WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2005, 17:51   #11
protonmw
Senior Member
 
Registriert seit: 14.08.2005
Beiträge: 136


Standard

Hab grad folgendes gefunden:

So you define something like this:

Name a line "GYROKey" and have the key event be: "K+VK_SHIFT;K+N;d40;K-N;K-VK_SHIFT|K+VK_SHIFT;K+M;d40;K-M;K-VK_SHIFT"

This looks *horrible* but lets try to break it up:

K+KEY = press key "KEY" down. So:

K+VK_SHIFT = press shift down.
K+N = press down n
d40 = delay 40 milliseconds
K-N = release key n
K-VK_SHIFT = release shift.

Now you understand this just does a "Shift-N"

Then there's the "pipe" character | that separates rotaries - when a switch becomes "1" it does the event *on the right side* of the pipe, and when a switch becomes -1 (or was it 0? Cant remember now) then it does the sequence on the left side.



Das ist genau das was ich noch brauche!!!!!!!
Aber das geht nicht!

Das "|" wird nicht akzeptiert...

Weiss jemand wie der Syntax korrekt lautet???
____________________________________
Marc

CondorVA CFG1170 // EDDC_TWR
http://www.edoh.de
protonmw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 18:18   #12
DERDOGE
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250


Standard

Hallo,

sorry, daß ich mich hier in euren Beitrag rein-
hänge, aber ich suche immernoch danach, was man
in der ini-Datei einträgt, um einen Tastaturbefehl
im Router überhaupt einem Schalter zu-
zuordnen.An die vielen FSUIPC-Befehle kommt man
doch nicht einfach ran, außer sie sind in der ini
eingetragen.Oder?
Peter, Du hast doch da bestimmt eine Idee.

Ansonsten bin ich wirklich froh, daß ich das
CP-Flight MCP als Hardware und PM habe, wenn ich das
hier so verfolge...
Das ist zwar eine perfekte aber auch verdammt teuere
Lösung.
Und selber gebaut ist natürlich auch viel schöner.
Also viel Glück
Danke Till
DERDOGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 20:34   #13
floki
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 35
Beiträge: 497


Standard

Wo findet man eine Anleitung wie man den 12 Pol Schalter in einen Rotary umwandelt würde ich nämlich auch gerne machen.
Gruß Florian
floki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 22:33   #14
protonmw
Senior Member
 
Registriert seit: 14.08.2005
Beiträge: 136


Standard

@ Florian:

Steht in der Anleitung zum FSBUS... musst mal suchen.

Ansonsten: der Mittelkontakt bekommt die Masse, dann 4 nebeneinanderliegende Kontakte auf 4 nebeneinanderliegende Kontakte legen (Reihenfolge beachten!). Dann die nächsten 4 mit den ersten 4 brücken: 1-5-9 ; 2-6-10 ; 3-7-11 ; 4-8-12

bzw.: Schaltreihenfolge 1,2,3,4,1(5),2(6),3(7),4(8),1(9),2(10),3(11),4(12)

Alles Klar??
____________________________________
Marc

CondorVA CFG1170 // EDDC_TWR
http://www.edoh.de
protonmw ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag