![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 | |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 2
|
Hallo,
ich habe einen ADSL Internetzugang bei Tele2/UTA, mein Modem ist ein Thomson Speedtouch 510. Da wir zuhause zwei PCs haben, wurde das Netzwerkkabel bisher immer am Modem umgesteckt. Habe mir deswegen einen Netgear RP614v3 Router gekauft. Wegen der österreichischen PPTP Problematik funktionierte wie erwartet das automatische Setup nicht, ich habe daher die folgenden manuellen Grundeinstellungen getroffen: Zitat:
Ich kann mich aber nicht wie gewohnt ins Internet einwählen - muß ich noch irgendetwas ändern? |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
erstmal willkommen im forum!
internet explorer/ rechte maustaste-eigenschaften/verbindungen: keine verbindung wählen (router ist eingewählt, kannst alle anderen verbindungen löschen). idle timeout kannst auf '0' setzen. müsst funktionieren, da die einstellungen korrekt sind, das login mit den zwe @ kommt mir spanisch vor, könnt aber sein daß du dich verschrieben hast. eventuell aufpassen ob die cat5 kabel passend sind (keine crossover).
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 2
|
Zitat:
Den Benutzernamen mit den zwei @ will UTA/Tele2 so. Jetzt kam allerdings die Meldung (WinXP) daß es einen IP Gerätekonflikt gibt. Scheint sich aber (bisher) nicht negativ auszuwirken. Hier die Resultate von ipconfig /all ![]() |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 116
|
IP-Adressenkonflikt tritt auf, wenn 2 PCs im Netzwerk die gleiche IP-Adresse verwenden.
Stimmt, es kann sein, dass es einen nicht gleich auffällt, weil alles wie gewohnt zu funktionieren scheint (hatte ich auch das Problem vorgestern *ggg*) aber normalerweise hat jeder Computer seine eigene IP-Adresse und es funktioniert auch nur wirklich dann 100%ig alles wenn jeder seine eigene IP hat. Darum: Auf den anderen Computern nachschauen, ob vielleicht noch einer die Adresse 192.168.0.2 verwendet... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|