WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2005, 22:59   #1
zefrem
Master
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573


Standard NB-Akku im Eimer?

Hallo!

Ist es normal, dass der Akku eines NB nach 15 Monaten praktisch den Geist aufgibt? Einen Leistungsverlust stelle ich ja schon seit ca. einem halben Jahr fest, und hab mir dann das Centrino Hardware Control installiert. Nur um mittlerweile noch heiße 45min mit dem Akku arbeiten zu können.

Und dass, obwohl ich schon mal was von Akkupflege gehört habe.

Gibts irgendeine Möglichkeit, diesem Akku neues Leben einzuhauchen, oder gibts für mich nur den Weg zum Acer-service?

zefrem.
zefrem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 06:45   #2
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

Notebook Akkus haben idR. eine durchschnittliche Lebensdauer von 2 bis max 3 Jahren, unabhängig davon, ob sie verwendet werden oder nicht. Das erklärt auch, warum Notebookhersteller die Garantiefrist darauf von 6 Monaten bis 1 Jahr beschränken.

Ich stelle mal die Behauptung in den Raum daß dein Gerät schon eine Zeit lang irgendwo lagerte, bevor es in den Verkauf kam.
Klebt auf dem Akku zufällig dein Pickerl mit dem Produktionsdatum drauf?

Um dem Akku neues Leben einzuhauchen gäbe die die Möglichkeit ihn bei einem darauf spezifizierten Dienstleister ihn "refreshen" zu lassen. Da dieser Service jedoch nicht gerade günstig ist, wäre ein neuer Akku wohl die beste Lösung. Von den gerade heiß umworbenen Akkufolien würde ich absehen, da sie in der Praxis keine messbare Wirkung bringen.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 12:09   #3
Mister Austria
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 350


Mister Austria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

für den akku ist es von vorteil, wenn er voll geladen ist, ihn aus dem nb zu nehmen, wenn man am strom arbeitet. sonst wird er dauernd geladen und das ist ned gut. falls die ladeeinheit vom nb nicht genau arbeitet kann das zum schnelleren "tod" des akku führen. allerdings bei einem stromausfall sind die in bearbeitung stehenden daten auch weg, daher öfters zwischenspeichern.

15 monate ist eine relativ kurze zeit, stimmt. wenn der akku allerdings ned besonders gut war von beginn an, durchaus denkbar. auch wenn er viel gebraucht wird, kann das mit eine rolle spielen. ist wie bei den anderen technischen geräten, gleich hergestellt, aber der eine hält 4 jahre, der andere nur 15 monate und keiner weiß warum?
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben.
Mister Austria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 12:22   #4
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Zitat:
Original geschrieben von eAnic
...
Notebook Akkus haben idR. eine durchschnittliche Lebensdauer von 2 bis max 3 Jahren, unabhängig davon, ob sie verwendet werden oder nicht. Das erklärt auch, warum Notebookhersteller die Garantiefrist darauf von 6 Monaten bis 1 Jahr beschränken....

Um dem Akku neues Leben einzuhauchen gäbe die die Möglichkeit ihn bei einem darauf spezifizierten Dienstleister ihn "refreshen" zu lassen. Da dieser Service jedoch nicht gerade günstig ist, wäre ein neuer Akku wohl die beste Lösung. Von den gerade heiß umworbenen Akkufolien würde ich absehen, da sie in der Praxis keine messbare Wirkung bringen.
...dem ich leider nichts hinzuzufügen - es gibt dann noch so Tipps mit Kühltruhe einelgen oder so, aber ich bin da eher skeptisch!

Erneuern wäre wohl das bEste!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 12:54   #5
zefrem
Master
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573


Standard

Hab schon einen neuen bestellt ...
zefrem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 13:05   #6
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von zefrem
Hab schon einen neuen bestellt ...
bitte, gern geschehen!
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 20:36   #7
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von zefrem
Hab schon einen neuen bestellt ...
Kosta quanta?
Bekannte hat ein ähnliches Problem da wirds wohl auch so laufen müssen
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 13:13   #8
DeepB
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.2005
Beiträge: 197


Standard

hatte ich in meinem alten nb auch, bis nach 2 jahren die akkulaufzeit auf 5 min bescränkt war. neuer hätte ~130€ gekostet.

kurz danach ist aber so wie so das ganze nb den bach runter gegangen...

DeepB
DeepB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag