|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  18.09.2005, 16:53 | #1 | 
| Inventar  |  Software für Zeitung Jetzt wirds eng in der Schule   im letzten Jahr ist auf mich die tolle Aufgabe gefallen die Maturazeitung zu layouten und redaktionell zu betreuen. Welche Software könnt ihr mir da empfehlen? Am besten wäre ein Produkt von Adobe, da wir an der Schule alle Adobe-Produkte verwenden können. Das Layout sollte etwas "gefinkelter" werden als das typische Word-Layout. ich habe mich auf der Adobe Seite mal informiert- InDesign, Pagemaker... und bräuchte jetzt eine Entscheidungshilfe  Danke! 
				____________________________________ Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! | 
|   |   | 
|  18.09.2005, 19:57 | #2 | 
| Gutmensch  |   In Design ist sicher eine gute Lösung, aber auch Quark Express wird bei einigen Zeitungen im Professionellen bedarf eingesetzt. | 
|   |   | 
|  18.09.2005, 21:01 | #3 | 
| Inventar  |   was ist denn der Untershied zw. InDesign und Pagemaker? 
				____________________________________ Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! | 
|   |   | 
|  18.09.2005, 21:27 | #4 | 
| Speedtouchfreak  |   Kaum einer, Indesign ist imho der Nachfolger des Pagemaker und etwas moderner, aus meiner Sicht bessere Importfilter als Pagemaker, aber vom Arbeiten her sehr ähnlich. lg bully 
				____________________________________ Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage | 
|   |   | 
|  19.09.2005, 01:55 | #5 | 
| -------------  |   Für den Fall, dass ihr Indesign nicht nehmen könntet, Openoffice, bzw. Ragtime wären kostenlose Möglichkeiten http://de.openoffice.org/ http://www.ragtime.de/ 
				____________________________________ EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt | 
|   |   | 
|  19.09.2005, 09:29 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Wenn Du Indesign und Pagemaker bis jetzt gleich gut kennst   würde ich Dir Pagemaker empfehlen. Das Programm benötigt deutlich weniger Einarbeitungszeit und für die Zwecke einer Maturazeitung ist es mehr als ausreichend. Allerdings sind die grafischen Möglichkeiten in Indesign deutlich größer und das Schriftbild ist schöner. | 
|   | 
|  19.09.2005, 10:57 | #7 | 
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Nichts gegen DTP-Profi-Programme aber ich verstehe nicht ganz, was word in aktueller Version für eine Maturazeitung vermissen läßt  | 
|   |   | 
|  19.09.2005, 19:12 | #8 | 
| Inventar  |   es ist einfacher als es scheint: ich habe kein Office, bekomme aber die Adobe Suite in der Schule. Wir haben allerdings gar kein Pagemaker sondern nur des indesign. ich habs mir mal "zur Brust" genommen und es schaut eingetlich ganz klass aus. Danke erstmal für eure Hilfe! 
				____________________________________ Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |