WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2005, 20:28   #1
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard R22 - Rotor Trim?

Wozu ist der Rotor Trim Regler im R22 nützlich?

Gruß

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2005, 15:57   #2
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Noch eine ergänzende Frage: Wozu und wann wird der Rotor Clutch Disengage benutzt?
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 07:54   #3
mike november
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 454


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Simeon S
Noch eine ergänzende Frage: Wozu und wann wird der Rotor Clutch Disengage benutzt?
Zum auskuppeln des Rotors, sprich damit der Triebel die Latten nicht schon mit dem Anlasser durchdrehen muss.
____________________________________
Happy Landings,

Lars Maaßen

Dispatcher don\'t do it, they just plan it for others!
www.german-virtual-airforce.de/frameseite.htm
mike november ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 18:46   #4
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Rotor Trim

Vorletzter Absatz auf http://www.copters.com/mech/R22_panel.html

Zitat:
The right trim device reduces the tendency of the cyclic to pull to the left in high speed flight.
Bei höheren Geschwindigkeiten zieht es den R22 nach links. Die Trimmung wirkt dem entgegen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 22:42   #5
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Danke - ihr seid Spitze!



Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 02:47   #6
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Zitat:
The right trim device reduces the tendency of the cyclic to pull to the left in high speed flight
Sorry alfora,

genau umgkehrt, der Hubschrauber (beim R22 ist das so) hat die Tendenz, bei hoher Speed sich um die
Hochachse nach rechts zu neigen, zur Kompensation wird mit dem "Cyclic Trim"
der ganze Rotorkopf quasi nach links getrimmt, damit man den Stick (zuständig für die Zyklische Blattverstellung) nicht ständig nach Links bewegen muß, was bei längeren Flügen störend ist.

Stelle Dir die Rotorkreisebene wie einen
Kreisel vor, der sich nach rechts neigt,
die Kraft die ich erzeugen muß, um den Kreisel aufzurichte, wird mit dieser Trimmung kompensiert.

Das ist von Hubschrauber zu Hubschrauber aber ganz unterschiedlich, je nach Anzahl der Rotorblätter, der Drehrichtung der Rotorblätter, oder nach Konstruktion des Rotorkopfes und der Anlenkung der Rotorblätter, gibt es unterschidliche Trimmsysteme für Hubschrauber


Gruß
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 08:46   #7
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Garmin196
Sorry alfora,
Na bin ich froh, dass dieses Zitat nicht von mir stammt sondern von Paul Cantrell, dem Autor der Webseite, die ich extra angegeben habe.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 15:24   #8
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard Rotor Trim - Joystick

Weiß jemand ob und wie man die Rotor Trimmung auf die Joysticktasten legen kann? Interessant wäre dies auch für die manuelle Drehzahleinstellung.

Vielleicht gibt es einen Eintrag für die fs9.cfg.

Gruß

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 21:29   #9
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard Re: Rotor Trim - Joystick

Zitat:
Original geschrieben von Simeon S
Weiß jemand ob und wie man die Rotor Trimmung auf die Joysticktasten legen kann? Interessant wäre dies auch für die manuelle Drehzahleinstellung.

Vielleicht gibt es einen Eintrag für die fs9.cfg.

Gruß

Simeon
Ich habe eine Lösung gefunden - falls es jemanden interessiert, kann ich's beschreiben.
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 00:40   #10
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Re: Re: Rotor Trim - Joystick

Zitat:
Original geschrieben von Simeon S
Ich habe eine Lösung gefunden - falls es jemanden interessiert, kann ich's beschreiben.
Das solltest Du auf jeden Fall beschreiben. Egal ob jemand fragt oder nicht.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag