![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.09.2005
Alter: 56
Beiträge: 32
|
![]() Hallo,
gucke gerade die Pro7 Reportage wo ein A340 "rund um die Welt" begleitet wird. Bei der Landung im Cockpit wird immer die Höhe vorm Aufsetzen per Computerstimme angesagt.. Gibts das beim FS2004 auch (irgendwo versteckt) oder eventl. als add on ?? Danke für Eure Antworten Gruss aus EDDH Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2004
Alter: 41
Beiträge: 272
|
![]() Gibt viele Addons mit Ground Proximity Warning System (GPWS)... darunter die PSS Airbusse, die PMDG 737 und sicher auch die 747, als Freeware die Fokker 70/100 und viele mehr...
Was die Kommunikation im Cockpit angeht bzw. die Authentizität mit einer Copilotenstimme als Begleitung zu fliegen, ist vielleicht das FDC Live Cockpit (3.0) von Aerosoft für dich interessant. War sehr emotional die Reportage - hat mich auch in eine ziemliche Melancholiephase gestürzt, da ich vor einigen Wochen die FQ leider nicht bestanden habe... Meine geistigen Verrenkungen, in denen ich mir eingeredet habe, dass der Beruf für mich eh nicht das Richtige gewesen wäre, sind jetzt natürlich wieder dahin. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich weiß zwar nicht genau, was die FQ-Prüfung ist, aber es klingt wie "Adieu Pilotenberuf". Das tut mir leid. Bzgl. der Reportage muss ich auch sagen, dass ich mich schon etwas zusammennehmen musste. Wer einmal einen emotionalen Abschied von einer Lebensphase genommen hat, kann das nachfühlen. Die Reportage war wirklich im besten Sinne "zum Heulen". Bzgl. der GPWS, ich habs folgendermaßen gemacht: 1. bei Avsim die PF100/70 gesaugt - da ist ein GPWS dabei 2. mit Copy&Paste die entsprechende Zeile aus der Panel.cfg nehmen 3. im Wunschflieger im richtigen Fenster einsetzen, gauge passende Nummer geben 4. wenn du deine Anflüge im VC machst, ist es sinnvoll, die Zeile auch in den Abschnitt mit dem VC zu kopieren. Mit etwas ausprobieren dann nur noch eine Stelle finden (die Zahlen am Ende der Linie sind Koordinaten), an der das Gauge unsichtbar ist / nicht so auffällt / sich gut einpasst. Bei mir funktioniert das sehr gut, ich möchte es nicht mehr missen. Ich bin mir zwar sicher, dass in original Boeings das GPWS etwas anders klingt, aber daran störe ich mich nun wirklich nicht...
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2004
Alter: 41
Beiträge: 272
|
![]() Zitat:
Für mich persönlich war es natürlich einerseits enttäuschend, zu erfahren dass mein Traum vom LH-Piloten, der seit Kindesalter bestand, sich niemals erfüllen würde. Andererseits hat es meine hohe Meinung, die ich von der LH hatte/habe abgeschwächt. Denn die Art und Weise, sowie die Kürze, in der die Kernstücke des Erfolges des Konzerns - die Piloten - ausgewählt werden ist meiner Meinung nach nicht ausreichend. Es werden an die 100000€ in jeden neuen Nachwuchsflugzeugführer, wobei dieser am Ende selbst 40000€ trägt, investiert. Davon abgesehen, sind die Piloten dafür verantwortlich, das hohe Maß an Qualität und Sicherheit, das die Lufthansa genießt, zu wahren. Und trotz dieser Tatsachen werden die Kandidaten gerade einmal knapp über eine Stunde von der Kommission beobachtet, bevor sie entscheiden, wer am nächsten Tag noch einmal wieder kommen darf. Im anschließenden Interview, das etwa 15min dauert findet dann die finale Auswahl statt. So halte ich es für enorm bedenklich, dass die LH zusammen mit dem DLR (welches die Untersuchung durchführt) sich einbildet, die optimalen Leute für den so hoch gewerteten Job rekrutiert zu haben. Was aber nicht weiter problematisch ist, da auch die nicht optimal geeigneten Leute in den Job im Laufe der Ausbildung hineinwachsen - der Mensch gewöhnt sich ja an alles. Der ein oder andere mag sicher hier über meinen Beitrag lächeln und es hochstaplerisch und arrogant heißen, dass hier ein Gescheiterter das Auswahlverfahren einer so erfolgreichen, internationalen Airline - wenn nicht der europäischen Airline, so kritisiert. Aber für mich war es einfach insofern sehr enttäuschend, da ich mein bisheriges Leben lang diese Tests immer als über allen Bildungsbelegen erhaben ansah. Oft wird von der großen Härte der Tests in Medien berichtet und was man der LH ja dann auch zu Gute halten muss - jeder bekommt seine Chance, egal wie gut oder weniger gut das Abitur, welches Voraussetzung ist, auch sein mag. Und doch war dann mein Traum wegen einem Grund (mangelnde Kooperationsfähigkeit) zu Ende, der weniger nachvollziehbar für mich nicht hätte sein können. Und wenn man dann noch eine solche Reportage sieht, die zeigt, wie umsorgend der Konzern mit seinen Mitarbeitern umgeht, wie seriös alles scheint, dann fragt man sich in meiner Situation, wie das Pilotenauswahlverfahren zu diesem vermittelten Image der guten, alten Lufthansa passen soll. Aber mir ist dann natürlich auch klar, dass aus Sicht der LH kein Bedarf an Änderung besteht, schließlich hat sich das Konzept bewährt und selbst die nicht so geeigneten Piloten bestreiten ihr Handwerk Tag für Tag erfolgreich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Ich glaub Stephan hat eher, das 100....50..40..30..20..Retard gemeint,oder?
