![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 119
|
![]() Hallo,
ich hab vor ein WLAN mit dem Standard-Router von Linksys -WRT54G- aufzubauen. Leider musste ich lesen das die Konfiguration mit Inode Xdsl häufig Probleme bereitet - als Newbie würde ich gerne wissen ob ich deshalb gezwungen bin eine neue Firmware auf den Router zu spielen, oder obs auch so funktioniert.. Die übrigen Geräte im WLAn sind übrigens ein Apple Ibook mit ner Airport Express Karte und ein PC mit einer D-Link DWL 510 PCI Karte. Mfg, Andi
____________________________________
Alles Feine, Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() sollte eigentlich mit der original-fw laufen, obwohl ich hier empfehlen würde die neueste fw vom hersteller draufzuspielen.
es gibt dann noch einige andere fw für den router, die zusätzliche funktionen freischalten, aber wenn du die nicht brauchst, dann bleib bei der hersteller-fw.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() funktioniert problemlos mit der linksys-firmware -> PPPoE als verbindungsart bei inode xdsl einstellen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 119
|
![]() danke für die hilfe.
den linksys will ich unbedingt kaufen weil auch das Bürgernetz-Projekt in Wien www.funkfeuer.at Linksys verwendet...da will ich schon mal Erfahrungswerte sammeln.. mfg, andi
____________________________________
Alles Feine, Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() hi all
wie schaut das inzwischen aus! funktionieren eigentlich alle neuen router mit inode? oder wie schaut das ganze inzwischen aus? funktioniert auch der Linksys WRT 54G2 ? würde mich interessieren. habe inzwischen schon einige seiten durchforstet, aber bin mir da nicht ganz schlüssig. danke für die hilfe
____________________________________
The Group of Odin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
zum Nachlesen: http://www.filipic.biz/network.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|