![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 362
|
![]() Morgen!
hab mich jetzt längere Zeit nicht mit dem flusi beschäftig, aber ab und zu mal (nach meinem letzten großen crash) dinge dazuinstalliert. Heute wollte ich mal wieder richtig fliegen und was stelle ich fest? Pacific Airways und konsorten verstellen mir die parkings! Hab UT und das default traffic-file ist umbenamst. wohl hab ich noch 4 andere traffic.bgl's im world\scenery ordner (eines von PAI, eines von My Traffic Military und eines von LTU 2005), aber auch, nachdem ich diese durch umbenennen deaktiviert hatte, blieb das problem. hab auch den UT-traffic nochmal neu compiliert. irgendeine idee, wie ich die quälgeister wieder loswerde? Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() versteckt sich noch eine "Sicherheitskopie" der traffic03...bgl irgendwo?
Mytraffic legt irgendwie eine an, vielleicht auch LTU? UT macht keine Probleme mit anderen traffic.bgl's. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 362
|
![]() Hi!
nein, keine Sicherheitskopien. Ich habe jetzt auch alle Trafic*.bgl's außer der von UT umbenannt, ändert aber nichts. beim kompilieren von UT habe ich sicherheitshalber nachgesehen, ob die besagten Airlines auftauche, konnte sie aber nicht finden. find ich ziemlich komisch. würde es helfen, die AI-Flieger, die MS für seinen Traffic benützt zu löschen? und wo finde ich die? Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Zitat:
irgenswo muss eine traffic .bgl mit dem default Traffic aktiv sein, sonst wären die Flieger nicht da. Lass mal von der Windows-Suche oder noch besser mit "Look Disk" (Google) den ganzen FS9-Ordner nach "traffic*.bgl" durchsuchen. Die MS-AI Flieger sind alle im Aircraft Ordner, meistens Default Cessnas, Beechs, Boeings und dann noch glaub ich eine Piper und eine Dash nur für AI. Wenn du die löschst, fehlen die die ganzen Default-Maschinen, das kann es ja nicht sein. Finde die Traffic-Datei. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 362
|
![]() Hi!
ja, die suche nach "traffic*.bgl" hab ich schon gemacht und alle gefundenen deaktiviert. im UT forum kam aber noch der tip nach *Traffic*.bgl zu suchen, da manche Addons ihre eigenen traffic files unter allen möglichen namen in ihren scenery ordner kopieren. und wenn alles nichts hilft, hab ich gar kein problem damit die default maschinen zu löschen ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Moin Martin,
hast Du denn nicht das Programm TrafficTools (TTools202) von L.Swordy auf Deinem Rechner? Damit kannst Du doch mit einem Blick auf die rechte Seite feststellen, auf welche "traffic*.bgl" der Flusi evtl. zugreift, um den AI-Traffic zu generieren. ![]() Außerdem kannst Du Dir durch dekompilieren bzw. kompilieren von bestimmten Datenquellen (aircraft.txt, flightplans.txt und airports.txt) Deinen Wunsch-Traffic zusammenbasteln. Ich denke, diese Lösung ist eleganter, als kurzerhand sämtliche in Frage kommenden default-Flieger von der Festplatte zu werfen. Gruß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 362
|
![]() Hi!
Problem gelöst! es war die traffic.bgl eines addons in dessen scenery ordner, namens CustomAirportsTraffic.bgl schien im TTool auch nicht auf! aber jetzt passts ja wieder ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|