![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823
|
![]() Hi,
Ich weiss, daß ein ähnlicher Thread gerade aufgemacht wurde, mein Problem ist aber ein anderes. ![]() Ich habe folgende Seitenstruktur (kommt von einem Mambo-CMS: Code:
<div id="total"> <div id="title"> <?php mosLoadModules( 'top' ); ?> </div> <div id="left"> <?php mosLoadModules ( 'left' ); ?> </div> <div id="main"><?php mosMainBody(); ?></div> <div id="bottomline"><?php include_once('includes/footer.php'); ?></div> </div> Code:
div#total { position: absolute; top: 50px; left: 50px; background-color: #edd185; } div#title { width: 900px; height: 123px; background-image: url('../images/header.jpg'); z-index: 1; } div#main { position : absolute; top : 138px; left : 245px; width : 655px; background-color : #edd185; z-index : 1; } div#left { position : absolute; top : 138px; left : 0px; width : 230px; height : 100%; background-color : #edd185; } div#bottomline { position : relative; left : 245px; width : 655px; height : 142px; background-color : #edd185; text-align : center; padding : 10px; z-index : 2; } Wenn sich div#main an den Inhalt anpasst und größer wird, so muss auch das Eltern-Element div#total größer werden (automatisch). Jetzt muss ich div+left nur noch "sagen", daß es die komplette Höhe des div#total Elementes verwenden soll. Das dachte ich mache ich mit "height=100%", nur leider geht das nicht. Geht das überhaupt? lg juro
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Ich weiß Tabellen sind pfui, aber in solchen Fällen sehr praktisch
![]() lg, jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823
|
![]() Danke für dieses äusserst hilfreiche aber vollkommen unötige Kommentar.
![]()
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Wieso? Was spricht dagegen die Grundstruktur der Seite als Tabelle zu realisieren?
Falls du Firefox verwendest installiere die Web Developer Extension (falls die nicht eh bereits installiert ist. Die Punkte unter 'Outline' dürften dich interessieren, vor allem 'outline block level elements'. Falls nicht: 1.) Kannst du in dein Stylesheet bei div#left noch border:1px solid red; einfügen, dann siehst du wie groß dein div ist. 2.) Solltest du Firefox und die oben genannte Extension installieren. Ist extrem nützlich. Generell: Kannst du mal versuchen position:absolute bei div#main und div#left abzustellen. jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823
|
![]() Ok, danke - das war schon hilfreicher
![]()
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]()
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() <p mode="off_topic">
Ich verstehe durchaus den Standpunkt das Tabellen nicht fürs Layout gedacht sind. Aber wenn ich mich entscheiden kann zwischen einem simplen, funktionierenden Tabellenlayout und einem <div> Layout bei dem ich mindestens eine Stunde damit verbringe mich darüber zu ärgern das der IE genau die Dinge die ich brauche nicht oder falsch unterstützt ist meine Entscheidung klar. Zitat:
Anderer Zusammenhang, aber immer noch wahr: Zitat:
</p> <p mode="on_topic"> Vor allem position:absolute ist in allen Browsern immer wieder für Überraschungen gut. Oft (leider bei weitem nicht immer) hilft es einen <div style="position:absolute">Um den div herumzugeben den man eigentlich positionieren möchte. Ich verwende fast immer eine Tabelle als Grundstruktur (Header, oberes Menü, linkes menü, content, footer) und positioniere den Rest dann mit <div>s o.ä.</p> jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|