![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523
|
![]() Also, dass er das schafft, gehört sicher auch zur guten Seite
eines Menschen! ![]() oder doch nicht ![]() noch 2 Tage, dann sind sie da
____________________________________
------------------------- You never walk alone. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Was ist denn bitte RAW???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
WCM-RT = PUR POWER
![]() |
![]() @Max Mustermann
Raw-Modus Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, wie eine "Disc-at-Once"-Aufzeichung technisch realisiert werden kann: Den "Cue-Sheet-Modus" und den "Raw-Modus". Im "Raw-Sheet-Modus" sendet das Brennprogramm "Rohdaten" an den Brenner - d.h. das Brennprogramm berechnet alle für eine CD nötigen Kontrollinformationen (z.B. die Subchannels, die Fehlerkorrekturinformationen etc.) bereits intern und sendet dann die "Rohdaten" zum Brenner, der diese in der Regel ungeprüft schreibt. Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Software volle Kontrolle über die Daten hat, es können z.B. auch "defekte" Sektoren geschrieben werden. Der Nachteil dieser Methode ist, dass der kleinste Fehler in der Software die CD unbrauchbar macht. Auch bedeutet dies mehr Aufwand für den Computer. mfg RobbiRo |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() schon mal clone-cd probiert?
|
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() Bei diesem Kopierschutz muss dein Brenner EFM-Encoding unterstützen. Kann dein Ricoh aber nicht.
Somit bleibt dir bei Beschädigung der CD nichts anderes übrig als das Ding einzuschicken und es dann ersetzt zu bekommen - und das natürlich gegen entsprechende Unkosten. So sanns, die Hersteller.... ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Danke für die Erklärung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|