WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2005, 18:55   #1
floki
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 35
Beiträge: 497


Standard Mit FSBUS anfangen?

ICh will nun den ersten schritt machen und mir das FSBUS grundsystem aufzubauen wen ich es richtig wie auf der FSBUS seite erklärt war verstanden hat man sozusagen eine grundbasis wie das motherboard diese heißt CON soweit richtig oder.An diese con kann ich nun weitere Platinen Z.b für
Switches und leds anschließen.Dem ganze kann man dan über die Software router befehle im FS2004 zuweisen.Ich werde mir dafür noch die Regestrierte Version von FSJUIP besorgen.Natürlich muss ich mich da noch mit vielen einzehlheiten auseinander setzen doch so solte es ungefähr sein wen ich mich nicht irre.Nun meien Frage wo kann ich mir fertig gelötete teiel wie z.B die CON Platine im Internett bestellen.
Sorry für die nervigen anfänger fragen bin mit der Suche irgendwie nichts gefunden.
Gruß Florian
floki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 19:10   #2
rocksolid
Veteran
 
Registriert seit: 10.07.2005
Alter: 33
Beiträge: 273


rocksolid eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,
ALso ich bin grad bei dem gleichen schritt. Ich werde mir meine Platine bei www.cockpitsonic.de bestellen. Ich weiß zwar noch nicht ganz wie ich die teile an den pc anschließen kann aber das is ja wieder was anderes. Also ich hoffe ich konnte dir helfen.

Grüße Fabio
____________________________________
Happy Landings!

Fabio

Nimm alle Dinge wichtig,
aber keine völlig ernst!
(Albert Einstein)
rocksolid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 20:46   #3
DERDOGE
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250


Standard

Hi,

ganz einfach.
FSBUS wird am COM-Port angeschlossen.
Das Kabel von der FSCOM-Platine in den COM-Port
reinstecken - fertig.
Und an der FSCOM-Platine könnt ihr dann alle anderen
FSBUS-Platinen anschließen wie z.B. die FSKEY-Platine
für Schalter.
Hab meine Platinen auch bei der Cockpitsonic bestellt
und die sind wirklich kompetent und nett.

Gruß Till
DERDOGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 01:47   #4
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich sage dazu nur,
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag