WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2005, 19:48   #1
flight2000
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.226


Beitrag FMC 737 bei Simmarket

Hallo zusammen

Ich bin bei simmarket.com auf folgendes Produkt gestossen:
FMC737

Ich hätte an diesem Gerät ziemlich Interesse, wollte aber mal fragen, ob sich damit jemand auskennt? Ist dies kompatibel mit der PMDG737?

Wäre natürlich genial, die Flugdaten über einen "echten" FMC zu programmieren.

Gruss
Patrick
flight2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 02:21   #2
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
The CDU works with Project Magenta software which can be purchased seperately
dann sollte es bestimmt gehen
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 09:17   #3
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard Sponsor gesucht

Moin,

1300 Flocken für das CDU, dazu noch über 500 für PM (nachdem die ihre FMC-Software nicht mehr separat verkaufen) - hüstel

Naja, gibt ja auch Simmer mit dickerer Brieftasche

Aber PM und PMDG, obwohl phonetisch ähnlich, sind doch sicher zwei verschiedene Paar Schuhe, oder? D.h., bei der PMDG ist der FMC doch wohl ein Gauge, und der lässt sich vermutlich nicht so einfach auf dieser Hardware betreiben.

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 18:36   #4
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Patrick,

schau mal hier vorbei, da kostet das Teil weniger als die Hälfte.

http://www.cockpitsonic.de


ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 21:58   #5
stefanloss
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301


Standard

Hallo Patrick,

ohne dich enttäuschen zu wollen: Mit der PMDG wird das FMC nicht funktionieren. Es sei denn, es ist bei PMDG inzwischen möglich, nicht mehr nur das gesamte FMC, sondern nur noch das DISPLAY, also den oberen Teil ohne die LSKs in einem separaten Fenster anzeigen zu lassen.

Das ist ja einer der Vorteile bei Project Magenta. Da kann man auswählen, ob man das FMC insgesamt oder nur das Display (dann zum Beispiel auf einem maßstabsgerechten 5" Monitor) sehen will.

Ich habe seinerzeit das komplette FMC der PMDG auf einen TFT-Monitor ausgeblendet, den ich waagerecht unter eine Holzplatte montiert habe. Darüer habe ich in einen enstprechenden Ausschnitt ein so FMC eingesetzt, daß durch das "Fenster" nur noch das Display des PMDG-FMC sichtbar war. Der Rest wurde durch das Hardware-FMC verdeckt.
____________________________________
Viele Grüße,
Stefan.

\"ROMANI ITE DOMUM\"
stefanloss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 09:16   #6
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Stefan,

Zitat:
Ich habe seinerzeit das komplette FMC der PMDG auf einen TFT-Monitor ausgeblendet...
Welche Hardware verwendest du und wie steuerst du das an? Lässt sich das FMC der PMDG über Tastatur bedienen?

Ich hab so was nämlich auch vor und hab mir mal zum Einstieg die ATR von Flight1 geholt. Bei der kann man, so weit ich bis jetzt weiß, das FMC aber nur mit der Maus bedienen.

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 10:27   #7
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Boris,

mit dem tool keytomouse lassen sich alle Mausbefehle über Tastaturcodes steuern. Dies als eine Möglichkeit, eine hardware CDU (also das Eingabgerät = "Taschenrechner"!) in Betrieb zu nehmen.

Bin mal gespannt, ob Stefan eine andere Lösung gefunden hat.


Gruß und ciao,
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 00:37   #8
stefanloss
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301


Standard

Genaus so läuft das.

Und so sieht das dann bei mir aus:
____________________________________
Viele Grüße,
Stefan.

\"ROMANI ITE DOMUM\"
stefanloss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag