![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
Hallo,
habe hier ein Problem, das sogar in den Anfängerbereich fallen könnte. Und zwar habe ich bei der Cessna Caravan Amphibien immer beim Start das Problem, dass die Maschine langsam nach links zieht. Bei anderen Fliegern habe ich das nicht. Joystick ist kalibriert, Wind & Wetter abgestellt, auch Einwirkung von Turbulenzen am Flugzeug deaktiviert. Betätige ich die Taste "Quer- und Seitenruder in Mittelstellung" passiert bei mir nichts, nur über "Querrudertrimmung links" oder "...rechts" lässt sich der Flieger generell beeinflussen. Aber es muss doch eine Möglichkeit geben, das Teil "mittig" zu trimmen? Was mache oder verstehe ich hier falsch? Gruß Roland |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() |
Villeicht hast du den Kruskreiseldrift in der Option "Realitätsgrad" angestellt. Denn dann haben alle einmotoriegen Props einen linksdrall.
ronny |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 17.04.2004
Alter: 62
Beiträge: 239
|
Zitat:
ich habe das gleiche Problem ! Aber kein hacken gesetzt. Habe das immer irgendwie in Griff bekommen. Die " Extra 300 " aber, lässt sich nur schwer starten mit diesen verschoben Eigenschaften. Gibt es eine weitere Lösung ? ![]() |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266
|
Hallo Roland,
ich denke, Du meinst jetzt nicht die generell auftretende Linksdrift bei Einmots oder doch ?Falls doch werden diese entschärft in der Einstellung Realismus (Regler bei Flugmodel alle auf „Leicht“). Allerdings wäre das dann nicht gerade realitätsnäher! Normal ist tatsächlich eine mehr oder weniger starke Drift bei allen Einmots. Liegt an Drehmomenten und dem Propellerstrahl, schließlich suchen die Kräfte vorne Gegenkräfte. Als Pilot heißt’s da mit Seitenruder gegenlenken (nur damit, Querruder bleibt neutral – also Autokoordination AUS). Je dicker und schneller vorne was dreht, umso mehr darf man sich das Seitenruder gönnen (i.d.R.!). Vielleicht meintest Du das? Ansonsten das Problem ein bisschen näher einkreisen .Happy Landings, Andreas |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 19.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707
|
Kurskreiseldrift ist also am Linksdrall schuld .. soso
![]()
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land ! Manfred The Home of the Virtual Bush Pilots! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
Zuerst den Realitätsregler nach links und prüfen, ob es noch vorhanden ist. Ruder getrennt! (braucht zusätzlich Pedale oder verdrehbaren Joystick)
Bei den Häkchen darunter ist (glaube ich auch noch ein Punkt-aber kein Gyro!) Ist alles kalibriert und die obigen Punkte beachtet, mal in die Beladung schauen. Balance in der Betankung und Beladung! Im alten FS war die 747 ja total falsch voreingestellt... |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
Hmm....
zunächst ermal vielen dank für eure Hinweise. Dennoch: Alle Regler bei mir auf leicht, Kurskreiseldrift deaktiviert, autom. Setenruder an oder auch aus - egal, das Problem bleibt... Und wie gesagt, nur bei der C208, alle anderen Probs einwandfrei. Hänge mal meine Aircraft.cfg unten ran, vielleicht ist ja da etwas "vergurkt" worden. Kenne mich mit den Einstellungen da nicht so aus, vielleicht schaut ihr mal rein... Gruß Roland |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
Sehe gerade, mit dem MS-Texteditor werden ja alle Zeilenumbrüche rausgenommen
Die Fachleute von euch finden sicher dennoch die entscheidenen Stellen, aber gibts da noch einen anderen Weg, den Text übersichtlicher hier zu posten? Gruß Roland |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266
|
@Roland:
Leider kann ich Dir nicht helfen. Nur soviel: Die Cessna Caravan Amphibien zieht bei mir definitiv NICHT nach links! Dabei habe ich den Realitätsgrad auf Hoch gelassen. Normalerweise müsste ich jetzt fragen, wie hast Du es geschafft, dass Sie endlich nach links driftet ."Vergurkt"? Wie denn? Vielleicht kannst Du so das Problem einkreisen. Viel Glück, Andreas |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
Dann wird an der Datei nix geändert, es bleiben also auch die Zeilenumbrüche drinnen! Zum eigentlichen Problem: Beim Starten immer Gegenseitenruder. Wenn du das Gas rausnimmst müsste der Effekt verschwinden. Grüße, Harri
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|