WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2005, 06:24   #31
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich für meine Fälle nutze wie gesagt Enditall2 um Prozesse zu beenden.

Sie können mit EnditAll beendet und wenn das nicht geht gekillt werden.

Man darf natürlich nicht alles killen ganz klar. (dazu gibt es genug Informationen im Inet)

Dadurch, dass nun nur noch die unbedingt benötigten Prozesse laufen, gibt es bei mir insofern die Frames oberhalb ca. 13 bleiben keinerlei ruckeln oder Micropausen mehr.

Mein FS läuft dann absolut flüssig.

Enditall ist komfortabel und einfach.

Nachteil man muss den PC neu starten wenn man wieder alle Prozesse am laufen haben möchte.


FS Autostart kann mehr. Ich habe mir das angeschaut. Allerdings noch nicht intensiv. Um es optimal zu haben, sollte man sich mit FS Autostart etwas genauer auseinander setzen, so sehe ich das zumindest, da es mehr Möglichkeiten gibt.

Für mich persönlich stellt sich die Frage benötige ich das? Mir reicht Enditall 2. Beim ersten mal alles überflüssige beenden lassen. FS gegen Killen und beenden gesperrt der soll ja weiterlaufen.

Den FS im Kurvenflug beobachtet.

Dann alles was übrig und durch Enditall zum killen frei gegeben war gekillt.

Jetzt blieben noch ein paar Sachen übrig.

Die habe ich mir etwas genauer angeschaut was da noch gefahrlos killbar war. Die habe ich dann auch zum killen freigegeben. Die Konfiguration gespeichert und fertig. Der Rest der noch übrig ist stört meinen FS nicht, auch wenn da ev. noch was dabei wäre was man deaktivieren könnte.

Jetzt muss ich nur noch wenn ich meinen PC hochfahre den FS aufrufen. Dann Enditall aufrufen alles gemäß Konfiguration beenden und killen lassen und schon läuft der FS flüssig.

Will ich wieder am PC arbeiten muss ich den PC natürlich komplett neu starten.

Das würde bei FS Autostart entfallen. Nur wie gesagt, da sollte man sich mit auseinander setzen, da es hier mehr Möglichkeiten gibt.

Da ich die Zeit momentan nicht habe, werde ich vorerst Enditall weiternutzen.


Zu

"Das selbe habe ich auch im Kurvenflug wenn ich aus dem Cockpit schaue.

An dieser Stelle mal eine Frage an Jobia: Ist es irgendwie möglich das sich der FLusi diese Kacheln von vorneherein lädt, und man diese Ladezeit umgehen kann?"

Nein mir nicht bekannt. ES geht nur in der Weise, dass Du Dich an der Position wo Du bist einmal in alle Richtungen umschaust. Dann ist das Problem für eine gewissen Zeit behoben.

Aber das nützt natürlich nichts, da Das Problem je nach Fluggeschwindigkeit wieder von neuem auftaucht.

Grund ist, dass z.B Landclass Bodentexturen auch wenn sie schon mal vermeintlich geladen waren immer wieder auf das neue geladen werden müssen. Dazu hatte ich damals schon mal einen längeren Artikel geschrieben.

Seit ein paar Monaten kenne ich auch die Gründe für dieses Verfahren.

Wie gesagt der FS muss also immer wieder Bodentexturen aufs erneute laden. Von daher ist natürlich ganz klar das hierbei Zeit drauf geht.

Alles was den PC hier anderweitig stört (also z.B andere Prozesse) bewirkt das Bodentexturen nicht nachschärfen weil das nachladen der Texturen behindert wird, weiterhin das der Ladeprozess selbst bzw. die Sceneryauffrischung generell ins Stocken gerät (der Ruckler)

So habe ich bei mir trotz sehr hoher Frames auch diese Rúckler gehabt.
Mit den vormals störenden jetzt deaktiven Prozessen tritt bei mir das Problem nicht mehr auf.


Ich will jetzt aber nicht sagen, Ruckler kommen nur durch andere Prozesse, das wäre gelogen.

Natürlich spielt das vorhandene PC System selbst und dessen Performance auf die Komponenten bezogen eine entscheidende Rolle. Auch was gerade an zusätzlicher Last durch Addons auftritt.


Wer bei schwachen Frames Ruckler hat, der braucht sich eigentlich wenig Gedanken zu machen. Sein Problem ist schwache Performance.

In der Regel wird dann selbst das beenden von Prozessen nicht viel Frames bringen. Es sei denn , er hat ein Programm im Hintergrund laufen, was extrem viel Last zieht, was eher selten ist.


Mein System ist eigenlich ganz gut bis auf die Grafikkarte. Hier will ich aber mit dem Kauf noch etwas warten.

Jetzt werkelt eine Radeon X700 Pro.

Die hat nur 128MB.

Befinde ich mich also innerhalb der GAP3 Raum Düsseldorf, dann sind zwei GAP Airports optisch aktiv.

GAP bringen dann durch zwei aktive Airports auch eine hohe Texturlast. Wenn ich dann noch mehrere Wolkenschichten habe, dann wird es bei mir natürlich auch ruckelig. Auch habe ich dann das Problem, dass durch die hohe Texturlast und die nicht mehr optimalen Frames die Bodentexturen schon mal etwas unschärfer werden können.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 07:42   #32
Lord
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349


Standard Ruckeln

Hallo Leidensgenossen,
ich habe derzeit immer noch erhebliche Probleme mit den beiden
PSS Bussen A330/340 im Zusammenhang mit Scenery und German Airports.
Zum Thema Ruckeln ist im Forum schon viel geschrieben worden Alles was ich bisher an Empfehlungen gelesen habe und umgesetzt habe hat bisher nichts gebracht. Mein letzter Versuch war FSAutoStart. War ein bißchen mühsam ehe ich begriffen hatte wie man es konfigurieren muß. Aber nun läuft es sauber und ich habe bis auf zwei Ausnahmen alle Dienste und Anwendungen auf Stop&Restart gestellt.
Lange Rede kurzer Sinn. Es hat zu meinem Problem nichts gebracht. Die beiden Busse bleiben im Hangar oder ich fliege damit in den USA.
Mit GAP's hoffnungslos.

Mit Grüßen aus dem verregneten Kiel
(richtiges PC Wetter)
happy landings
Horst
Lord ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag