![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 72
Beiträge: 427
|
![]() Hallo,
Ich weiss noch nicht welche Scenerys ich nehmen soll. Es geht um Englische Scenerys für den FS2004: Die: british airports von Just-Flight Oder: UK2000 parts (die ja auch einzelne Airports haben) Kan mir jemand einige Unterschiede erzählen so dass ich wählen kann? Oder einige Tips? Gr. werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.03.2005
Beiträge: 347
|
![]() @Werner:
Wenns um England geht, auch mal bei Online Simulation Solutions schauen. ![]()
____________________________________
Gruß, Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Ich habe alle bis jetzt erschienenen UK2000-Szenerien gekauft und dabei mit dem FS2000 angefangen.
Die Qualität hat sich im Laufe der Jahre verbessert. Die früheren Teile wurden immer wieder durch Updates auf den aktuellen Stand gebracht. Bei den großen Flughäfen und da vor allem bei London Heathrow gibt es sicher frameratenschonendere Varianten. Der Grund ist, dass Gary Summons einen eigenen Compiler geschrieben hat, der sein eigenes Erstellungsformat in die jeweils aktuelle Szeneriesprache des FS200x übersetzt. Das erleichtert ihm die Unterstützung von alten und neuen FS200x-Varianten. Bei den UK2000-Airports sind sehr viele kleine Airports dabei, die tw. sehr liebevoll ausgestattet sind. Da gibt es Schafe auf dem Rollfeld, die man erst durch Überfliegen von der Runway verjagen muss und andere Gags. Die großen Airports haben mittlerweile automatische Gates bekommen, die, je nach Flugzeugtyp, zur richtigen Position ausfahren. Bei manchen Gates kommen auch Catering-Trucks und andere Fahrzeuge. Die AFCADs werden laufend gewartet und aktualisiert. Alle Szenerien werden laufend aktualisiert. Als Negativpunkt möchte ich aber die nicht vorhandene Namenskonvention erwähnen. Alle Updates einer UK2000-Szenerie heißen "partNupdate.exe". Und ich meine wirklich ALLE Updates: part1update.exe, part2update.exe, usw. egal ob das jetzt das Update von 1.1 auf 1.2 war oder von 1.5 auf 2.3! Eine Versionsnummer im Dateinamen würde hier nicht schaden... ![]() Meinem Gefühl nach gibt es von den großen Flughäfen sicher bessere von anderen Herstellern. In der Summe mit all den kleinen Flughäfen haben die UK2000-Szenerien meiner Meinung nach die Nase vorn.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
![]() Um noch mal auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen - Du kannst recht sicher sein, dass es sich bei den Just Flight Paketen um die CD Versionen der UK2000 Scenerien handelt. Ich würde mich also auf die UK2000 Downloadprodukte "stürzen", denn die sind deutlich preiswerter. Gary hat in der Vergangenheit gezeigt, dass er faire Updateangebote macht, Du fährst mit der Downloadversion nicht schlechter als mit den CDs.
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
![]() Ich habe mit den Download-Versionen angefangen, viele Updates angesammelt und nach den Parts 1-5 eine Pause gemacht. Etliche Zeit später hab ich mich bei Gary gemeldet weil ich Part 6 und 7 auch haben wollte und auch sämtliche Updates von den Parts 1-5. Er hat mir dann einfach das Komplettpaket auf CD zu einem Sonderpreis angeboten inkl. Heathrow Pro.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|