![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 287
|
![]() Ich hatte bisher imnmer das MyWorld2004 Pack 2 um die LandClasses und das Mesh aufzumöbeln.
Wenn ich nun zusätzlich UltimateTerrain instaliere sollte MUSS ich dann MyWorld deaktivieren oder reicht es einfach die im Layer darunter zu halten? Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257
|
![]() Also ich habe UT USA und My World 2004 USA.
Ich hatte UT ziemlich weit oben im Layer und My World ganz unten. Dennoch hatte ich Darstellungsfehler, beispielsweise verschwand ein See hinter dem Airport KSEA in einer tiefen Mulde - völlig unrealistisch. Erst als ich My World deaktiviert hatte, sah es wieder normal aus. Hängt wohl mit den Meshdaten zusammen. Leider schade, dass man nicht beides nutzenm kann. Gruß´ Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 189
|
![]() Hallo
Man sollte UT und ein Mesh schon zusammen nutzen, weil sonst alle Berge deutlich schlechter dagestellt werden. Daß es dabei immer leichte Verschiebungen gibt und besonders Seen und Flüsse unnatürliche Höhen haben können , liegt aber nicht am Mesh , sondern an der Programmierung der Gewässer. (Definierte Höhe), Und wenn die nicht mit der Meshumgebung übereinstimmt , dann sieht das halt so aus. Ist ja auch normal , mal mit mal ohne Mesh , mal das , mal jenes Mesh. Und wenn man keine Höhe definiert , dann fließt so ein Gewässer auch schon mal den Berg hoch , was auch blöd aussieht . Und solange ein bestimmtes Mesh in einer bestimmten Auflösung und bestimmte Landclass Dateien nicht Standard sind , tritt das Problem logischerweise immer auf. Hoffe , diese Aussage hilft ein wenig beim Verständnis Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257
|
![]() Nur das ich, bevor ich UT USA installierte, mit My World z.B. an Stelle in KSEA keinen unatürlichen See hatte. Das kam erst mit UT. Folglich paßt irgendwas von UT nicht zu My World. UT scheint besser mit den Default-Dateien zu harmonieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 189
|
![]() Weil UT auch Wasserklassen mitliefert und jetzt dadurch Seen und Flüsse da sind , die standardmäßig vorher nicht da waren.
Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692
|
![]() Das Mesh der MyWorld - und das ist skuril aber wahr - muss, damit es vom Mesh der UT überschrieben wird, an OBERSTER aber zumindest HÖHERER Stelle als UT in der Szeneriebibliothek stehen. Hier ist irgend etwas bei MS schief gelaufen, und entgegen allen anderen Szenerien muss man die Meshes, die ausgeschalten werden sollen über die Meshszenerie setzen, die gezeigt werden soll...
![]() Probiers einfach aus... Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 189
|
![]() UT bringt meines Wissens und laut Webseite kein Mesh mit
Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692
|
![]() dann wird's wohl ein Problem mit der Höhenzugabe der Wasserklasse sein oder sowas ähnliches. Ich habe einen Fehler bei Allroads unterhalb von Mailand. Da fließt der Fluss auf einem 50 m hohem Sockel (also zu hohe Höhenangaben zum Fluss). Hab ich übrigens FSQuality geschrieben, wurde aber nicht einmal ignoriert.
Natürlich kann auch das Mesh von Myworld falsch sein. Gab's auch schon genügend Beschwerden darüber. Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|