____________________________________
Gruß Daniel Wagner IVAO Deutschland Event Assistant Coordinator |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Ich fühle mit dir... mir gehts nämlich ganz genauso, bin auch durch die FQ gerasselt, aber vor 3 Jahren schon... Die Reportage hab ich auch gesehen... tja auch da gings mir so wie dir. Kannst dir vorstellen, dass ich 2 Jahre lang, keine solchen Reportagen angeschaut, nicht mal den Flusi angerührt habe ? ![]() ![]()
____________________________________
Gruß Nadine ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.09.2005
Alter: 56
Beiträge: 32
|
![]() @ Daniel
ja genau diese Ansagen meine ich - sind das denn nicht die o.e. ??? Kann mir denn jemand helfen, wo man sich die besorgen kann @ Nadine & Chris oh oh, das tut mir echt leid für Euch beide - ehrlich... Wenn ich mir nur vorstelle was ich für einen Spass am virtuellem fliegen habe glaube ich in etwa nachzuvollziehen was es bedeutet einen solchen Beruf nicht ausüben zu dürfen. Anyway ich hoffe, dass Ihr trotzdem Euren Weg gemacht habt und viell. bei anderen Airlines Anstellunge gefunden habt.... Viele Grüße aus EDDH Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2004
Alter: 41
Beiträge: 272
|
![]() Zitat:
So soll die aktive Fliegerei eben für mich nicht mehr als ein Hobby sein. @Nadine Schon das Buch "Beruf: Pilot" von Klaus-Jürgen Schwahn aus dem Motorbuch-Verlag gelesen? Ist ganz gut, um ein realistisches Bild des Berufs, ohne diese ganzen Klischees, zu erhalten. Insofern für uns ganz tröstend, dass der Beruf eben doch nicht der bedingungslose Traumjob ist. Wobei es bei mir wohl schon wieder zu lange her ist, seit ich das Buch gelesen habe, denn ich glaube gerade selbst nicht, was ich da schreibe ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.09.2005
Alter: 56
Beiträge: 32
|
![]() Ok das kann ich so nicht beurteilen, aber wenn Du für Dich die Entscheidung gefällt hast ist es ja auch OK....
Und mal ganz ehrlich, wenn ich mir anschaue wie AB rotiert zum Beisp. nach PMI - das hat auch nicht unbedingt das Feeling was in der Reportage rübergekommen ist - bessere Busfahrer würde ich sagen. Ich weiss noch als ein Freund meiner Schwester bei LH angefangen hat. Zuerst bei Cityline und das war ein ganz schönes gerödel 1 Woche von morgens bis abends... Dann mit mitte 26 glaube ich zu LH Cargo auf MD11 als Co-pilot war schon angenehmer. Und jetzt mit 30 auf A340 wieder als Co-pilot. Das einzige sagt er immer was LH halt bietet ist die Abwechslung wenn man sie haben will... Und mal ganz ehrlich: es ist schon immer fazinierend mit ihm über die Fliegerei zu reden, aber hinterher denke ich dann doch eigentlich immer: ne-Dein Beruf wäre es dann doch nicht..... Gruss Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.09.2005
Alter: 56
Beiträge: 32
|
![]() Ok das kann ich so nicht beurteilen, aber wenn Du für Dich die Entscheidung gefällt hast ist es ja auch OK....
Und mal ganz ehrlich, wenn ich mir anschaue wie AB rotiert zum Beisp. nach PMI - das hat auch nicht unbedingt das Feeling was in der Reportage rübergekommen ist - bessere Busfahrer würde ich sagen. Ich weiss noch als ein Freund meiner Schwester bei LH angefangen hat. Zuerst bei Cityline und das war ein ganz schönes gerödel 1 Woche von morgens bis abends... Dann mit mitte 26 glaube ich zu LH Cargo auf MD11 als Co-pilot war schon angenehmer. Und jetzt mit 30 auf A340 wieder als Co-pilot. Das einzige sagt er immer was LH halt bietet ist die Abwechslung wenn man sie haben will... Und mal ganz ehrlich: es ist schon immer fazinierend mit ihm über die Fliegerei zu reden, aber hinterher denke ich dann doch eigentlich immer: ne-Dein Beruf wäre es dann doch nicht..... Gruss Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|