-Springer" nicht ratlos vor dem System sitzt. Die "Warbird"-Flieger werden mir da sicher zustimmen. ![]() Ned |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.07.2003
Alter: 48
Beiträge: 134
|
![]() Hi ihr,
@ Bernd: Ja schon toll. Dürfen wir nur nicht zu laut sagen, sonst bilden sie sich noch was drauf ein... *grins* Ach ja, alles gute dann nachträglich noch... Deine Belegung ist interessant. Den Trim hab ich derzeit in Mod 2 auf dem "rechten der drei Kippschalter-T5/T6). Wie ist das mit der Triebwerkssteuerung? Und wenn er in der Mitte steht, lassen sich dann beide Steuern!? @ Nadie: Naja schon ein bischen Realitätsnähe. Es ist nur, ich fliege also mit einem Yoke in Fighterdesign und mehrerer "Feuertasten" unter ihnen sogar eine mit Schutzklappe, und hinter mir befinden sich etwa 180 Passagiere die grad lecker Essen bekommen nach Mallorca... Ich habe auch weder einen Druckanzug an, noch eine Überlebensausrüstung am Mann. Ich möchte also einfach den X52 mit all seinen tollen Möglichkeiten geniessen. Und, nicht lachen: Auf eine der Tasten hab ich sogar die "P" Pausetaste gelegt. Falls ich von meiner "ECHTEN" Stewardess gard mal nen Kaffee gebracht kriegen sollte. Also nicht vergessen: Der FS ist wahrscheinlich das genialste Programm der Welt. Aber irgendwo hat Realitätsnähe (zumindest Momentan) auch ein wenig Kompromisse nötig. Happy LAndings und viele Grüße Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|