![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo Leute,
das ist zwar keine Flusi-Frage ich weiss aber echt nicht mehr weiter, was ich mit meiner Festplatte noch machen soll. Als ich nämlich eine Defragmentierung durchführen wollte bekam ich die Aufforderung erst einen Festplattencheck durchzuführen, was ich auch tat. Jedoch hängt sich der Computer immer bei ca 28-31% der Festplattenüberprüfung auf und ich kann ihn nur noch direkt am Gerät ausschalten. Bei meinen zahlreichen anderen Platten passiert das nicht. Ich habe eine Festplatte in drei Partitionen aufgeteilt und der Fehler tritt nur auf der einen Partition auf nämlich auf der, auf welcher ich Windows und unter anderem auch den Flusi installiert habe. Alle anderen Partitionen und Festplatten lassen sich prüfen, nur die eine nicht. Ich weiss nicht, was ich da noch machen könnte, um das in den Griff zu bekommen. Komisch ist auch, dass ich keine Probleme habe, wenn ich die Festplatte verwende. Keine Abstürze- nichts. Sie läuft wunderbar. Aufgefallen ist mir das Problem, mit dem nicht durchführbaren Festplattencheck, erst nachdem ich vor einiger Zeit Windows einmal neu "drübergebügelt" habe was aber wunderbar funktioniert hat. Wäre toll, wenn einer von euch eine Idee hätte, was man da noch tun kann. Vielen Dank im voraus, Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() was benutzt du als Defragmentierprogramm?
mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo Uwe,
vielen Dank für deine Antwort. Es ist nicht das Defragmentierprogramm, das Probleme macht sondern das Windows interne Programm zum ermitteln von Festplattenfehlern. Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Geh auf die Seite deines Festplattenherstellers und lade dir dort ein Diagnosetool runter und lass das über die Platte laufen. Das wird dir eventuelle Hardwarefehler melden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Aua, aua, das hat ich auch mal.
Meine Festplatte ist zwei Wochen später abgeraucht. Hol dir mal ein Diagnosetool, dann weißt du mehr.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. ![]() Das werde ich direkt mal ausprobieren. Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo Space, hallo Philipp,
vielen Dank nochmals für diesen super Tipp !!! ![]() ![]() ![]() @All: Vor dem super Tipp von Space und Philipp hatte ich eine Festplattenreinigung durchgeführt, bei der zahlreiche Dateien komprimiert wurden u.a. auch Dateien des Flusi wie z.B. einige *.bmp-Dateien. Kann sich das negativ auf den Flusi auswirken, wenn einige Dateien komprimiert sind und manche nicht ? Vielen Dank im voraus, Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Philipp
Das Komprimieren von Dateien sollte dem FS keine Probleme bereiten. Versuchsweise hatte ich schon einmal eine komplette Festplatte komprimiert und der FS lief einwandfrei. Happy flying Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo Arry,
vielen Dank für deine Antwort. Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|