![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() |
![]() ![]() Viel Spass damit Hans. PS: Ich hab auch einen Zweitrechner für Versuche mit Betriebssystemen (beruflich), aber der ist nicht ansatzweise so wie Deiner. ![]()
____________________________________
Und tschüss Holger Ellerbrock |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() Ich finde die einfachhste und schnellste Art zwei Rechner für den Flusi miteinander zu koppeln ist das Maxie Vista.
Achso Hans Was macht den die Tastaturbelegung für die ATR? Kann man sich da noch Hoffnung machen?
____________________________________
Gruß Jörg Paintings von mir auf www.fambieber.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Maxivista habe ich, aber ich will nicht die Monitore von zwei Rechnern verbinden, sondern drei Monitore an einem Rechner betreiben
![]() Tastaturbelegung ATR? Irgendwie muss ich ein Gedächtnisproblem haben... ich kann mich plötzlich an nichts mehr erinnern ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() Okay
Ich habe drei Monitore an einem Rechner und einen vierten über Maxivista am System.Zwei von den drei laufen über eine Graka (GeForce FX5950 Ultra 256MB); digitaler und normaler Anschluss.Der dritte über eine alte PCI Karte (Diamond).MaxiV.... hat den Vorteil das sich sogar der Navigator verschieben lässt ,was ja sonst mit Problemem behaftet ist.Und der zweite Rechner kann so alt sein wie er will. Thema Gedächnislücken (Stichworte) ![]() Autopilot ATR - Tastenbelegung - GoFlight ![]()
____________________________________
Gruß Jörg Paintings von mir auf www.fambieber.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Hans!
3 Monitore ist überhaupt kein Problem: 2 kannst Du schon an Deine zukünftige Powerkarte anschließen, den 3. über eine ganz simple PCI-Karte (ich empfehle wegen der häufig auftretenden Microstutters eine Matrox-Mystique 4 MB) Du kannst natürlich damit nur 2 Sichten fahren, die PCi ist dafür zu schwach. Ich betreibe 5 19"-TFT-Monitore an einem PC (Matrox Parhelia und 2 PCI-Karten wie oben erwähnt) Es ist also vieles möglich. Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Ich habe doch auch jetzt schon drei Monitore am Rechner. Es ging mir wirklich nur um die Nutzung im Zusammenhang mit SLI
![]() @JBI: Von welcher ATR redest du? Was ist eine ATR????? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Hans,
ich hätte wohl den ganzen thread noch mal lesen müssen, natürlich arbeitest Du ja schon mit 3 Monitoren. Meine Intensionen gehen in etwa in die gleiche Richtung. Vor SLI war es ja nicht möglich 2 AGP-Karten auf einem Board zu haben. Also wich ich auf Parhelia aus weil ich unbedingt 3 Sichten haben will ohne WideView weil mir das alles viel zu aufwändig ist. Interessant ist die Lösung von Thomas, der ja 2 starke Karten hat, sie aber nicht im SLI-Modus fährt wenn ich das richtig verstanden habe, deshalb kann er auch 4 Monitore anschließen. Interessant wäre für mich dann die Performance bei z.B. 3 oder 4 Sichten, liegt sie über der Parhelia?? Dann ist sicher auch die Hitzeentwicklung ganz entscheidend, Thomas hat eine Wasserkühlung und ist auf der sicheren Seite. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|