WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2005, 18:41   #1
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard Port Freigabe

Hab ein kleines Problem mit dem Spielen im B.net (WC3):
Router: Allnet ALL0276 mit Inode 2048kbit/sek und VoIP.
Zu verwendende Ports: 6112 - 6119, TCP und UDP.
Als lokale Firewall nur die Windows XP eigene (SP2).

Hab meiner Meinung nach alles richtig eingestellt, nur schaff ich es immernoch nicht im B.net ein Spiel aufzumachen.

Hab ich was übersehen? Gibts noch Tips von euch? Wie kann ich testen ob die Ports bei mir freigegeben sind bzw. das Forwarding funktioniert?

Thx!

Gruß
Jack
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 12:25   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

meiner erfahrung nach wird für battle.net-games oft auch noch port 4000 benötigt. ..

vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.portforward.com/cportsnot.../battlenet.htm
http://faqs.thehelper.net/battlenet.php
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 13:06   #3
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Danke, den 4000er Port hab ich schon freigegeben, ebenfalls ohne Erfolg
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 14:24   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

hast du auch in der firewall wirklich die eingehenden verbindungen erlaubt?
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 17:00   #5
wildrotti
Master
 
Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556


Standard

um nicht extra ein neues thema zu eröffnen,habe solche und ähnliche probs mit emule bezüglich einer low id die ich nicht wegbringe,egal was ich auch mache.eigentlich wüerde ja emule ganz gut funken,nur bekomm ich aufgrund einer low id nur langsamme verbindungen,und oft nicht mal das.habe mittlerweile sämtliche hilfeanleitungen durchforstet,aber schlau werd i nimma.in zone alarm hab i für emule überall die grünen hackerl gesetzt,wenn i aber in emule nen porttest mache wird mir erklärt es wäre kein tcp protokoll möglich,verbindung daher nur über die server möglich,daher auch langsam.dann wird in den hilfeanleitungen ständig von einer einstellungsänderung im router geschrieben,ha ha,wie denn ,wenn man keinen hat, ( modem )verwende inode xdsl home.is es möglich das die ports 4662 und 4672 von inode gebremst,bzw blockiert werden. möglich das wer nen guten rat auf lager hat,ich bin jedenfalls mit meinem latein am ende.

mfg
Wilrott
wildrotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 20:16   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

die emule-ports (wie auch alle anderen) werden von inode definitiv nicht geblockt ...

"grüne hackerln setzen" sagt nix aus ... welche einstellungen hast du in zonealarm gemacht?
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 20:35   #7
wildrotti
Master
 
Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556


Standard

hab die einstellungen eigentlich gemäss den vorgaben von emule gesetzt.
firewall:sicherheit für internetzone,mittel
sicherheit für sichere zone,mittel.
programmeinstellungen:mittel.
automatische sperre,aus.
mehr is wie ich seh e ned möglich.

mfg
Wilrott
wildrotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 20:45   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo J@ck,
mein Sohn spielt über Battle.net und ich hab ihm am Router den Port 6112 freigegeben, glaube auch in ZoneAlarm. Siehe dazu:
http://www.blizzard.com/support/?id=msi0445p
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2005, 07:36   #9
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
hast du auch in der firewall wirklich die eingehenden verbindungen erlaubt?
Meinst du die Windows eigene Firewall?
Die hab ich folgendermaßen eingestellt: 4x neue Einträge, 6112UDP, 6112TCP, 4000UDP und 4000TCP.
Programm hab ich auch reingetan. Alles gleich

Zitat:
Original geschrieben von Christoph
Hallo J@ck,
mein Sohn spielt über Battle.net und ich hab ihm am Router den Port 6112 freigegeben, glaube auch in ZoneAlarm. Siehe dazu:
http://www.blizzard.com/support/?id=msi0445p
Danke, hab ich auch schon durchgeguckt. Leider kein Erfolg

Eine Sache ist da noch die ich gestern Nacht ausprobiert hab: Unter Starcraft/Broodwar (auch Battle.net) funktionierts
Ich kann jetzt nur nicht genau sagen welche Ports genau wo verwendet werden, aber es ist beides das Battle.net.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2005, 20:39   #10
wildrotti
Master
 
Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556


Standard

mal ne ganz doofe frage stellen tu: wenn der firewall deaktiviert ist,sind dann alle ports offen? denke mal schon,somit sollten dann auch eventuelle verbindungsprobleme,bzw langsamme verbindungen beseitigt sein.

mfg
Wilrott
wildrotti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag