WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2000, 19:44   #1
OLD-HERBY
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 26


Unglücklich

Hi Freunde
Habe so vor zwei Wochen mein Problem mit dem
aufrüsten des Soyoboards gepostet.(schneller)
Habe als erstes den Tipp von pero versucht
von einem Freund zwei 72 Pin16MB module
bekommen, PC hat nur 32 MB bei WIN 98
Habe die zwei Module die bis vor kurzem in einem anderen PC liefen in Bank 2 eingesetzt
PC eingeschaltet und : AUS
Monitor bleibt finster, BIOS Piper kann ich
nicht zählen, Piept ständig, ca. im Sekundentakt. Habe die Module wieder entfernt
es bleibt dabei. Nichts geht mehr. Habe die Spannungen gemessen, sind OK. Habe die Grafikkarte S3 PCI mehrmals aus und eingesteckt, auch nichts.
Der einzige Unterschied ist die eingebauten
sind einseitig bestückt mit 8 Chips
und die anderen haben beidseitig je 2 und auf
einer Seite einen kleinen in der Mitte
laut Handbuch können sie aber Bankweise auch gemischt sein
ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ???????

OLD-HERBY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2000, 23:18   #2
vadi
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.07.2000
Beiträge: 20


vadi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Idee

Grüazi OLD-HERBY!
Ich habe das gleiche schon gehabt. Auch mit ein Soyo Bord. Bei Soyo gibt es Bord´s, da muss man die Bänke 4 + 3 zuerst bestücken.
ODER
Hast Du einen schnelleren CPU nachgerüstet??? Wenn ja, kontrolliere bitte ob das Bord den CPU auch verkraftet und das die Jumper für Strom und Taktgeschw. richtg gesetzt sind. Wenn es immer noch nicht funkt. gib mir bescheid!!!


------------------
Grüazi wau
vadi
vadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2000, 20:28   #3
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Beitrag

Bei uns war dieses Dauerpiepsen mit einem ASUS Board mit einem PII-266.
Der Händler hat ein entweder das Bios neu geflasht oder, was ich glaube, den EEPROM ausgetauscht, jetzt geht es wieder.

MfG
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2000, 20:43   #4
onu23
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.10.2000
Beiträge: 65


onu23 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hmmm,
die frage nach dem cpu war berechtigt.
hatte auch ein soyo mainbord das ich umtauschen musste weil die cpu nicht funktioniert hat. (habe allerdings celeron mit adapter)

schreib mal
mfg
onu23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2000, 12:10   #5
OLD-HERBY
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 26


Beitrag

Hallo
Danke für Euere Tipps
Aber habe den Fehler schon gefunden.
in Bank 2, 2.Slot in der noch nie was
drinnen war, dürfte eine der Kontaktfedern
etwas verbogen gewesen sein, dann, durch das
einsetzen der Chipplatinen wurde er zur Seite
verbogen und macht ein Kurzschluss zwischen zwei Pins, konnte man aber von oben nicht sehen.
Dadurch das Dauerpipsen, auch nach entfernen
der neu eingesetzten Module.
Kontaktfedern mit Pinzette geradegebogen,
alle 4 16MB Module eingesetzt Mainboard wieder eingebaut, PC läuft wieder
Und mit pero´s Tipp, wirklich mit WIN98
um einiges schneller.
Konnte allerdings die CPU (P200MMX) nicht höher takten, derzeit 66Mhz mult.fakt = 3,0
habe 3,5 oder 4,0 versucht, läuft aber dann nur mehr als 166 Mhz ???

Danke pero
Grüße Herbert
OLD-HERBY ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag