WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2005, 18:36   #1
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard PDF-Text vom Internet nach Word kopieren?

Hi,

Ich habe im Internet einen Text gefunden den ich in Word gerne einfügen möchte um diesen bearbeiten zu können.

Wie kann ich einen im Internet, mit dem Acrobat Reader geöffneteten Text ins Word kopieren?

thx

Gothic
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 18:38   #2
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

Hat sich erledigt, habs gerade geschafft
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 20:33   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Gothic,
und wie?
Es könnte auch anderen weiterhelfen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 18:14   #4
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

Stimmt

Also oben beim Acrobat Reader befindet sich (zumindest bei mir ^^ ) ein Button mit einem "T" klickt man diesen an, kann man den Text kopieren bzw. wenn gewünscht auch bearbeiten.

mfg

Gothic
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 21:37   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Gothic,
das dachte ich mir, einfach das Textauswahlwerkzeug.
Geht aber nicht bei allen Dateien, nur wennn sie nicht geschützt sind.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 13:02   #6
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Christoph
Hallo Gothic,
das dachte ich mir, einfach das Textauswahlwerkzeug.
Geht aber nicht bei allen Dateien, nur wennn sie nicht geschützt sind.
ähem
pdf password "recovery" pro
dann hast du nie probleme.....
ich hab aber nix gsagt
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 14:12   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Potassium
...
pdf password "recovery" pro ...
Hat aber auch Grenzen....
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 14:31   #8
cp
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Teurer aber effizient: PDF Converter 3 Pro.

Testbericht in WCM Printausgabe 238
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 20:19   #9
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Hat aber auch Grenzen....
an die bin ich bis jetzt noch nie gelangt...
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag