![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 44
Beiträge: 1
|
![]() Hallo zusammen!
![]() Ich bin ebenfalls ein absoluter Fan vom Flugsimulator und habe Eure ganzen Anregungen und Vorstellungen gelesen. Seit 1998 bin ich schon mit dem FS dabei. ![]() Welcome to the Flight Simulator 3000 - The New Generation Meiner Meinung nach müsste der neue FS von Grund auf neu erschaffen werden. Sernerie Details (Strukturen)/Terrain usw. Das Wetter sollte noch realer, schöner und auch gefährlicher dargestellt werden. Alles müsste in Echtzeit dargestellt werden. Das Gefühl "richtig dabei zu sein" muß eine andere Bedeutung haben! Ja! Vorweg ein Wort zum Thema: "Ruckelfrei" Mich nervt es nun auch schon seit "Generationen", dass der FS immer so blöd ruckelt. Ich habe schon einen guten Rechner, aber eben nicht gut genug, denn ich spiele immer auf höchster Detail-Stufe. Macht halt mehr Spaß, bis auf deas es gelegentlich immer noch zu sehr ruckelt. Besonders gemein sind diese Zusatzpakete, wie der Al-Traffic! Die Ladezeiten werden dadurch stark beeinträchtigt und der Rechner arbeitet sich kaputt ohne Ende. Der neue FS muß alles sofort beinhalten und für "mittlere" Rechner ruckelfrei spielbar sein!!! Stellt Euch vor: Chicago O´Hare Intl. Airport wie in der Wirklichkeit, z.B. bei Nacht. Die Gepäckwagen rollen an und verladen das Gepäck. Die Tankwagen mit dem Kerosin sind schon beim auftanken. Die Fluglotzen laufen umher und geben Signale mit ihren "Leuchtstäben". Der gesamte Flughafen leuchtet und beeindruckt mit seinem grandiosen Farbenspiel. Es wimmelt nur so von Leben auf dem Flugfeld (z.B Busse, Follow Me Vehicles, Flugzeuge aller Art!). Es sollten auch Menschen in den jeweiligen Terminals zu sehen sein! So sollten alle Flughäfen im neuen FS aufgebaut sein!!! Rauch- und Hitzeausstöße, sowie sichtbare Wirbelströmungen bei Start und Landung (oder wenn durch Wolken geflogen wird) sollen erstmals für Realismus sorgen. Wie auch bereits andere hier im Forum erwähnten: Dem Wetter entsprechend sollten Fahrbahnen unterschiedlich griffig sein, d.h nasse oder verschneite Fahrbahnen/Glatteis. Wasser- und Dreckspritzer sollen das Flugzeug realistischer mit in die Umgebung einbeziehen. Jeder Flugzeugtyp hat einen individuellen Sound. Die Turbinen müssen richtig aufheulen beim Start. Auch der Pushback soll richtig dröhnen. Der Funkverkehr muß überarbeitet werden, d.h. man müsste genaue Anweisungen vom Tower bekommen und dem entsprechend reagieren. Zum Beispiel: "American Air Flight 246, change your altitude quickly! Your altitude is 15.000ft, change to 25.000ft!" Man hat verschiedene Möglichkeiten zum Antworten. Erstmals sollte im Flugsimulator-Packet (bestehend aus ca. 4 DVD´s) eine Extra-DVD mit hunderten von Flugzeugtypen und allen erdenklichen weltweiten Flugzeugbemalungen dabei sein. In einem "Create your own Airliner"-Menü, soll nun die Möglichkeit bestehen seinen eigenen Airliner Kinderleicht zu kreieren. Die Cockpits sollten nun für jeden Flugzeugtypen anders aussehen. 3-D Cockpit-Ansicht ist hier natürlich Standart! Erstmals sitzt nun auch ein beweglicher Co-Pilot neben dem Kapitän und bedient sämtliche Knöpfe. "Wing View" und Passagier/Kabinen-Sicht sind ebenfalls integriert und leicht aufrufbar. Damit jeder Flug auch wirklich realistisch rüberkommt, hat der Kapitän im Cockpit eine kleine Schalttafel. Hier kann man z.B. seine Fluggäste begrüßen, sie über die Sicherheitsbestimmungen aufmerksam machen, Notfälle bekannt geben, oder die Passagiere freundlich verabschieden u.v.m. Momentan fliegt man doch nur seine Route ab und fertig. Wo ist da der Reiz? Start und Landung sind da noch Okay! Aber um das ganze spannender zu machen müsste das Flugzeug auch beschädigt werden können. Mit der neuen "Fly Real"-Option, lässt sich jedes Flugzeug in gewisse "Gefahren-Kategorien" (1-5)einteilen. Das heißt, je höher das Flugzeug eingestuft wird, desto höher ist die Gefahr dass es beschädigt ist und es zu Unfällen kommen kann. Viele Flughäfen erlauben es dann den "gefährdeten" Airlines nicht auf deren Airports zu landen. In einem neu integriertem Spiel ist es nun möglich Chef einer bestimmten (selbst erfundenen) Airline zu sein und diese auch als Pilot fliegen zu dürfen. Ziel ist es möglichst viele Passagiere von Stadt zu Stadt oder Kontinent zu Kontinent zu befördern. Klar das man erst klein anfängt! Bevor man in diesem Spiel an die großen Jumbos gelangt, sollte man sich mit den Kurzstrecken-Jets erstmal zufrieden geben. Vorsicht! Jeder Absturz kann das "Aus" für die Airline bedeuten! Man muß zusehen, dass Geld in die Kassen kommt um Flugzeuge auch regelmäßig warten zu können! Erstmals sollten nun Teile des Airliners verschleißen, dass durch schlechter Wartung entstehen kann. So könnte es passieren, dass sich Triebwerke lösen und die Flügel beschädigt werden oder gar abbrechen. Es kann zu Zusammenstöße mit anderen Flugzeugen am Boden und in der Luft kommen. Das entscheidene ist, dass diesmal die Flugzeuge auch richtig kaputt gehen können. Je nach Zusammenprall, Aufprall anders. Ob es je gesetzlich umsetzbar sein wird, z.B. mit Explosionen, ist fraglich?! Das sei dahingestellt. Es gibt viele andere Spiele die viel schlimmer sind, und beim FS machen die dann solche Einsparungen. Die Ladezeiten sollten möglichst sinnvoll und schnell über die Bühne laufen, z.B. wird eine Große Flughafen-Anzeigetafel mit allen Departure Flügen aufgelistet. So wird auch mein gerade erstellter Flug mit Airline, Flugzeugnummer, Zielort und Abflugzeit angezeigt. Im Hintergrund hört man eine Frauen- oder Männerstimme die Abflüge oder Landungen durchsagt (viele Menschenstimmen im Hintergrund zu hören /Terminalhalle). Das wäre doch was, oder??? Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Ich glaube, da kannst Du Dich eher auf die Suche nach einer guten Designerdroge machen - in der Realität wird das so wohl nie stattfinden. Zumindest nicht im FS...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Ich bin so hin und her gerissen - soll ich jetzt Chips und Popcorn selber essen oder damit Trolle füttern...?
![]() Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||||||
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Funkverkehr: Stimmt ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zusammenfassend: Ich stimme Dir im großen und ganzen zu, das sind sehr schöne Ideen, die sicher irgendwann mal (im Jahr 3000 ?) umgesetzt werden und zumindest technisch umzusetzen sind. Fakt ist aber auch, das sehr vieles, was Du schreibst, schon heute geht und bei so manch einem hier auf dem Rechner läuft ... ist also doch nicht alles sooo schlecht ![]() @Nick: Ja, nee, is klar ![]()
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() Zitat:
Schon passiert ![]() Gruß nach HH Matthias
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Pahanter00
Ich staune sehr, dass Du Dich mit dem FS insgesamt beschäftigt und das seit Jahren und nicht ein Mal hier bei uns im Forum Dich zu Wort gemeldet hast? Nach genauen lesen Deiner Ausführungen, und eine „Hallo und willkommen“ von mir persönlich im FXP Forum, kommen mir aber die Zweifel, ob Du die Grundproblematik des FS überhaupt verstanden hast. Das ist nicht persönlich gemeint, aber jeder geht mit dem Simulator um, wie er es kann, dagegen ist nix einzuwenden. Was ich aus Deinen Zeilen heraus –lese ist, das Du FUN und Abwechslung brauchst. Das sind aber zwei unterschiedliche Sachen. Du kannst im Langstrecken – Bereich fliegen und die schweren Dinger fliegen, und hast da bei Inanspruchnahme von anspruchvoller Pay-Ware, eine schier unlösbare Aufgabe vor Dir. Nehme Dir Mal die B747-200RFP vor und versuch die zu starten und das Navigationssystem zu verstehen, dann weißt Du wie bei der neuen B747-400 PMDG was in Deiner Ansicht „Start & Landung“ nicht so einfach sind und locker von der Hand gehen, sondern echt eine Vorbereitung wie bei Start bis zu einer Stunde benötigen. Sollte Dir das nicht zusagen dann wechsle vom IRF zum VFR. Da haste Spannung, Landschaft, musst wissen wo Du bist und Du hast nicht die 100% Vollautomatik. Eine gesunde Mischung von beiden IFR & VFR ist die Lösung. (Der FS2004 ist nun endlich VFR-tauglich ! ) Betreibst Du das noch ernsthaft, hast reale Steuereingabegeräte von z.B. CH & TrackIR und ActiveSky5 dann wird es wohl schon interessant. So und nun zu Deinen Vorstellungen. All das was Du Dir wünscht, ist natürlich nicht abwegig und hätten wir alle wohl gerne. Lade Dir bitte Mal nur „Seattle“ mit 27 MB biste dabei. Weltweit hat wohl der Flusi 50 000 und mehr Airports…also quatschhalber die Rechnung: 50 000 Mal 27 MB machen 1350 GB durch 4GB pro DVD macht nur für die Airports 337 DVD’s. Also wer das installieren will? Solche Festplatten gibt es gar nicht. Ein Ausfallsystem hat der FS2004 ja bereits und diverse Payware bietet das auch als nette Zugabe. Wetter haste jetzt schon in Echtzeit und den AI-Vekehr (ich benutze Ultimate Traffic) den bemerke ich beim Laden gar nicht. Kein Mensch ist aber so unklug und macht alle Regler auf 100%. Eine genaue Dosierung von DEM was Du willst und dann stell Dir den FLUSI dementsprechend ein. Es kann aber auch sein und darüber lässt Du uns in Unklarem, hast Du als einzigste PAY-Scenery den EDDF von Simflyer dann stimme ich Dir zu das man auch ein Kraftwerk von PC haben kann und Alles ruckelt. Entscheide Dich für eine Richtung in der Fliegerei, stell Deinen PC gut ein, pflege und warte die Software und kauf Dir anständige Payware und schon hast Du selbst im FS2004 eine gute Freude und ein geiles Hobby. Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem http://www.flusiag.de Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Das war klar, wie Kloßbrühe.
Irgendeiner den wir alle kenne, traut sich nicht offen zu provozieren und meldet sich dafür schnell mal neu an, aber ALLE stürzen sich drauf... ![]()
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 287
|
![]() quote:
-------------------------------------------------------------------------------- Original geschrieben von Panther00 Die Fluglotzen laufen umher und geben Signale mit ihren "Leuchtstäben". -------------------------------------------------------------------------------- Das sind keine Fluglotsen ... Er meinte auch FLUGLOTZEN ! ! ! Die Lotzen sind die mit der Kelle auf dem Tarmac. Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() Zitat:
![]() Aja, für den Fall der Fälle, herzlich willkommen im Forum und danke für deinen unterhaltsamen Artikel ![]() ![]() ![]() lg ![]()
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|