![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 41
Beiträge: 165
|
![]() Hi!
Hab in einem Compi von mir eine PCI RAID Karte von Silicon Image mit der Bezeichnung Sil0680. Ich weiß nicht was schief gegangen ist, aber seit gestern zeigt es mir beim starten ab, dass es sich dabei um ein Incomplete RAIDSet handelt. Nach einigem nachforschen, hab ich dann auf der Silicon Image homepage das Tool SilCfg gefunden, mit dem sich das Problem beheben lassen sollte. Nachdem es sich bei den RAID Platten um die WinXP boot platten handelt, hab ich kurzer hand eine andere festplatte eingebaut, winxp draufgeknallt, und das SilCfg tool installiert. Problem: in dem Tool ist das RaidSet nicht sichtbar! Die beiden platten aber sehr wohl, wobei nur eine der beiden platten im winxp angezeigt wird. Was kann ich da machen? Bzw. was passiert wenn ich das nicht funktionfähig raidset einfach lösch, und ein neues anlege? sind die daten dann weg? Vielen Dank schon im Voraus Eurer PredeX
____________________________________
There are 10 types of people, those who understand binary and those who don\'t... Ask Me No Questions, And I Tell You No Lies! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Beim meiner Promise S150 Karte kann ich das Raid volume löschen und auch wieder anlegen ohne dass die Daten schaden nehmen (wenn die Parameter nicht geändert werden).
Garantieren würde ich es aber nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() vermutlich ist eine platte ausgefallen, check mal die kabel und schau ob beide laufen. Wenns ein raid0 war bist die daten los.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|