![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Bin auf Airbus A319 umgestiegen. Im FS 2002 Prof. Manual Erosoft Airbus A319.
Das Problem bei der Landung das sich Autothrottle immer wider zuschaltet und kurz vor dem Aufsetzen wieder Vollgas gibt. Abhilfe mit Strg Umschalt F1 Triebwerke abschalten und segeln, aber nicht die feine Art. Obwohl Autopilot und alles was man nur kann deaktiviert, der Trodle schaltet sich immer wider ein.Wer kann sagen wo das Problem liegt. Noch eins, wenn ich vom Frankfurt am Main starten möchte, setzt sich die Maschine statt auf die Startbahn auf die Grasnarbe und all die anderen Flugzeuge die der Simulator selbst dazwischen startet ebenso. Lassen sich da Koordinaten verschieben und wenn wie? Gruß Charly ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Erowas fürn Airbus?
____________________________________
Philip Spruch eines weisen Dozenten: Wenn man Alkohol getrunken hat, fühlt man sich wie eine Frau, man redet unsinn und kann nicht mehr Auto fahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 35
Beiträge: 178
|
![]() Zum 1.Problem:
"Fly-by-Wire" abschalten! (Über dem Throttle oben rechts) Zum 2. Problem: Hast du dir irgendein Addon/AFCAD-File runtergeladen?
____________________________________
Ciao Lenny Traxun Airways! TXP333 Wenn 4 Personen in einem Raum sind und 5 wieder raus gehen, muss 1 reingehen, damit niemand drinnen ist. Ja, das ist Mathematik... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Einmal danke für Euern Beitrag. Sori Schreibfehler nicht Ero sondern "aerosoft" Mit der Throttle Einstellung hat sich dann auch erledigt, ist da noch die Grasnabe in Frankfurt.
Runter geladen Addon schon so einiges. Landclassupdate EDDF-EDFE-Area ( für GAP1 und GAP2 Edition 2002 ) Betaversion, erstellt auf Anregung von Marc Installation: * im GAP2 Scenery Ordner eddf_wald_fs8.bgl löschen ( ggf. umbennen/sichern ) * im GAP2 Scenery Ordner altes eddf_exc.bgl ( umbennen/sichern ) und durch neues Excludefile eddf_exc.bgl ersetzen/überschreiben * im GAP1 Scenery Ordner edfeareafs8.bgl löschen ( ggf. umbennen/sichern ) * Datei edfearea_fs8_new.bgl in GAP1 Scenery Ordner kopieren * Datei LCE03N18.bgl in FS2002/Scenery Ordner kopieren * FS2002 neu starten Deinstallation: * Datei LCE03N18.bgl im Ordner FS2002/Scenery löschen * gesicherte bzw. umbenannte Dateien ( siehe oben ) wieder herstellen Hinweis: Bei Verwendung eines anderen/geänderten Landclassfiles LCE03N18.bgl aus dem Germany Country Kit gehen die für die Frankfurt area vorgenommenen Änderungen/ Modifikationen verloren. Die Verwendung dieser Datei erfolgt auf eigene Gefahr und löst keinen Supportanspruch aus. Beim Einsatz von FS Landclass erhöht sich die Ladezeit beim Start des FS2002 !!! Homepage German Airports: www.Germanairports.net Blaustein, 18.02.2002 Peter Hiermeier PHiermeier@t-online.de Das könte schon was dsamit zu tun haben, trau mich da aber nicht rein. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Einmal danke für Euern Beitrag. Sori Schreibfehler nicht Ero sondern "aerosoft" Mit der Throttle Einstellung hat sich dann auch erledigt, ist da noch die Grasnabe in Frankfurt.
Runter geladen Addon schon so einiges. Landclassupdate EDDF-EDFE-Area ( für GAP1 und GAP2 Edition 2002 ) Betaversion, erstellt auf Anregung von Marc Installation: * im GAP2 Scenery Ordner eddf_wald_fs8.bgl löschen ( ggf. umbennen/sichern ) * im GAP2 Scenery Ordner altes eddf_exc.bgl ( umbennen/sichern ) und durch neues Excludefile eddf_exc.bgl ersetzen/überschreiben * im GAP1 Scenery Ordner edfeareafs8.bgl löschen ( ggf. umbennen/sichern ) * Datei edfearea_fs8_new.bgl in GAP1 Scenery Ordner kopieren * Datei LCE03N18.bgl in FS2002/Scenery Ordner kopieren * FS2002 neu starten Deinstallation: * Datei LCE03N18.bgl im Ordner FS2002/Scenery löschen * gesicherte bzw. umbenannte Dateien ( siehe oben ) wieder herstellen Hinweis: Bei Verwendung eines anderen/geänderten Landclassfiles LCE03N18.bgl aus dem Germany Country Kit gehen die für die Frankfurt area vorgenommenen Änderungen/ Modifikationen verloren. Die Verwendung dieser Datei erfolgt auf eigene Gefahr und löst keinen Supportanspruch aus. Beim Einsatz von FS Landclass erhöht sich die Ladezeit beim Start des FS2002 !!! Homepage German Airports: www.Germanairports.net Blaustein, 18.02.2002 Peter Hiermeier PHiermeier@t-online.de Das könte schon was dsamit zu tun haben, trau mich da aber nicht rein. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Einmal danke für Euern Beitrag. Sori Schreibfehler nicht Ero sondern "aerosoft" Mit der Throttle Einstellung hat sich dann auch erledigt, ist da noch die Grasnabe in Frankfurt.
Runter geladen Addon schon so einiges. Landclassupdate EDDF-EDFE-Area ( für GAP1 und GAP2 Edition 2002 ) Betaversion, erstellt auf Anregung von Marc Installation: * im GAP2 Scenery Ordner eddf_wald_fs8.bgl löschen ( ggf. umbennen/sichern ) * im GAP2 Scenery Ordner altes eddf_exc.bgl ( umbennen/sichern ) und durch neues Excludefile eddf_exc.bgl ersetzen/überschreiben * im GAP1 Scenery Ordner edfeareafs8.bgl löschen ( ggf. umbennen/sichern ) * Datei edfearea_fs8_new.bgl in GAP1 Scenery Ordner kopieren * Datei LCE03N18.bgl in FS2002/Scenery Ordner kopieren * FS2002 neu starten Deinstallation: * Datei LCE03N18.bgl im Ordner FS2002/Scenery löschen * gesicherte bzw. umbenannte Dateien ( siehe oben ) wieder herstellen Hinweis: Bei Verwendung eines anderen/geänderten Landclassfiles LCE03N18.bgl aus dem Germany Country Kit gehen die für die Frankfurt area vorgenommenen Änderungen/ Modifikationen verloren. Die Verwendung dieser Datei erfolgt auf eigene Gefahr und löst keinen Supportanspruch aus. Beim Einsatz von FS Landclass erhöht sich die Ladezeit beim Start des FS2002 !!! Homepage German Airports: www.Germanairports.net Blaustein, 18.02.2002 Peter Hiermeier PHiermeier@t-online.de Das könte schon was dsamit zu tun haben, trau mich da aber nicht rein. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() Beim Emarciano Panel ist das Problem mit dem
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() Danke Toni werde es probieren.
Gruß Charly |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Croatia "ein bischen mehr Speed" das klappt tatsächlich - heißt wohl nicht umsonst "Fahrt ist das halbe Leben".
Grüße Charly. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|