WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2005, 22:31   #1
Heribert Mollay
Newbie
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 3


Standard Adobe Reader 6.0 Deinstallieren nicht möglich

Wer kann bei folgendem Problem helfen?
Habe derzeit Acrobat Reader 6.0 installiert und möchte diesen aber deinstallieren und den Reader 7.0 installieren (notwendig bei InDesign und Creative Suite).
Die Deinstallation ist nicht möglich, auch die Reparaturfunktion geht nicht. Es kommt immer folgende Fehlermeldung:
"Internal Error 2329.32, C:\Config.Msi\1d3855.rbf".
Die Deinstallation wird abgebrochen und
die deutsche Fehlermeldung angezeigt:
"Schwerwiegender Fehler bei Installation", wobei bemerkt wird, dass der Reader 6.0 beim Kauf des PC bereits vorinstalliert war.
Bitte um dringende Hilfe. DANKE!
Heribert
Heribert Mollay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 00:25   #2
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Heribert,

wenn ich Dich richtig verstehe, geht es Dir doch in erster Linie um die Installation des Readers 7.0 und nicht so sehr um die Deinstallation des 6.0. Ist denn die Installation des 7.0 nicht möglich, weil der 6.0 nicht entfernt werden kann?

Ich frage das deshalb, weil auf meinem Rechner auch parallel die Versionen 5.0 und 6.0 installiert sind und auch beide funktionieren. Ich wollte mal die Vers.5.0 löschen, weil ich mir dachte, daß ich den Speicherplatz für andere Dinge verwenden kann.

Prompt kam dann aber beim Öffnen irgendeiner pdf-Datei der Fehlerhinweis, daß die passende Reader-Version nicht gefunden werden kann. Offensichtlich merken sich also die Programme, welche Version jeweils für welches Dokument zuständig ist (oder war).

Also habe ich die ältere Version 5.0 wieder installiert und seither gibts mit pdf´s keine Probleme mehr.

Wenn also díe Installation der Version 7.0 möglich ist, würde ich ruhig beide Varianten installiert lassen. So groß sind die Programme ja auch nicht.

Tschüß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 17:59   #3
Heribert Mollay
Newbie
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 3


Standard

Hallo Erich!
Grundätzlich stimmt Deine Annahme, doch in der Installationsanleitung des Readers 7.0 steht, dass ältere Versionen unbedingt vorher deinstalliert werden müssen, da es sonst Probleme mit InDesign bzw.Creative Suite gibt.
Vielleichtkann man durch andere Lösungen die angekündigten Probleme ausschalten.
Was könnte das sein und wer weiß Rat?
Heribert
Heribert Mollay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 23:54   #4
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Moin Heribert,

wenn die normale De-Installations-Routine überhaupt nicht funktionieren will, würde ich an Deiner Stelle doch einfach den kompletten Adobeordner mit allem Inhalt in den Papierkorb befördern und anschließend mit der "suchen"-Funktion noch mal den Rechner mit dem Stichwort "Adobe" checken, ob sich noch irgendwo Dateien befinden. Sollte aber eigentlich nicht der Fall sein, denn meines Wissens liegt wirklich alles im Windows-Ordner "Programme" unter "Adobe".

Sofern Du ein Registry-Bereinigungprogramm installiert hast, würde ich anschließend noch Aufräumarbeiten in der Registry durchführen lassen, denn mit großer Wahrscheinlichkeit wurden dort bei der Installation von Acroread 6.0 Einträge vorgenommen, die nach dem "gewaltsamen" Entfernen des Programms natürlich nicht gelöscht, aber nunmehr hinfällig sind.

Ich meine, so sollte es eigentlich funktionieren.

Gruß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 20:23   #5
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Moin Heribert,

hat denn die De-Installation nun irgendwie funktioniert?
Interessiert mich einfach mal so, ob Du das Problem lösen konntest.

Gruß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 22:58   #6
Heribert Mollay
Newbie
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 3


Standard

Hallo Erich!
Danke für Deine Tipps! Habe den Reader 6.0
durch Eingriffe in die Registry in der Form bereinigt, als ich alles was Adobe und Acrobat Reader 6.0 hieß, in der Registry gelöscht habe. Anschließend habe ich den Ordner 6.0 gelöscht. Alles super, der Reader 7.0 und alle anderen Programme funktionieren klaglos.

Heribert
Heribert Mollay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 23:02   #7
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Heribert,

das freut mich doch zu hören, daß meine Überlegungen nicht völlig daneben waren.

Schönen Abend noch
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag