![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Guten Morgen,
ich habe mir nun ein Teufel Concept E Magnum zugelegt (angeschlossen an meine Audigy 2 ZS). Was jedoch wirklich stört ist, dass der Subwoofer nach dem korrekten Anschluss ein störendes brummendes Geräusch von sich gibt (der Bassmembran schwingt dauernd, obwohl kein Sound an die Boxen geliefert wird...). Ich habe auch schon die Teufel-Online FAQ's gelesen. Die Anschlüsse an die Soundkarte (Audigy 2 ZS)sind korrekt durchgeführt. Ich habe auch schon eine andere Steckdose ausprobiert - leider hilft das alles nichts. Wenn man aber z.B. eine Schraube am Gehäuse des Subwoofers mit dem Finger berührt, dann wird das Brummen leiser/schwächer......was kann da schuld sein? Habt Ihr einen Lösungsvorschlag - das Brummen stört nämlich wirklich.... SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.04.2004
Beiträge: 120
|
![]() Möglicherweise steht der Lautsprecher zu nahe an einem anderen Magnetfeld (Monitor).
WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() du berührst eine SCHRAUBE ?? Und das BRUMMERN ist Leiser/weg ?????
VORSICHT !! ES SCHEINT NICHT SAUBER GEERDET ZU SEIN !! ACHTUNG, STRÖME !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() ich hab das gleiche problem..hab dann ein anderes kabel angeschlossen, nachdem ich das ganze sys wo anders aufgestellt hab und es war so gut wie weg...
ich denke das mitgelieferte stromkabel ist net wirklich gut abgeschirmt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() ok, dann werde ich mal ein anderes Stromkabel raussuchen und anstecken....mal schauen, ob's was hilft. Ansonsten bin ich ja super-zufrieden mit dem Set - da kann man einiges rausholen....
update bezüglich erfolg/misserfolg kommt heute abend... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() Wo bekomme ich denn z.B. abgeschirmte Kaltgerätekabel? Habt Ihr eine Shop-Empfehlung?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Geschirmte Stromkabel gibts nur am Mars.
Stecke den PC mit der Soundkarte drin und die Lautsprecher in die selbe Steckdosenleiste, es geht darum Ausgleichstroeme auf der Erdungsleitung zu verhindern/minimieren. Geht zu den Lautsprechern ueberhaupt ein dreipoliges Kabel mit Erdung oder ist das nicht eher ein zweipoliges mit einem Flachstecker? Wenn ja, dann verbinde mal die erwaehnte Schraube, oder einen Metallteil mit der Erdung aus der Steckdosenleiste. Oder mit der Schirmung der Audioleitung die in der Soundkartenbuchse steckt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() Bis zum Mars hab ich's leider vor 19:00 Uhr nicht mehr geschafft - nur zum Saturn und die hatten leider kein Kabel....
Naja dann habe ich eine Schraube des Gehäuses mit einem Kabel am Heizkörper geerdet und siehe - es herrscht Ruhe, keine störendes Brummen mehr.... Danke wie immmer für Eure Tipps! SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
big poppa pump
![]() |
![]() Für Audiogerätschaften bitte nicht bei den Kabeln sparen!
http://www.audioquest.com/ Ich verwende eigentlich nur Audioquest! Video als auch Audio! Allerdings auf meiner kleinen HK-Anlage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Fuer Audiogeraetschaften bitte auch nicht unnoetig viel ausgeben und keineswegs Firmen mit dubiosen Versprechungen sponsern!
Fuer naehere Infos und wahrscheinlich mehrere Tage Lese-"Spass": >>Dispelling audio myths, the cable lie ... http://www.hardwareanalysis.com/content/article/1790/ dabei auch die Kommentare beachten und die Links darin! << Bei entsprechendem Masochismus die "etwas trockene" Theorie: >>For insomniacs only (an Schlaflosigkeit leidende): http://sound.westhost.com/cables.htm << Besonders lustig die sauerstofffreien Kupfer-Kabel, ein Zitat aus dem obigen Forum: >>So in this business, the most Oxygen-Free isn't the Copper, but the Shopper!<< ------- Fazit: Wenns um die Verkabelung vom 1000Watt-Verstaerkern zu den 7m entfernten Riesenlautsprechern reicht ein simples 2.5mm^2 Ye-Kupferdraht, und ja, ich meine genau die Dinger die fuer blanke Elektrotechnik verwendet werden. Und warum? Weils aus schlichten nachrichtentechnischen Gruenden nicht mehr braucht. Saemtliche Argumente finden sich im einschlaegigen Elektrotechnikstudium an der TU-Wien und/oder in den angegebenen Links. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|