WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche

Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche Angebote und Fragen zu IT-Jobs

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2005, 10:53   #1
bigtail
Newbie
 
Registriert seit: 09.04.2004
Beiträge: 6


Frage Wie wichtig sind Microsoft Zertifizierungen?

Hi,

Wie wichtig sind Microsoft Zertifizierungen?

Wer hat schon welche gemacht??

Sind Sie bei der Arbeitssuche Hilfsreich?
bigtail ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 12:03   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Mit Sicherheit wird es Firmen geben, die das Zertifikat als Grundvoraussetzung ansehen, um in eine engere Wahl von Aufnahmekanditaten/-innen genommen zu werden. Und mit großer Wahrscheinlichkeit wirst Du mit so einem Zertifikat die größeren Chancen haben als ohne.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 18:16   #3
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

damals war ein MCSE noch mehr wert. Heute gilt es leider oftmals als "Theorie-Trottel". Noch dazu reicht heute ja nicht nur ein Zertifikat. Jeder will eine Eierlegende-Wollmilchsau.. als Vorraussetzung . Also MCSE, CCNA bzw. CCNP, dazu Novell und LPI oder andere Linux/unix zertifizierungen + Java, C++ und natürlich nicht MCDBA oder dergleichen vergessen und als guterletzt 5 Jahre Praxis bei einem ISP oder ähnlichem...
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 18:44   #4
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so nebst..

zahlt sich denn ein MCSE überhaupt aus? (würde ihn gern machen, allein um jemanden zu ärgern )

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 18:56   #5
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Wie wichtig sind Microsoft Zertifizierungen?

@pong
Zitat:
Original geschrieben von bigtail
Hi,

Wie wichtig sind Microsoft Zertifizierungen?

Wer hat schon welche gemacht??

Sind Sie bei der Arbeitssuche Hilfsreich?
Auszahlen.. das musst du selbst abwiegen. So wertvoll wie damals ist ein MCSE nicht mehr. Kommt darauf an in welche Richtung du gehen willst, was du anstrebst.
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 23:41   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Überleg dir das mal, wie groß sind die Chancen, deswegen einen Arbeitplatz zu kriegen ? Verschwindend gering und du verbrauchst damit vielleicht noch deine letzten privaten Geldreseven.
Tus nicht !
Wenn dir jemand wirklich einen Job anbietet, zahlt er dir auch die Kurse.
Praxis kann man sowieso nicht ersetzen.
Sowas ist die reinste Geldvernichtungsaktion, das zahlt sich nie aus.

Ps: Damit will ich nicht sagen, daß Kurse schlecht sind.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 07:35   #7
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

Wenn dir jemand wirklich einen Job anbietet, zahlt er dir auch die Kurse.
wenn ich einen mitarbeiter mit mcsa suche, dann werd ich doch niemanden einstellen und mal 2 monate auf kurse schicken? die ganze ausbildung + prüfungen kostet fast 10.000 euro!

insbesondere wo heute jeder maurer nen mcse vom arbeitsamt gesponsert bekommt



Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
[b]
Praxis kann man sowieso nicht ersetzen.
[/]
ack, 5 jahre praxis sind deutlich mehr wert.

@bigtail: wenn du günstig an die kurse kommst, dann kannst du dir ohne bedenken dein microsoft klopapier abholen es gibt noch mehr als genug personalchefs die sich von sowas beeindrucken lassen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 08:25   #8
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Es gibt Vereinbarungen zwischen Firma und Angestellter bzw. sieht es oft so aus (mein eigener Fall):
Eine Firma sucht einen Mitarbeiter mit MCSE Zertifizierung.
Der Bewerber hat sowas nicht, jedoch Interesse sowas zu machen.
Die Firma schreibt in den Vertrag dass die wohl gern den MCSE mitübernehmen, der Mitarbeiter jedoch wird verpflichtet die nächsten 3-5 Jahre die Firma nicht auf eigene Faust zu verlassen. Soll rechtlich sogar hinhauen. Und das Gehalt wird bis zum Abschluss des MCSE etwas tiefer gehalten.
Der Firma bringts natürlich auch was weil die nicht gleich von Anfang an mehr berappen müssen und in der Einarbeitungszeit mit dem MCSE Kurs sowieso alles gleich beigebracht wird.

Daher mein Rat: MCSE beim Neueinstieg einer Firma aushandeln, bringt beiden Seiten was und sowas verschwindet nie beim Lebenslauf

Und sein wir uns mal ehrlich: Blöder wird man nach dem Kurs nicht

Btw: Ich hab den Job nicht angenommen weils da andere "Schwierigkeiten" gab.
Angeboten wurde diese Möglichkeit aber öfter.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 10:23   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

für den msce brauchst doch keinen kurs. Ich hab damals den nt4 gemacht mit ca. 2-3 tage lernen vor jeder prüfung das wars. Knowhow bekommst sowieso nur durch erfahrung.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 12:03   #10
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
für den msce brauchst doch keinen kurs. Ich hab damals den nt4 gemacht mit ca. 2-3 tage lernen vor jeder prüfung das wars. Knowhow bekommst sowieso nur durch erfahrung.
naja, der mcse nt4 war noch vergleichsweise einfach zu 2003.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag